Der 6. Juni 2025 markiert den Beginn einer neuen Protestbewegung in Togo. Vor allem junge Menschen, die Generation Z, erheben ihre Stimme gegen die Zumutungen des Alltags, fehlende Zukunftsperspektiven und gegen das, was für sie eine »ewige Diktatur« geworden ist: die bald 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnassingbé. Fovi Katakou, ein Vertreter der Bewegung, spricht mit dem südnordfunk. Warum wurde gerade der 6. Juni zu einem Symbol für den Wunsch nach Freiheit? Welche Rolle spielen Soziale Medien dabei, vor allem TikTok? Ein Beitrag von Rababe Sabi und Christian Lenz.
Das Skript zum Beitrag in voller Länge findet ihr hier: »Der erste Schritt ist die Befreiung des Wortes«
ShownotesDas SOS-Torture Network schreibet am 22. Oktober 2025: Unterdrückung der Generation Z in Togo - 48 Aktivist*innen müssen dringend freigelassen werden

