Kooperation statt Konfrontation... schön wär's: Focus International am Donnerstag, den 26. September 2019
Das Verhältnis zwischen der EU und Russland ist immer noch angespannt. Beide Seiten haben Wirtschaftssanktionen gegen den jeweiligen Nachbarn verhängt, doch eine Lösung des Konflikts, der in der russischen Annexion der Krim 2014 kulminierte...
"Schwachsinn und Pillepalle": Fridays for Future halten nichts von den Beschlüssen der Bundesregierung
Emma und Franka von den Fridays for Future saßen am gestrigen Mittwochabend auf dem Podium.
Außerdem dabei: Entrepreneurs und Scientists for Future.
Weitere Veranstaltungen in der Klimaaktionswoche auf dem tacker.
Ganze Veranstaltung als...
Wertstoff oder Müll?: “Humus aus geschreddertem Kunststoffabfall”
Dr. Michael Lüthy, Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Bauhausuniversität Weimar gibt eine Einführung zur Ausstellung von Melissa Holstein Kryptogamen. Er spricht von der “Intelligenz der Pflanzen”, über künstlerische...
Pizol-Gletscher beerdigt - neue Daten zur Erderwärmung
Weil ihm das warme Wetter immer mehr zusetzt ist der Pizol-Gletscher, etwa 100 km südöstlich von Zürich so stark geschrumpft, dass er in Zukunft nicht mehr vermessen wird. An einer demonstrativen Abschiedsfeier nahmen 250 Menschen teil. Im...
Infomagazin Spezial: Schwerpunkt Klimastreik: Infomagazin am Freitag, 20. September 2019
Während die GroKo in Berlin jetzt wohl doch ein Klimapaket schnürt, gehen Millionen Leute auf der ganzen Welt auf die Straße für zunkunftsfähige Politik...
Das Infomagazin widmet sich dem Schwerpunkt Klima.
Fotos: Plakate von Klima-Demo Freiburg
Es gab viele engagierte und auch eine Menge witzige und vor allem treffende Plakate auf der Klima-Demo am 20. September in Freiburg. Radio Dreyeckland hat einige abgelichtet. (Laden dauert)
Infomagazin Spezial: Schwerpunkt Klimastreik
Während die GroKo in Berlin jetzt wohl doch ein Klimapaket schnürt, gehen Millionen Leute auf der ganzen Welt auf die Straße für zunkunftsfähige Politik...
Das Infomagazin widmet sich dem Schwerpunkt Klima.
Globaler Klimastreik und weltweit Klimademonstrationen
Am heutigen Freitag werden weltweit zahlreiche Demonstrationen für mehr Klimaschutz erwartet. Die Demonstrationen richten sich zum grossen Teil an den Streiks von SchülerInnen für Klimaschutz, organisiert von der Bewegung "Fridays For...
Gesundheitsblock auf Freiburger Demo zum Klimastreik: Klimakrise heißt Gesundheitskrise
Das Netzwerk solidarisches Gesundheitswesen ruft zu einem "weißen Block" auf der Freiburger Demonstration zum weltweiten Klimastreik an diesem Freitag den 20. September auf. Es sollen Utensilien wie Kasacks, Mundschutz, Kittel o...
Hessisches Kultusministerium verbietet Exkursionen zu Demonstrationen
Schulämter haben verschiedene Schulen in Hessen darauf hingewiesen, dass von LehrerInnen geplante Exkursionen zu den für den morgigen Freitag geplanten Klimademonstrationen keine schulischen Veranstaltungen seien. Außerdem ließ das...
Thunberg will vom Kongress nicht Lob, sondern Taten
Bei einer Anhörung im US-Kongress hat sich die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg dagegen verwahrt, gelobt zu werden. Thunberg war zusammen mit einer Gruppe AktivistInnen zu der Anhörung eingeladen worden. Der Kongress solle sie...
Abschied von Außen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen"
Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...
Auch einige Unternehmen wollen sich am Klimastreik beteiligen
Die Vereinigung Entrepreneurs for Future, in der sich 2600 Firmen im deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen haben, hat eine Unterstützungserklärung für den Klimastreik am 20. September abgegeben. Einige Unternehmen wollen ihren...
"Wir brauchen ein Lieferkettengesetz": Inkota hält neues Textilsiegel "Grüner Knopf" der Bundesregierung für nicht ausreichend
Am heutigen Montag führt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller von der CSU ein neues freiwilliges Siegel für die Textilbranche ein, den sogenannten Grünen Knopf. Er soll den VerbraucherInnen garantieren, dass bei der Produktion der Ware...
Kommentar: Ein "Spiegel der Gesellschaft"
Ein Kommentar zur These, bewaffnete Behörden seien ein "Spiegel der Gesellschaft".
Infomagazin von Mittwoch, den 04.09.2019
- Haftstrafe gegen mutmaßliche G7-Gegner: Inflagranti bei vermuteter Absicht ertappt...
- Prozess vor dem Freiburger Amtgsericht: War Sitzblockade gegen Piusbrüder grobe Störung oder fällt sie unter die Versammlungsfreiheit?
- "Rheinmetall...