»Das Wort und das Zuhören – mit dem Herzen – geht viele Wege, hat viele Formen, beinhaltet viele Kalender und Geographien – um sich zu treffen, sich zu finden. Dieser Kampf für das Leben kann einer davon sein.«
Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...
Sarah Moll hat in einen Dokumentarfilm eien soziale Bewegung des heutigen Chiles begleitet: Die Strassenverkäufer in ihrem erfolgreichen Kampf um gesellschaftiche Anerkennung und das sie knebelnde gesetzliche Verbot. Am Mittwoch...
[de] Auf dem Runden Tisch Brasilien beleuchten brasilianische und deutsche Gäste die Rolle der Medien bei den Protesten und die Medienlandschaft in Brasilien allgemein. Inwiefern sind soziale Bewegungen in und durch alternative Medien präsent? Welche Chancen und Fallen bieten "Social Media“ wie Facebook, twitter und Blogs?
Wir haben für euch den Großteil der Tagung dokumentiert. Da die Tagung auf Portugiesisch und Deutsch stattfindet sind auch die Beiträge in einer der beiden Sprachen gehalten und aufgenommen worden.
[pt] Na Mesa Redonda Brasil especialistas brasileiros e alemães analisam a importância dos meios de comunicação para as manifestações e para a nova estrutura da mídia no Brasil. Até que ponto os movimentos sociais precisam e necessitam das mídias alternativas? Quais são as chances e os riscos das novas redes de comunicação social como facebook, twitter e blogs?
Nois documentamos com audio gran parte da conferencia pra vcs. A gran mayoria das palestres esta feito em portugues mais tmb tem intervenoes em Alemao.
Der international bekannte brasilianische Autor Paulo Coelho sagte im Vorfeld der Buchmesse seine Teilnahme ab. "Zum Glück", sagt Valéria aus der brasilianischen Redaktion von...
Bilingual castellano/alemán "Nuestras máquinas son nuestras manos", dice Rosario de la caja de ahorro UROCAL en Ecuador. En el marco de la "semana justa" ha viajado por Alemania junto con su colega Yony.
Mercedes Benz Argentina Ein Konzern und seine Verantwortung - so lautet der Titel des Dokumentarfilms. Die Filmemacher Frank Gutermuth und Wolfgang Schoen lassen die Zeit der Militärdiktatur in Argentinien Revue passieren und nehmen die...
Ich würde schätzen das ein Großteil der Menschen in Deutschland mit Südamerika und Tanz die Namen Salsa und, oder Samba verbinden. Wir wollen uns aber heute mit einem Tanz, einem Musikstil oder wie andere sagen würden einem Lebensgefühl...
Gastgeber Brasilien besiegt Weltmeister Spanien mit 3:0 - für tausende BrasilianerInnen ist das aber nicht wirklich ein Grund zu feiern denn sie haben ganz andere Probleme! Ein Interview mit Andreas Behn in Rio de Janeiro zu den Protesten...
Nach einem am Freitag den 15.6.13 verabschiedeten Gesetzentwurf sollen künftig in Ecuador 33 % der Frequenzen an öffentlich rechtliche, 33 % an privatkommerzielle und 24 % an Community Media gehen. In der Nachfolge der Verfassung aus...
Der Journalist Giorgio Trucci von der Lebensmittelgewerkschaft UITA ist gerade auf Rundreise in Deutschland und berichtet über die Situation in Zentralamerika. Der Film "Grito por la tierra" (Schrei nach Land) zur Veranstaltung könnt ihr...
Weil ihre alten Häuser überflutet wurden als der Stausee zwischen Encarnacion in Paraguay und Posadas in Argentinien langsam gefüllt wurden die Familien nach Itapasu umgesiedelt. Ein kleiner Vorort, ca. 12 km außerhalb der Stadt Encarnacion...
Staudämme überfluten Natur- und Kulturräume, jahrtausende alte Kulturgüter werden überschwemmt, Menschen müssen wegziehen, aber sie sollen grüne Energie produzieren - aber das ist ein Irrtum meint Ulrich Eichelmann im Gespräch mit Radio...
Am Mittwoch den 10. April um 16 Uhr machen wir ein kleines Experiment mit unseren Kolleginnen in Rio de Janeiro. Wir werden versuchen unsere Studios zusammenzuschließen und eine Stunde Radio hervorzuzaubern, die jedeR mitverfolgen kann der...
Unter "buen vivir" versteht man in Lateinamerika - und insbesondere in Bolivien und Ecuador die These, wonach der Mensch ein Recht auf die Dinge und Lebensverhältnisse hat, die er braucht, um gut zu leben. Dazu gehören nicht nur...
Der im Frühjahr 2012 vom spanischen Repsol-Konzern zu 51% enteignete argentinische YPF-Konzern hat ein Joint Verture mit dem in Kalofornien beheimateten CHEVRON Konzern bekannt gemacht. Wie amerika 21 berichtet, besagt der Vorvertrag unter...