Throwback Thursday - Das Magazin (Ausgabe Nr. 3) von 2014

Eine Wiederholung von 2014. Die dritte Ausgabe der unterhaltsamen Sendereihe!

Throwback Thursday - Das Magazin (Ausgabe Nr. 3) von 2014

Sendezeit: 
Donnerstag, 2. Oktober 2025 - 19:30
Freitag, 3. Oktober 2025 - 13:30

SW_Das-Magazin.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Hartmut Stiller / Schwule Welle

Eine Wiederholung von 2014. Die dritte Ausgabe der unterhaltsamen Sendereihe! Geplante Gäste: Der Schauspieler Lukas Sauer („Unter uns“), der Historiker Bill Schäfer, unsere Kollegin Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech, die Macher des deutschen Conchita-Wurst-Covers und die Organisatoren des CSDs in Freiburg.

Das Magazin besteht aus einer bunten Mischung aus Themen rund um die (schwule) Welt. In den 90 Minuten beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Politik, Kultur und Boulevard, sprechen mit Gästen und – natürlich – hören Musik.

Damals hatten wir folgende Themen geplant:

– Wir begrüßten den Historiker Bill Schäfer im Studio, auf dessen Forschungsarbeit „Schicksale männlicher Opfer des § 175 in Südbaden 1933-1945“ der Kölner Künstler Gunter Demnig zwei Stolpersteine für Nazi-Opfer in Freiburg verlegen wird.
– Wir sprachen mit Mayo Velvo und Just Mike aus Düsseldorf, den Machern einer deutschen und französischen Coverversion von „Rise like a Phoenix“, dem Erfolgstitel von Conchita Wurst.
– Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech kam zu uns ins Studio und  wir sprachen mit ihr über die umjubelte Sängerin, Abgeordnete, Putin-Anhängerin Maria Maksakova, die als solche aber in Russland GEGEN das umstrittene Homosexuellen-Propagandagesetzt kämpfte. Eine Hoffnungsträgerin für Lesben und Schwule?
– Wir informierten uns über den Stand beim Freiburger CSD vom 11.-13. Juli 2014 und empfingen hierzu einen Gast.
Und …
… wir sprachen mit Lukas Sauer, der vor einem Jahr in der RTL-Show „Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?“ seinen Lebenspartner fand und nun ab dem 11. Juli in der täglichen Serie „Unter uns“ in der Rolle des schwulen „Aaron Hinz“ zu erleben war.

Im Studio: Hartmut, Dieter, Alex und Roland