Kaum ist der Zinksarg verlötet, gefällt sich das Berliner Polizeiproblem in der Einleitung eines Ermittlungsverfahren gegen queer.de. Die Polizei Berlin ermittelt gegen http://queer.de wegen der "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener...
"Freiwillige Gleichschaltung" Obwohl Herr Ratzinger erst am Sonntag seine Giro-runden im Papamobil auf dem umgewühlten wie verwüsteten Uni- Flughafengelände hält, haben sowohl IKEA wie Möbel-BRAUN sich...
Das einzige neue der städtischen Pressekonferenz zur Sicherheit war die Tatsache, dass die Stadt den Einzug von Herrn Ratzinger auf einem seiner 164 "Papamobile" vom Amtsgericht her zum Münsterplatz gewünscht hat. Deshalb und um nur...
## Gaddaffi Loyalisten sprechen von 100derten getöteten Zivilisten bei Nato Luftangriffen am Wochenende ## Jemen: US expandieren Drohnenkrieg ## Im Jemen intensiviert die Regierung die gewaltsame Unterdrückung der Proteste ## Netanjahu will...
Laut offiziellem Besuchsprogramm für den Deutschlandbesuch wird Kirchenfürst Ratzinger am Samstag den 24. September die 16 Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts empfangen. Gegen diese Verletzung der staatlichen...
## Taliban griffen Nato-Hauptquartier in Kabul an ## Der iranische Student und Aktivist Ali Akbar Mohammadzadeh zu 6 Jahren Haft verurteilt ## Europäische Kommission plant zeitweilige Zulassung von Grenzkontrollen innerhalb des Schengen...
Endlich scheint eine weitere der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen aus ihrem Dauerschlaf aufzuwachen! Nicht ohne mehrfache Dauerverbeugung gegen über "seiner Heiligkeit" hat der stellvertretene Faktionschef Stefan Schillinger dem bau- und umweltpolitischen Sprecher der Fraktion, dem Forstprofessor Hans Essmann einige Fragen zur extensiven Umbautätigkeit für den Kurzeitevent Ratzingerviste (siehe auch RDL Bildergalerie) auf dem landeseigenen Gelände auf dem Flugplatz gestattet. Diese wollen wir Euch nicht vorenthalten: "1. Wurden den zuständigen Ämtern der Stadt genaue Pläne vorgelegt, aus denen der Umfang der Eingriffe auf dem Flugplatz abzulesen war? 2. Wenn die beabsichtigen Eingriffe durch Pläne dargestellt waren, entsprechen die getätigten Baumaßnahmen den angezeigten Plänen? In welchem Umfang gab es Abweichungen? 3. Warum wurde das landespflegerische Konzept (DS HA 11/026) nicht den zuständigen Ausschüssen des Gemeinderats vorgestellt? 4. Wurde vor Beginn der Baumaßnahmen bzw. sonstiger Eingriffe auf dem Flugplatz eine Umweltverträglichkeitsprüfung oder zumindest eine Umwelterheblichkeitsprüfung durchgeführt? Gab es wenigstens ein Scoping-Termin? 5. Wurden für die Eingriffe in Natur und Landschaft, die erheblich sind, entsprechende Ausgleichsmaßnahmen angeordnet? Wie wird über Eingriffe entschieden, die nicht ausgleichbar sind? 6. Wer ist für die ökologische Baubegleitung zuständig? In welcher Form wird sie wahrgenommen? 7. War der Bewuchs auf dem Wolfsbuck Wald im Sinne des Waldgesetzes und wenn ja, lag für die Ausstockung eine Umwandlungsgenehmigung nach § 14 LWaldG vor? 8. Werden die Eingriffe durch die Baumaßnahmen nach Abschluss der Veranstaltung zurückgebaut? 9. Ist dieser radikale Eingriff angesichts der zeitlich sehr begrenzten Nutzung wirklich alternativlos? 10. Können Sie bestätigen, dass keine städtischen Finanzmittel in die baulichen und sonstigen Maßnahmen auf dem Flugplatz zur Vorbereitung der Heiligen Messe geflossen sind? " Letzeres darf als beantwortet gelten.Schließlich hat der Chef der grün-roten Landesregierung, Kretzschmann, in Übereinstimmung mit seinen Finanzminister Nils Schmid (SPD) 5 Mio.€ in den Nachtragshaushalt eingestellt . Wann die Anfrage beantwortet wird, steht allerdings in den Sternen. RDL wartet seit über einer Woche auf Antworten.Die UL seit 2 Wochen. (siehe Weiterlesen Alles für Herrn Ratzinger - grünschwarz stinkt zum Himmel !
Joseph Ratzinger kommt am Samstag 24. 9. und Sonntag 25. 9. 2011 nach Freiburg. Er wird sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen, einer Stadt, die von einer Partei regiert wird, die ehemals als Antipartei gehandelt wurde. Eine Partei, die...
Eigentlich gehört die Fläche der Albert Ludwig Uni bzw. dem Land Baden-Württemberg. In den späten 1990er Jahren von der Stadt verkauft. Ausgewiesen ist sie als Sondernutzungsfläche. Zuletzt haben zunächst die Eventmanager der Freibuger...