Focus Europa

In der Reihe "Focus Europa" erwarten Euch von Montag bis Freitag Interviews und Hintergrundberichte, die Ihr im Morgenradio oder im Mittagsmagazin hören könnt, und die Focus-Europa-Nachrichten um 9:30h im Morgenradio. Einen Überblick über die Themen der Woche könnt Ihr jeden Montag im Focus-Europa-Magazin hören.


Das Projekt wurde vom 01. Mai 2015 bis 30. April 2016 co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des vom Europäischen Parlament subventionierten Ausbildungsförderungsprogramms im Bereich Kommunikation.
Das Europäische Parlament ist nicht involviert in die Vorbereitung und ist in keinem Fall verantwortlich für oder gebunden durch die Information oder Meinungen, die im Kontext des Projekts geäußert werden. In Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen sind einzig die Autor_innen, Interviewpartner_innen, Publizist_innen oder Rundfunkveranstalter_innen verantwortlich. Das Europäische Parlament kann nicht haftbar gemacht werden für direkten oder indirekten Schaden, der aus der Umsetzung des Projekts resultieren könnte.

Quelle: 
EU

Dienstag 25.09.12

Pakistanisches Gewerkschafts- und Menschenrechtsbündnis lehnt KIK-Angebot als "Almosen" ab

alt

altDie National Trade Union Federation (NTUF) ist Projektpartner von Medico International seit der Flutkatastrophe.
Am vergangenen Wochenende fand in Karatchi ein Treffen verschiedenster Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen in Reaktion auf Arbeitsbedingungen bei ALI Textile Enterprise und dem tödlichen Brand vom 11.9. 12 statt.
Warum das Kik Angebot abgelehnt wird, erläutert Dr. Thomas Seibert, der im RDL Interview auch auf weitere Arbeitsbedingungen der Gewerkschaften in Pakistan unter dem Anti-Terror-Gesetz eingeht.

Anhören (Länge: 11.40 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120925-pakistanisch-16984.mp3{/audio}
Download

vgl. auch: Verbindliche Regelungen sind notwendig.......
s.a. Dorfnachricht 5.10.12

Anhören · 11:40 Playlist

"Reine Augenwischerei" - EU-Asylrechtsreform wird Flüchtlingskinder in den Knast bringen

Am Mittwoch, den 19. September, wurden im LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments, daltem Ausschuss für Bürgerrechte, Inneres und Justiz, der auch zuständig für Asylfragen ist, zwei wichtige Neuerungen im EU-Asylrecht abgestimmt. Dies ist zwar formal gesehen nur eine Orientierungsabstimmung, jedoch richtet sich die endgültige Abstimmung im Plenum des Parlaments i.d.R. nach den Entschlüssen der Ausschüsse. Bei den abgestimmten Gesetzestexten handelt es sich einerseits um die EU-Aufnahmerichtlinie, die die Aufnahmebedingungen regelt, und um die Dublin-II-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedsstaat für ein Asylverfahren jeweils zuständig ist. Während die EU-Institutionen von besseren Aufnahmebedingungen, einer Begrenzung der Inhaftierungsgründe und einem besseren Rechtsschutz für Asylsuchende schwärmen, sieht die Organisation ProAsyl das ganz anders und spricht im Interview mit RDL von „Augenwischerei“. Sie kritisieren insbesondere, dass die neuen Regelungen neben der ohnehin „uferlosen Haftpraxis an den EU-Außengrenzen“ auch die Inhaftierung von Minderjährigen legalisieren werden. ProAsyl fordert stattdessen ein Asylsystem, das sich grundlegend an den Interessen der Flüchtlinge orientiert. Die endgültige Abstimmung über die Asylrechtsreformen im Europäischen Parlament sollen noch vor Ende des Jahres stattfinden. Einen genauen Termin gibt es derzeit aber noch nicht. Stattdessen wird diesen Freitag, 28. September, ein Bericht der EU-Kommission veröffentlicht zum Thema alleinreisender minderjähriger Flüchtlinge. Ob sich darin auch auf die geplanten Gesetzesänderungen bezogen wird, die ProAsyl im Interview kritisiert, bleibt abzuwarten.

Ein Gespräch vom 21.09.2012 mit Marei Pelzer von ProAsyl:

Anhören (Länge: 16.36 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120925-reineaugen-16982.mp3{/audio}
Download

Anhören · 16:36 Playlist

Freitag 21.09.12

Donnerstag 20.09.12

Türkei am Rande Europas

Ob die Türkei am Rande Europas oder zwischen Orient und Okzident liegt ist Ansichtssache. Für Jan, Türkei Korrespondet verschiedener Zeitung kehrt nach langjährigem Aufenthalt in der Türkei nach Freiburg zurück. Für ihn ist das Land die...

Anhören · 21:28 Playlist

Mittwoch 19.09.12

Dienstag 18.09.12

Proteste in Portugal

Wir sprachen mit Ismail über die Proteste ,die letzten Samstag in Portugal stattfanden.

Es waren wieder in verschiedenen Städten Portugals Hunderttausende auf der Strasse ,warum eigentlich?

Wie äussert sich der Druck der EU-Sparpolitik in...

Anhören · 7:59 Playlist

Freitag 14.09.12

Freies Katalonien??

alt

Ca. 1,5 Millionen Menschen gingen am Dienstag den 11. September in Barcelona auf die Straße. Der atalanische Nationalfeiertag stand unter dem Motto: Katalonien ein neuer Staat in Europa. Eine Spanische Fahne soll bei der Veranstaltung...

Anhören · 10:34 Playlist

Donnerstag 13.09.12

Die Parlamentswahl in den Niederlanden

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden wurde für einen proeuropäischen Kurs gestimmt. Die Rechtspopulisten um Geerd Wilder erlitten einen herbe Niederlage. Ministerpräsident Mark Rutte rief seine rechtsliberale Partei für...

Anhören · 9:14 Playlist

Mittwoch 12.09.12

Fokus Europa News Mi. 12.9.12

## OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2012
## EP velangt Verteilschlüssel für Flüchtlinge in EU
## Sterben unter Aufsicht: Tunesische Bootsflüchtlinge
## Somalias neuer Präsident
## EP. Staaten sollen endlich CIA Geheimgefägnisse...

Anhören · 6:10 Playlist

Dienstag 11.09.12

Freitag 07.09.12

Donnerstag 06.09.12

Unfall in Fessenheim am Mittwoch

fuku banner 550

Harmlos, harmlos, Fessenheim! Inzwischen gibt es praktisch jede Woche einen Unfall im Alt-AKW. Gestern, Mittwoch war es mal wieder. Der noch-lange-nicht abgeschaltete Reaktor spukte eine Dampfwolke aus. Der Vorfall werde untersucht, so die...

Anhören · 10:30 Playlist

Mittwoch 05.09.12

Focus Europa News Mi 5.9.12

  • ## Aserbaidschan befördert mordenden Leutnant und sorgt somit für Krise und Kriegsrhetorik zwischen sich und Armenien
  • ## 3. Jahrestag vom Bundeswehr Bombenangriff von Kundus mit über 100 Toten
  • ## Sardische Bergarbeiter beenden Minen...
Anhören · 10:16 Playlist

Seiten

Focus Europa abonnieren