Das Semesterprogramm des aka Filmclub: Seltsames und (annähernd) mainstreamiges im Kinoprogramm
Heute startet das neue aka-Programm mit Under The Silver Lake. Wir sprachen mit Fabian und Sebastian über den russischen Kubrick namens Andrej Tarkowski, allgemein verträgliche Highlights, masturbierende Figuren in Low Budget Filmen...
Böse Frau? Schlechte Mutter? Kindsmörderin?: Fluch der Medea
Das Dokudrama von Branwen Okpako läuft heute um 19:30h im KoKi. Die Regisseurin wird zum Filmgespräch anwesend sein.
Medea ist eine tragische Figur aus der griechischen Mythologie. Die Bedeutung des Namens ist wohl „die Ratwissende...
Gespräch mit Gerhard Hanloser: Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition
Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist. Wir haben mit ihm über einzelne Aspekte des Buches gesprochen: Frankfurter...
Von Athen lernen? An Distomo erinnern!: Bei der documenta fehlt die Erinnerung an die deutschen NS-Verbrechen in Griechenland
Der AK Distomo wird zur Eröffnung der documenta in Kassel mit mehreren Veranstaltungen präsent sein. Dem Motto der documenta "von Athen lernen" fügt die Initiative hinzu: "An Distomo erinnern!" Denn wenn die documenta eine Brücke zwischen...
Oresteia als Schweizer Erstaufführung in Basel
1965-66 nahm sich der griechische Komponist, Architekt, Mathematiker und Ingenieur Iannis Xenakis des Stoffes an. Er schuf eine Musik für eine Aufführung der «Orestie», in der er die einzigartige poetische Sprache von Aischylos erscheinen...
Benefiz-Abend in Karlsruhe für Geflüchtete auf Lesbos
Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen. Radio Dreyeckland...
Dienstag 22.7. im Koki: Mit der Kamera in der Schlachtfront
Als 1913 der 2 Balkankrieg ausbrach wurde der Endinger Filmdokumentarist Robert Schwobthaler vom griechischen König eingeladen, über den Kriegsverlauf einen Film zu drehen. Der gut einstündige Film zeigt ungeschminkt die Greuel des Krieges...
Kultivierter Trash: 'Rubber' und 'Der Angriff der Riesenmoussaka'
Längst findet man in Arthousefilmen oder ambitionierten Kunst-Videos Anklänge an das Trashkino früherer Zeiten. Daneben gibt es aber eine ganze Reihe von Filmen, die sich mit Haut und Haar dem Trash-Kino verschrieben haben, wie jüngst etwa...
"Wir haben gesiegt!" - Geschichten rund um den Marathon
490 v. Chr. fand die Schlacht bei Marathon zwischen Persern und Athenern statt. Der Bote Pheidippides überbrachte die Kunde des Sieges in das über 40 km entfernte Athen - und brach der Legende nach sofort tot zusammen. Nathalie ist eine der...