Musikmagazin 16.12.2019
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Nach der Compilation Capsule Losing Contact Ende März diesen Jahres bringen Duster ihr drittes Album 20 Jahre später nach dem letzten Release auf den Markt: Die bisherigen zwei Alben erschienen 1998 und 2000 – gemächliche LoFi-Tracks...
„You can’t walk on water / but you can swim in it / the coast is clear / add land from here“: So singt Tellavision auf ihrem neuen Album „Add Land“ über die Ängste, die uns lähmen, und die Ängste, die uns beseelen; unter ihrem Gesang bewegt...
Neue Frisur, neues Album, neues Glück. Wallis Bird spielte am 02. November im Jazzhaus ein Solokonzert und schaffte es natürlich auch ohne großes Orchester, das Publikum von der ersten Sekunde an hinter sich zu bringen. Mit ihrem 6. Album...
Hier nochmal Pete und Baff im Interview und mit zwei Live-Stücken im RDL-Studio.
Was ist da eigentlich los? Le Petite Mort / Little Death spielen auf ihrem Neuling Disco ganz und gar nicht discotauglichen, dafür pogotauglichen, verrückten Hardcore. Uns schwirrt der Kopf, also: Album des Monats!
Gegen den besinnlichen...
Böse Zungen assoziieren das neue Werk von Abramowicz aus Hamburg mit Begriffen wie „Angestaubt“ oder „Altbacken“. Das mag eventuell auch dem Albumcover geschuldet sein, auf dem ein pausbäckiges Kleinkind im altmodischen Kleidchen zu sehen...
Vielleicht eine der Bands gegen Rechts der Stunde, FSF, spielen am 11. Dezember ihr Nachholkonzert vom ZMF in der Sick Arena.
Ihr letztes Album heißt „Sturm und Dreck“ und handelt von ihrer bewegten Bandgeschichte, bis hin zur Liebe zu...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Das Debütalbum „Alarm“ der Athener Stoner/Desert Rock Band „Deaf Radio“, generiert sich aus dem Staub der heißen Landschaft von Athen und der Wüste von Palm Desert. Es ist ein Album für diejenigen, die mehr als 30 Jahre von Josh Homme...
Bereits zum dritten Mal besuchte uns Sänger David Pümpin aus der Schweiz und sprach über sein neues Album "Bewegung".
Blindzeile steht für Texte, in denen unter anderem entschlossen von Unsicherheit berichtet wird. Die Musik wird dabei...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Quintessenz sind vier jungeSchweizer, die mittlerweile in London leben und nach ihrem Besuch bei uns vor zwei Jahren nun kurz vor dem Release ihres ersten Longplayers stehen.
Davor promoteten sie exklusiv ihre nächste Singleauskopplung...
Angelfish war eine britische Alternative-Rock-Band Anfang der 1990er Jahre, die aus der Band Goodbye Mr. Mackenzie hervorging. Der Musikstil bewegte sich zwischen Gothic- und College Rock. Shirley Manson, die Leadsängerin von Angelfish...
Theodor Shitstorm wurde im Juli 2017 in Bosnien und Serbien geboren.
Theodors Eltern sind die Singer-Songwriterin Desiree Klaeukens und der Filmemacher Dietrich Brüggemann. Auf ihrem Debut „Sie werden dich lieben“ finden sich Hymnen auf den...
Yo!
Heute wieder mit frischen und aktuellen Themen aus der Hip Hop- und Beatmaker Welt
Mit dabei sind:
Yustus (Atem EP), Les Bonmots (Les Bonmots), Repete23 (Mono Dimension), Nick mit dem Kopf (Hektik am Block), Don Phillipe & Rzuma...
Vom 14. bis 17. November fand in Utrecht wieder das Avantgarde-Festival "Le Guess Who" statt. Musik aus verschiedenen Regionen der Welt, mal zärtlich, mal verrückt, mal brutal. Danny und Fabian waren vor Ort, aber auch Jasmin hat einiges zu...
Von Australien über Berlin nach London: Klar, dass sich so etwas auf die Musik einer Künstlerin wie Carla dal Forno auswirkt. Die kleinstädtischen Träume, die Trägheit, die dal Forno auf ihrem ersten Album beschäftigten, haben sich in der...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.