Lesung mit Susanne Fritz
Normal
0
21

Ein Buch über die Abgründe des menschlichen Daseins
Normal
0
21
Die Freiburger Autorin Susanne Fritz las Auszüge
aus ihrem noch unveröffentlichten Text "Grünes Licht" am 31. Juli 2008 im kleinen...
Normal
0
21
Ein Buch über die Abgründe des menschlichen Daseins
Normal
0
21
Die Freiburger Autorin Susanne Fritz las Auszüge
aus ihrem noch unveröffentlichten Text "Grünes Licht" am 31. Juli 2008 im kleinen...
Der Historiker Philipp Kratz stellt in seinem Vortrag
neueste Forschungsergebnisse über die Nachkriegsentwicklung des Unternehmens in
Westdeutschland vor.
Im Mittelpunkt steht dabei der einstige kaufmännische
Geschäftsführer und Mitinhaber...
Im Rahmen der tschechischen Kulturtage fand am 06. Juni 2008
in Freiburg zum dritten Mal die „Prager Nacht" statt.
Dieser echte Leckerbissen eröffnete uns ein völlig neues Stadt-Erleben. Fast
sechs Stunden lang, konnten wir hinter die...
Prager Nacht 2008
Im Rahmen der tschechischen Kulturtage fand am 6. Juni 2008
in Freiburg zum dritten Mal die „Prager Nacht" statt.
Dieser echte Leckerbissen eröffnete uns ein völlig neues Stadt-Erleben. Fast
sechs Stunden lang, konnten wir...
Die Gäste: Mechthild Dortmund (zensierte Moderatorin), Hubert Brieden
(Autor des zensierten Features), Jürgen Scharna (Betriebsratsmitglied der
Continental AG und langjähriger Hörer und Beobachter von Radio Flora), Klaus
Adisch...
Am 14. Juni sprach der Autor auf Einladung der DKP im
Linkstreff Georg Fröba über die USA, Kuba und die Menschenrechte.
Der Tag wurde
bewusst gewählt. Denn: Am 14. Juni 1928 wurde in Rosario in Argentinien Ernesto
"Che" Guevara geboren...
Der Kommunist Philipp Benz aus Darmstadt-Arheilgen erzählt als Zeitzeuge über das wenig bekannte Konzentrationslager Osthofen.
In einer leerstehenden Papierfabrik im...
Ungesicherte Arbeitsverhältnisse, unsicheres Einkommen, unsichere Familien, weibliche Armut und kein Ende. Wir können die Liste des zusätzlichen Unrechts, das Frauen angetan wird, unendlich verlängern - auch wenn wir nicht leugnen wollen...
Für deutsche Gewerkschafter waren Beziehungen zur Histadrut
stets von besonderer Bedeutung - einerseits war die deutsche Verantwortung für
die Shoa ständig präsent, andererseits spielte die Histadrut eine zentrale
Rolle beim Aufbau der...
Literaturhinweis: Peter O. Chotjewitz: Mein Freund Klaus. Verbrecher
Verlag 2007, 580 Seiten.
Klappentext:
"Der Brisanz des Materials entspricht die Radikalität der literarischen
Joachim Hirsch: Das Ende der liberalen Demokratie
Joachim Hirsch sprach am 6. April 2008 im Rahmen des Alternativenkongresses
(www.alternativen-kongress.org) in Graz über das Ende der liberalen Demokratie.
Eine Sendung von Radio Helsinki...
Kathrin Resetarits:
vögel sind zu besuch. Czernin Verlag Wien 2007, 154 Seiten
Moritz Heger:
In den Schnee. Jung und Jung 2008, 224 Seiten
(Aufgezeichnet von literadio bei der Leipziger Buchmesse 2008)
Manfred Wieninger: Rostige Flügel
Manfred Wieninger inszeniert in seinem fünften
Marek-Miert-Krimi den ganz normalen Wahnsinn allgegenwärtiger Kriminalität vor
der Kulisse einer österreichischen Provinzstadt.
Sein sympathischer...
Neoliberalismus und Autoritärer Staat - Teil 2
Sendetermine: Freitag, 9. Mai um 19 Uhr und Dienstag, 13. Mai um 13 Uhr
Eine Sendereihe von JustIn Monday Productions
In diesem zweiten Teil geht es neben der historischen Einordnung der...
Am 28.11.07 wurden die Antimilitaristen
Florian, Axel und Oliver gegen Zahlung einer Kaution und Auflagen von der
Untersuchungshaft "verschont". Zuvor saßen die drei fast vier Monate
lang im Knast in Berlin-Moabit, weil sie angeblich...
1) Literaturhinweise:
Edgar Hilsenrath: Die
Abenteuer des Ruben Jablonski. Ein autobiographischer Roman. (Gesammelte Werke,
hg. von Helmut Braun, Bd. 8), 196 Seiten, Dittrich Verlag, Berlin 2007
Edgar Hilsenrath: Jossel Wassermanns Heimkehr...
Drum'n'Bass, Breakz, Reggae und Hip Hop - all das gibt es am Samstag, dem 19. April auf die Ohren - bei
der inzwischen 11. Bermuda-Dreyeck-Party zugunsten von Radio
Dreyeckland.
Hier bei O-Ton Playback senden wir in
der kommenden Stunde...
Die Veranstaltung fand am 21. Februar 2008 im Conne Island in Leipzig statt und wurde von dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig (AFBL) im Rahmen der Reihe „Gewalt gegen Frauen im Nationalsozialismus und ihre Rolle im Erinnerungsdiskurs...
Richard Stallman hat
mit dem Betriebssystem GNU/Linux auch die Entwicklung des heute am weitest verbreiten Betriebssystems vorangetrieben, das unter einer freien Lizenz steht.
Mit der GNU General Public Licence hat er darüber hinaus die...