Der Gesamtelternbeirat der Freiburger Kindergärten und Kindertagsstätten hat Fragen formuliert, gestellt und gewartete. Die OB-Kandidaten haben geantwortet, der OB-Inhaber bisher nicht.
Die Fragen:
1. Welche konkreten Vorschläge haben Sie...
Mit 5 Mio. € finanziert Freiburg die Planung des B31 Tunnel vor.
Ein Dieter Salomon Projekt.
Nun werden die Kostenplanungen des allein zuständigen Planungskommittes - dem RP - bekannt. Eine der 5 Mio.€ soll alleine für die die...
Heute am 4.3. 2010 tagt der 1. Sozialausschuss.
Gleich vorne weg:
1. "Zukunft ... Frauenzimmer"
.
Fragen an Bärbel Köhler von Frauenzimmer, ob die Lage so ernst ist, da die Landesrichtlinien ja ab 2011 3 Stellen vorsehen, Frauenzimmer aber...
Per BZ beantwortet die grüne Schuldezernentin Stuchlik eine Anfrage der UL, dass für eine "demokratische" Wehr ein Hausverbot natürlich nicht in Frage käme.
Das war zwar nur ein Aspekt der...
ASF Chef Broglin hängt sich weit aus dem Fenster. Nicht 34 wie aus dem eigenen Hause behauptet, nicht 40 wie auf der ASF Web-Seite behauptet nein 56 machen bei der ASF Winterdienst. Komisch, dass alle aber noch nicht einmal auf...
Nun soll das Zentraldepot kommen. Nachdem am 24.7. ein Wasserschaden im Depot von 2000 zwischengelagerten Gemälden im Augustinermuseum festgestellt wurde, sollen die Bilder nach .... Frankfurt.
5 Mio. hat der Gemeinderat eingestellt um die Planung des Freiburger Stadtunnels für die B31 und die Grüne Wiederwahl zu befördern. Alles um in -opitimistisch - 20 Jahren vielleicht den Stadttunnel bis zur Kronenbrücke zu verlängern...
"Das Beste am Beschluss ist seine Veränderbarkeit nach sechs Monaten"
Franz Albert Heimer zum Beschluss des Gemeinderates den Beteiligungshalt auf Sparflamme zu setzen
Als Dieter Salomon nach verlorenen Stadtbauentscheid anno 2006 unter Beweis stellen wollte, wie sehr Ihm an - wohlverstandener - Bürgerbeteiligung liegt, griff er das Beteiligungshaushalt-Verfahren auf.
Damit nichts schief ging - etwa wie in Porto Allegre die Gefahr der Rätedemokratie!!!!!!- übernahm seine persönliche Referentin Annette Schubert das Kommando. Ihre Personalkosten stellen in der Endabrechnung auch den grössten Batzen da.
Am 30.6. 2009 beendete der Gemeinderat nun faktisch das aufwändige Verfahren.
Gemeinderat- Garant demokratischer Selbstverwaltung oder (geheimer) Aufsichtsrat im "Stadtkonzern"?
Gäste: Gerhard Frey (Grüne), Michael Hafner (CDU) und Coineach McCabe (Grüne Alternative)
Gastgeber: Michael Menzel
Download
Am 14.November 2006 entschieden weit über 41.000 Freiburger Bürgerinnen
"Die Stadtbau wird nicht verkauft".
Ihr Beschluss ersetzte die vorausgegangen Beschlüsse Ihrer gewählten Repräsentanten BINDEND AUF DREI JAHRE.
Beinah zwei Jahre später am 23.September 2008 fasst der Gemeinderat zwei denkwürdige Beschlüsse, die erst eine Woche vor der Sitzung an das Licht der Öffentlichkeit gelangen:
Vier Schwerpunkte kennzeichenen das Programm des Kommunalen Kinos im Februar. TÃmothy Simms beschreibt sie und die darin auftauchenden Filme. Bogdan stellte die Fragen.
Das Interview wurde aufgezeichnet, weil Tim auf der Berlinale ist...
* Go Zentral - Landesregierung will nur noch in Karlsruhe abschieben lassen. Christian Möller vom südbadischen Bündnis gegen Abschiebung im Gespräch. anhören
* CDU knickt ein - Landesastenkonferenz sieht sich in...
Die persönliche Referentin des OB Salomon, Annette Schubert , die den Prozess in seinen wie grünschwarzen Sinne steuert, hat im Einsetzungsbeschluss eine gemeinderätliche Begleitkommision zur Seite gestellt bekommen. Jede Gruppierung des...
Im Auftrag von Stadtverwaltung und Gemeinderat hat eine Externe Agentur -Booz & Co. GmbH - ein Einsparpotential von jährlich 700.000 € für das Freiburger Stadttheater errechnet.
Neben der Einnahmeverbesserung insbesondere durch die...
Kopfansage - Wart ihr heute auf der Demo? - Letzte Worte von Lothar Späth als Ministerpräsident 2:00 News1-Neuer unbestätigter Vorschlag des jemenitischen Präsidenten 0:29 News2-Ölpreis gestiegen...
03:04 News: Am Wochenende Wahlen zur Volkskammer der DDR - Ausgang könnte Vorentscheidung für eine Wiedervereinigung sein 2:35 05:39 Infoabend der Partei 'Die Grauen' - Interview mit Marga Höffgen zu den Zielen der neuen Partei...
03:26 VHS bietet Schwerpunkt zu Müttern an. Frauenbeauftragte Knöpfle beteiligt 7:42 11:08 Radikal Demokratisches Zentrum seit 1 Jahr im Stühlinger. Mitarbeiter stellt das Zentrum vor. 8:14 19:47 Aktuelle Meldung: Besetztes Haus in...