### Assad kündigt Volksabstimmung an ### EU will Hilfe für Haiti fortsetzen ### Roy TV in Dänemark bestraft ### Paritätische Wohlfahrtsverband fordert die Einführung eines Mindestarbeislosengeldes ### Linksfraktion fragt nach: Warum Keine...
Der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac wurde heute, Freitag 16. Dezember 2011 wegen Korruption zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt...
Am 25. Oktober war Jürgen Altmann von der TU Dortmund im Rahmen der Vortragsreihe "Zum Frieden verpflichtet: Chancen und Herausforderungen der Tübinger Zivilklausel" des Studium Generale an der Tübinger Uni. Nach einem Vortrag über...
Diktator Gaddafi ist tot. Am Donnerstag 20. Oktober hauchtet der zwischenzeitlich bei westlichen Politikern sehr beliebte Mann sein Leben aus. Vom Februar bis Oktober 2011 wandelte sich das Bild des einst Mächtigen. Die ehemaligen...
F. Hollande hat sich in der Stichwahl klar gegen die Parteichefin Aubry durchgesetzt. Über 3 Millionen Abstimmende bei der Vorwahl zur Präsidentschaftskanditu der Sozialistischen Partei. Nähert sich das System der französischen Republik den...
Tunesien wird in der Tagespresse zu den politischen Entwicklungen im Mittelmeerraum meist nicht mehr groß erwähnt. Dort stehen am 24.10. die Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung an. Dies ist vor allem gerade für die Parteienlandschaft...
## Welthunger-Index: Lage in 26 Ländern kritisch# ## Lebensmittelpreise um 26 Prozent gestiegen ## Afghanistan: Menschenrechte statt Folter ## Verfestigende Armut ## Schily im Beirat der Digitask ## Syrische Exilgemeinde ruft zu Protesten...
"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.
Am 23., 24. und 25.09. waren in Freiburg neben 5200 deutschen Polizisten auch mehrere französische und schweizer PolizistInnen vor Ort. An sich nichts Neues, denn die europäische Polizeizusammenarbeit ist mittlerweile weit fortgeschritten...
**Roman Herzog ist für eine Volksabstimmung über EU-Zukunft **Frontex der Erniedrigung illegaler Migranten beschuldigt **Kein Hahn mehr in Europas Suppenküchen **Deutschland versteckt seinen Schuldenberg
Der Beitrag ist eine Zusammenfassung von Informationen des Integrativen Forums Hannover (if-hannover.net sowie genfer-initiative.de) sowie zweier Veranstaltungen mit direkt und indirekt vom Nahost-Konflikt Betroffenen. Rolf Verleger...
In vielen Zeitungen findet ihr heute Berichte über eine Person, die heute in den USA hingerichtet werden soll. Diese Person ist Troy Davis. Viele von euch werden jetzt erstmal fragen wer ist troy davis und warum wird er hingerichtet...
Lernen Lernen auf Chongqing Art Ein Feature der Reihe "China? Hingehört!" von Radio Dreyeckland und dem informationszentrum 3. welt. Kann man in China das Lernen lernen? Oder ist die Chinesische Bildung die Art Bildung, die wir vermeiden...
Der NATO-unterstützte Bürgerkrieg in Libyen hat eine kritische Etappe erreicht: die Herrschaft Ghaddafis ist gebrochen, die Verteilungskämpfe beginnen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung der vom Westen hofierten Rebellen...
In dem Feature "Renminbi – bitte wie?" wird die Internationalisierung der chinesischen Währung thematisiert. Zehn internationale Expertinnen und Experten kommen zu Wort und geben Antwort auf Fragen wie: Welche Schritte unternimmt die...
Die Grüne Bundestagsfraktion will die Bundesregierung aufgrund eines Evakuierungseinsatzes verklagen. Dazu ein Interview mit der Parlamentarischen Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag Katja Keul.
Der inernationale militärische Einsatz...
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, ist die eigene Kolonialgeschichte in Deutschland fast kein Thema. Dabei ist die Deutsche Kolonialgeschichte zwar kürzer, als die anderer Länder, aber keineswegs weniger blutig. Zu afrikanischen...
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, ist die eigene Kolonialgeschichte in Deutschland fast kein Thema. Dabei ist die Deutsche Kolonialgeschichte zwar kürzer, als die anderer Länder, aber keineswegs weniger blutig. Zu afrikanischen...
Malte M. vom Arbeitskreis Kritischer Jurist/inn/en (AKJ) zur abendlichen Veranstaltung mit Klaus Hoffmann , der als Ankläger beim ICTY war. Die Spezifika dieses UN-Tribunals.Die Nichtanklage der westlichen Kriegsparteien und ihrer...