Ganze Kundgebung Faulerpalette 1.8.20: YEAH
so schön wars... hier nochmal zum nachhören
so schön wars... hier nochmal zum nachhören
Im August nimmt sich die aktuelle Redaktion eine Auszeit und wir senden ein reduziertes Programm. Statt Morgenradio (8-10h) gibt es aktuelle Musik; die Mittagsmagazine hingegen (12-13h) finden meistens statt.
Anstelle der Magazine (18-19h...
Wie jedes Jahr veranstalten die Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster. Am 8. August wird der Film Green Book gezeigt, der von Schwarzen Communities weltweit heftig kritisiert wurde.
Unabhängig davon, inwieweit Green...
Am 24. Mai 2019 warfen fünf junge Männer eine Fackel auf Wohnwägen von mehreren französischen Roma Familien. Der am 11. Mai 2020 begonnene Prozess gegen die mutmaßlichen Täter naht sich nun einem Abschluss, dabei wurde das rechte Weltbild...
In ihrer Pressemeldung vom 14. Juli schrieb Survival International: "Protest gegen berüchtigte „Fließband-Schule" als Austragungsort des Anthropologie-Weltkongresses: Schulgründer bezeichnet Indigene als 'primitiv'"
Wir sprachen mit Linda...
25 Themen waren geplant für die Gemeinderatssitzung am 28.7.2020.
Unser Kollege Michel berichtet regelmäßig über Gemeinderatssitzungen, heute im Interview auch über die gestrige.
Es geht um Tops, wie den Stand um den...
Nach vier Tagen neuen Lebens in den Mauern der Markgrafenstraße 10 in Konstanz fand die Utopie ein jähes Ende. Das am 18. Juli besetzte Haus, prompt durch Umsonstladen, Infocafé und Kulturangeboten mit leben gefüllt, wurde durch die Polizei...
Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade...
Wegen der Corona-Pandemie können gerade keine Partys live stattfinden, aber das gibt die Gelegenheit kurz durchzuatmen und auf die historische Entstehung von Technopartys zu schauen. Bretterbude, ein Verein aus Freiburg, veranstaltet...
"In den letzten Zeit geriet der Fleischkonzern Tönnies in die Kritik der Medien, da in seinem Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück über 2000 Covid-19-Infektionen gemeldet wurden, aufgrund der Arbeitsbedingungen, die ein Einhalten der Vorkehrungen...
Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen. Durch die massiven Coronaausbrüche in der Fleischindustrie ist diese nun in die Kritik geraten und sogar die langjährige Praxis der Werkverträge steht zur...
Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt. Nach...
Ein Fluss zerschneidet eine Stadt, wie das Denken in
Auto und Rad. Während für die einen gebaut wird mit Plänen aus der Mitte des letzten Jahrhunderts , kämpften Radfahrer mit der Realität von heute und die heißt in der Faust-/Risse-Stadt...
Groteske Züge hat, was am Mittwoch im S21-Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderats verhandelt wurde. Der als Vater des Projekts geltende Prof. Gerhard Heimerl höchstselbst forderte jüngst mehrere milliardenschwere Ergänzungsprojekte, um mit...
Schwerpunkt des Interviews sind aktuelle antifeministische Entwicklungen bei den verschwörungsideologischen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen.
Hieran zeigt sie die historisch-kontinuierliche Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren...
"Gewalt gegenüber Einsatzkräften stellt einen Themenkomplex dar, der nicht nur innerhalb der Polizei und Rettungskräfte, sondern medial und gesamtgesellschaftlich kontinuierlich diskutiert wird. In diesem Kontext wurde in der Vergangenheit...
"(Berlin/Brüssel) - Einen herben Dämpfer für den deutschen Machtanspruch in der EU hat der zur Stunde noch andauernde EU-Gipfel zu den EU-Hilfsgeldern im Kampf gegen die Coronakrise gebracht. Berlin konnte sich auch nach einer zweitägigen...
"Heute morgen haben sich Klimagerechtigkeitsaktivist*innen der Gruppe "Kein Grund Für Kohle!" auf der Landstraße L277 im Rheinland aneinander gekettet. Die Straße soll für die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II abgerissen...