Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Älter als 5 Jahre ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Infomagazin ›

Suche

8. Mai mit Seebrücke-Kundgebung: Über 100 Menschen demonstrierten zum Tag der Befreiung und Tag des Zorns in Karlsruhe

11.05.2020In Karlsruhe haben sich am Freitag, den 8. Mai mehr als 100 Menschen bei einer Kundgebung von Seebrücke versammelt. Natürlich befolgten die Teilnehmer die Corona-Auflagen. Sie trugen Mundschutz und verteilten sich auf die dafür markierten...

Anhören · 18:05 Playlist
20200511-ber100mensch-w19298.mp3

Abkommen mit Vietnam: Die EU im Freihandelsrausch

19.09.2019TTIP ist vorerst gescheitert, doch die EU handelt weiter Freihandelsabkommen für Freihandelsabkommen aus. Nach dem sie Handelsbkommen mit Kanada, Südkorea, Japan und Singapur unterzeichnet hat, liegen jetzt auch zwei Abkommen mit Ländern...

Anhören · 12:45 Playlist
20190919-dieeuimfreih-w15995.mp3

Neues Ressort in der EU-Kommission: "Ich weiß gar nicht was das eigentlich so ist, die europäische Lebensweise"

19.09.2019"Schutz der europäischen Lebensweise", so soll bald ein neues Ressort in der EU-Kommission heißen, wenn es nach der designierten Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht. Der Grieche Margaritis Schinas soll das Ressort leiten. Er...

Anhören · 1:58 Playlist
20190919-ichweigarnic-w15992.mp3

Wahlen in Putins Reich

18.09.2019Artem Loskutov ist Blogger, Künstler und Journalist aus Moskau und Novosibirsk. Er war neulich in Freiburg, Viktoria Balon hat ihn interviewt.

Anhören · 7:59 Playlist
20190918-wahleninputi-w15980.mp3

Begrüßung der neuen Gemeinderät*innen: Freiburger*innen demonstrieren vor dem Rathaus und im Rathaus gegen neue AfD-Stadträte

24.07.2019Am späten Mittwochnachmittag werden die neuen Stadträte aller Parteien im Ratssaal begrüßt, darunter auch die AfD-Politiker Dubravko Mandic und Detlef Huber. Gegen den Einzug von Mandic und Huber demonstrieren rund 150 Menschen auf dem...

Anhören · 2:14 (3 Tracks) Playlist
20190724-150freiburge-w15419.mp3
20190724-demonstratio-w15421.mp3
20190724-demonstratio-w15422.mp3

Europaweite Demo "Save the Internet": Internet kaputt? - Die EU-Urheberrechtsreform

Menschen demonstrieren vor dem Hintergrund des Kölner Doms gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform

20.03.2019Fuzzle vom Chaos Computer Club Freiburg hat mit uns über die "Save the Internet" Demo am Samstag und deren Hintergründe gesprochen.

Im Interview erzählt er unter anderem, warum die EU-Urheberrechtsreform so gefährlich für Internet-Benutzer...

Anhören · 6:29 Playlist
20190320-internetkapu-w13627.mp3

Infomagazin 20.03.2019

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

20.03.2019Das Infomagazin gab's heute mit gewohnt guter Musik und folgenden Beiträgen:

  • aktueller Bericht über den IS in Syrien
  • Live-Interview mit Mustafa zum Newroz-Fest in Freiburg
  • Interview mit dem Chaos Computer Club Freiburg zur geplanten...

Digitalcourage über die geplante EU-Urheberrechtsreform: Urheberrechtsreform aufhalten, Internet retten!

06.03.2019Die Europäische Union will das Urheberrecht reformieren. Das ist schlecht für unsere Meinungs- und Informationsfreiheit.

Sebastian Lisken von Digitalcourage erklärt im Interview, wie der Prozess abläuft, was genau die Auswirkungen der...

Anhören · 21:33 Playlist
20190306-urheberrecht-w13387.mp3

Infomagazin 06.03.2019

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

06.03.2019Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:

  • Bericht von der 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*
  • Interview mit einer Herausgeberin des Buches Our...
Anhören · 59:56 Playlist
20190306-infomagazin0-w24446.mp3

Frankfurter Mietentscheid durchbricht offiziell das Quorum: Die städtische Wohnungsbaugesellschaft selber sozial umbauen!

"600 Euro für ein WG Zimmer? Welcome to Frankfurt."

27.02.2019Die Bürgerinitiative Mietentscheid will die Frankfurter städtische Wohungbaugesellschaft ABG sozial umbauen. Sie soll zu einhundert Prozent geförderten Wohnraum bauen. Außerdem sollen die Mieten für alle gesenkt werden, die in einer ABG...

Anhören · 8:31 Playlist
20190227-diestdtische-w13325.mp3

Grundstückvergabe der Stadt: Wem gehört Dietenbach?

Das Dietenbachgelände ist noch eine Wiese: Am 24.02. entscheidet sich ob sie bebaut wird oder nicht

22.02.2019Sollte Dietenbach gebaut werden, dann müsste die Stadt entscheiden wie die Grundstücke vergeben werden. Je nachdem wie die Vergabe der Grundstücke abläuft, könnten zum Beispiel vermehrt private Investor*innen oder kleine Genossenschaften...

Anhören · 6:58 Playlist
20190222-wemgehrtdiet-w13288.mp3

22.02.2019: Infomagazin

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

22.02.2019Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr. Mittwochs und freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen, montags mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.

Themen dieser Sendung:

- Wem gehört Dietenbach...

Anhören · 60:00 Playlist
20190222-infomagazin-w13284.mp3

Die Pro- und Contra-Diskussion: Kommt der neue Stadtteil Dietenbach?

06.02.2019Die Dietenbach-Diskussion dauert an und läuft heiß. Wir haben die beiden Seiten in Form von Gabriel Hugoniot (BUND Freiburg, Rettet Dietenbach!) und Hannes Wagner (Grüne Jugend Freiburg) zu den Gründen ihrer jeweiligen Positionen befragt...

Anhören · 7:08 Playlist
20190206-jazumneinnei-w13052.mp3

Oberbürgermeisterwahl in Freiburg: Monika Stein tritt gegen Dieter Salomon an und fordert Rücktritt vom Ordnungsamtchef

15.12.2017Monika Stein, Stadträtin der Grünen Alternative Freiburg (GAF), die seit der letzten Gemeinderatswahl eine Fraktion mit DER Partei und Junges Freiburg bilden, wird bei der Oberbürgermeisterwahl 2018 gegen Dieter Salomon (Grüne) antreten...

Anhören · 4:34 Playlist
20171215-monikasteint-w9001.mp3

Einschätzung einer Sozialarbeiterin zum Pakt für Integration in die Kommunen: Zu wenig Zeit in der Sozialen Arbeit

23.11.2017Der Pakt für die Integration in die Kommunen wurde am 14. November vom Gemeinderat verabschiedet. Darin ist vorgesehen,10 Stellen aus dem laufenden Betrieb herauszulösen, und zu begleitenden Integrationsmanagern umzubauen. Was sich zunächst...

Anhören · 3:01 Playlist
20171123-zuwenigzeiti-w8842.mp3

Infomagazin Spezial: Frankreich vor den Wahlen - die Gefahr des Neofaschismus

Fr, 21.04. 18:00 Uhr

Im Infomagazin hört Ihr ausnahmsweise keine Einzelbeiträge, sondern aus aktuellem Anlass den Mitschnitt eines Vortrags, den Bernard Schmid vorgestern in Konstanz hielt. Es geht darin um den Aufstieg des Front National von seinen Anfängen.

 
Sendung: 
Infomagazin

Vortrag von Bernard Schmid: Frankreich vor der Wahl: Die Gefahr des Neofaschismus

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
20.04.2017Mitschnitt eines Vortrags von Bernard Schmid am 19. April 2017 in KonstanzVeranstalter: VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz und Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V. Ankündigungstext: Am 21. April dieses Jahres wird es genau fünfzehn...

Infomagazin 12.02.2016

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
12.02.2016
  • Kurz Infos: Abschiebungflieger diesmal mit zwei Freiburgern/ Was der Gemeinderat nicht debattiert - Schulden bei FWTM +Messe und Kostenexplosion bei Rathaus Kita
  •  Knebelvertrag für Forum Weingarten wird unterschrieben. MV des Forum...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Europa (8) Apply Europa filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Libyen (1) Apply Libyen filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Vietnam (1) Apply Vietnam filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Focus Europa (4) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap