Focus Europa

In der Reihe "Focus Europa" erwarten Euch von Montag bis Freitag Interviews und Hintergrundberichte, die Ihr im Morgenradio oder im Mittagsmagazin hören könnt, und die Focus-Europa-Nachrichten um 9:30h im Morgenradio. Einen Überblick über die Themen der Woche könnt Ihr jeden Montag im Focus-Europa-Magazin hören.


Das Projekt wurde vom 01. Mai 2015 bis 30. April 2016 co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des vom Europäischen Parlament subventionierten Ausbildungsförderungsprogramms im Bereich Kommunikation.
Das Europäische Parlament ist nicht involviert in die Vorbereitung und ist in keinem Fall verantwortlich für oder gebunden durch die Information oder Meinungen, die im Kontext des Projekts geäußert werden. In Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen sind einzig die Autor_innen, Interviewpartner_innen, Publizist_innen oder Rundfunkveranstalter_innen verantwortlich. Das Europäische Parlament kann nicht haftbar gemacht werden für direkten oder indirekten Schaden, der aus der Umsetzung des Projekts resultieren könnte.

Quelle: 
EU

Dienstag 19.03.13

Montag 18.03.13

Freitag 15.03.13

Es muss diesem Mann irgendwer Grenzen setzen - Ulrike Lunacek zur Klage gegen rechtsradikalen Orban-Freund Zsolt Bayer

 Grüne/Peter RigaudDie außenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Ulrike Lunacek, hat am Mittwoch den 06.03. beim Amtsgericht Budapest Klage gegen den ungarischen Publizisten Zsolt Bayer und den TV-Sender EchoTV eingereicht. Sie wirft diesen eine grobe Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte vor. In einer Sendung auf EchoTV hatte Bayer im Februar 2012 Lunacek für deren Kritik an antisemitischen und europafeindlichen Plakaten auf regierungsnahen Demonstrationen unter anderem als gehirnamputierte, an Krätze leidende Idiotin“, die stinkende Hurenlügen verbreite beschimpft. Lunacek hatte daraufhin Beschwerde vor der ungarischen Medienbehörde eingereicht. Gegenüber Radio Dreyeckland hatte sie diesen Schritt als Probe aufs Exempel bezeichnet, ob die umstrittene Medienbehörde tatsächlich so unabhängig sei, dass sie auch gegen rechte und regierungsnahe Sender ermittele. Die Behörde hatte im vergangenen Jahr jedoch ihre Zuständigkeit verneint und auch ein Verwaltungsgericht hatte die Beschwerde abgelehnt. Mit der zivilrechtlichen Klage fordert Lunacek nun von Bayer und EchoTV ein Schmerzensgeld von rund 2700€€.

Im ersten Teil des Interviews mit RDL schildert Ulrike Lunacek noch einmal die Hintergründe ihrer Klage und betont die Bedeutung einer Verurteilung des Fidesz-Mitbegründers Zsolt Bayer, der zugleich ein Freund des ungarischen Regierungschefs Victor Orbans ist. In diesem Zusammenhang bezieht Lunacek zudem Stellung zur fortgesetzte Zusammenarbeit von CDU/CSU und ÖVP mit der Fidesz Partei im Europäischen Parlament (RDL zum Thema am 12.03.2013) und beklagt die fehlenden Sanktionsmöglichkeiten der EU:

Anhören (Länge: 6.47 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130315-esmussdies-17982.mp3{/audio} Download

Im zweiten Teil des Interviews wird der Umgang der Europäischen Union mit dem autoritären Umbau Ungarns ausführlicher thematisiert und die Frage danach gestellt, ob die EU in ihrer Passivität gegenüber Grundrechtsverstößen sich nicht als das primär ökonomische Projekt offenbart, als das sie KritikerInnen schon lange bezeichnen:

Anhören (Länge: 7.12 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130315-esmussdies-17983.mp3{/audio} Download

 Weitere aktuelle Beiträge von RDL zum Thema unter WEITERLESEN.

Anhören · 6:47 (2 Tracks) Playlist

Donnerstag 14.03.13

Focus Europa Nachrichten Do. 14. 3. 13

## Europaparlament lehnt Finanzrahmen ab
## Commerzbank zahlt an Bund zurück
## Putin will Russen sportlich für Arbeit & Wehr
## Russland lehnt Bewaffnung syrischer Rebellen ab
## Atatürks Nationalismus soll aus Verfassung gestrichen...

Anhören · 9:12 Playlist

Mittwoch 13.03.13

Focus Europa News Mi.13.3.2013

  •  Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen
  • Griechenland: Sparpolitik kalkuliert mit Toten mit O-ton Medico International
  • Cameron will Waffen nach Syrien 
  • Verfassungsänderung in Ungarn und EVP mit Birgit Sippel und Andreas...
Anhören · 8:57 Playlist

Dienstag 12.03.13

An manchen Stellen der roten Linie sehr nah - Andreas Schwab (MdEP, CDU) verteidigt fortgesetzte Zusammenarbeit mit Fidesz im Europäischen Parlament

 andreas-schwab.deAndreas Schwab (CDU), Parlamentarier im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz-Partei von Victor Orban in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:

Anhören (Länge: 6.08 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130312-anmanchens-17965.mp3{/audio} Download

Stellungnahmen vom 12.03.2013 zum Thema auch von der SPD und DieLinke:

Weitere Beiträge von RDL zur Situation in Ungarn [Weiterlesen]:

Anhören · 6:08 Playlist

Freitag 08.03.13

Focus Europa Nachrichten Freitag 8.März

#Schengenraum: Deutschland treibt die Panikmache weiter voran
#Klage gegen ungarischen Rechtsextremisten und Orbán-Freund Bayer
#Mit Kosmetik für die Geschlechtergleichheit: Madrider Kampagne zum Frauentag befördert Klischees
#Österreich...

Anhören · 7:53 Playlist

Donnerstag 07.03.13

Focus Europa Nachrichten Do. 7. 3. 13

##US-Offiziere bauten Foltergefängnisse im Irak auf
##EU verhängt Strafe gegen Microsoft
##"Freie" syrische Armee verurteilt Entführung von UN-Beobachtern
##Beginn des französischen Rückzugs aus Mali im April
##Mit Schimmelpilz belastete...

Anhören · 7:55 Playlist

Wasser ein Menschenrecht

Die Initiative Right2Water sammelt Unterschriften für ein Recht auf Wasser. Es geht um sauberes Trinkwasser und gegen die Privatisierung der Wasserversorgung, die trotz negativer Erfahrung insbesondere in Großbritannien auch in Deutschland...

Anhören · 7:15 Playlist

Mittwoch 06.03.13

Focus Europa News 6.3.2013

  •  Erster Bundeswehr-Kriegseinsatz im Mali-Krieg 
  • Chavez tot
  • Mutmassliche Neuwahl in Moldawien
  • Lettland beantragt Aufnahme in die Euro-Zone
  • Treffen der Präsidenten Russlands und der Ukraine endet ohne wichtige Einigungen 
  • Weiter Unruhen in Port...
Anhören · 4:14 Playlist

Dienstag 05.03.13

Focus Europa-News vom 5.3.2013

  • Bei ihrem aktuellen Besuch in Griechenland drängte die sogenannte Troika auf eine weitere Kündigungswelle im öffentlichen Dienst.
  • Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist erstmals über fünf Millionen gestiegen.
  • Trotz des Rücktritts der...
Anhören · 3:31 Playlist

Freitag 01.03.13

Donnerstag 28.02.13

Focus Europa Nachrichten 28. 2. 13

##Motorgeräusche stressen Krabben
##Atomgespräche mit Iran verlaufen im Ungewissen
##Türkischer Minister wirft EU "Gangster-Stil" bei der Vergabe von Visas vor
##Sloweniens Regierung nach Korruptionsvorwürfen auseinandergebrochen und...

Anhören · 7:30 Playlist

Mittwoch 27.02.13

FE News Mi. 27.2.2013

  •  Bald jedes dritte Kind in EU mit Armutsrisiko
  • Russland und USA wollen syrischen Dialog 
  • Ashton sieht mögliche Sanktionslockerungen für Iran 
  • Raketen aus Gaza auf Israel 
  • Exportquote in Baden-Württemberg auf 53,1 Prozent gestiegen
Anhören · 5:36 Playlist

Seiten

Focus Europa abonnieren