südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Landkonflikte in Uganda
Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filmemacherinnen im Interview über die gestohlene...
Hstorisches tagesinfo am 12.April 2022: Tagesinfo von Donnerstag 11.April 2002 - Redaktion in anderen Sprachen
DO | 11.04.02 | TI-Ias |
Blick undIntro
|
DO | 11.04.02 | TI-Ias |
Anstiftung zur Einmischung gegen Rechtsextremismus - Heinrich Böll
|
DO | 11.04.02 | TI-Ias |
Afrika. Verein präsentiert Veranstaltungen zu Sudan und Elfenbeinküste
|
DO... |
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 18. Februar
- Polen und EU rechnen mit zahlreichen Flüchtlingen im Falle eines Angriffs auf die Ukraine
- Regierungsnahe ungarische Unternehmen investieren massiv in ausländische Medien
- Über 80 Tote bei Protesten gegen die sudanische Militärjunta
- Kanada...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 16. Februar
Österreich macht Ibiza-Enthüller den Prozess
EU-Parlament: Abgeordnete kritisieren geplantes Verbot von anonymen Zahlungen
Kanada: Indigene kritisieren die Verwendung ihrer Symbole bei Corona-Protesten
Linke Abgeordnete befürchtet Ende der...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 12. Juli
- Klimastudie sagt starken Temperaturanstieg in europäischen Metropolen voraus
- Immer mehr Leichen in Tunesien angeschwemmt, UNO dringt auf Seenotrettung
- Türkische Armee marschiert in und um Syrien auf
- Frankreich verhängt Steuer auf...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 9. April
Handelsstreit: USA beantragen Strafzölle wegen illegaler Subventionen für Airbus
Europäische Nachrichtendienste haben Zusammenarbeit mit Österreich eingestellt
Britisches Parlament sichert sich Mitspracherecht bei Brexitverschiebung...
Ägyptens Präsident bestand darauf: Todesstrafe sei eben eine kulturelle Eigenart
So richtig nahe kam man sich bei den kulturellen Eigenarten auf dem Gipfel der EU mit der Arabischen Liga nicht, auch die kulturelle Eigenart der Europäer, Flüchtlinge abzuweisen, ließ sich schlecht propagieren. Die Potentaten der...
Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen
Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...
Amnesty International warnt vor dem EU-Türkei-Deal als Blaupause
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnt die EU davor, den EU-Türkei-Flüchtlingsdeal als Blaupause für weitere Abkommen zu benutzen.
Zum ersten Jahrestag dieser Vereinbarung erklärte Amnesty, dieser Deal habe Tausende...
Anhörung von Amnesty International im EU-Parlament: Menschenrechtsverletzungen bei Hotspots in Italien: Einzelfälle oder direkte Folge des Konzepts?
Italien: Misshandlungen von Geflüchteten in Hotspots und illegale Abschiebungen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem neuen Bericht die Misshandlung und die illegale Abschiebung von Geflüchteten in sogenannten Hotspots in Italien.
Unter anderem dokumentierte Amnesty Vorwürfe von...
Focus Europa Nachrichten 2. November 2016
- UN-Soldaten ließen ZivilistInnen im Südsudan im Stich
- 220 Flüchtlinge überwinden Grenze nach Ceuta
- Hungerstreik von Flüchtlingen in München
- Hartz-IV-Sanktionen verschärfen soziale Ungleichheit
- Unabhängige Listen und Jusos fordern Baustopp...
Räumung vom "Dschungel" von Calais: Flüchtlinge weniger sichtbar machen...
Gespräch mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid zur aktuell laufenden Räumung des sogenannten "Dchungel" von Calais. Er verdeutlicht, dass diejenigen, die nicht "umverteilt" werden wollen das Camp...
Amnesty International kritisiert systematische Menschenrechtsverletzungen gegen Geflüchtete in manchen EU-Mitgliedstaaten
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert in einem Bericht über die "globale Flüchtlingskrise" die Haltung der Europäischen Union in der Flüchtlingspolitik. Obwohl es sich um den reichsten Block weltweit handele...
Amnesty International und Pro Asyl nennen EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos
Die Nichtregierungsorganisationen Pro Asyl und Amnesty International nennen die EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos.
Sie kritisieren insbesondere die Absicht der Europäischen Union, nach dem Modell des EU-Türkei-Deals mit...
Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"
Ärzte Ohne Grenzen bezieht aus Protest gegen die Abschottungspolitik keine Gelder mehr von EU und Mitgliedstaaten
Focus Europa Nachrichten für Donnerstag, den 14. Juli
Die Nachrichten im Überblick:
- EU-Kommission plant Reform des europäischem Asylsystems
- Theresa May wird Großbritanniens neue Premierministerin – Boris Johnson wird neuer Außenminister
- Eurofinanzminister leiten Strafverfahren gegen Spanien...
Die EU will zur Flüchtlingsabwehr mit Diktatoren zusammenarbeiten
Wie das ARD-Magazin Monitor aufdeckte, planen der Auswärtige Dienst und die EU-Kommission Kooperationen mit den Machthabern in Eritrea, Sudan, Äthiopien und Somalia.
Das Magazin bezieht sich dabei auf vertrauliche Protokolle. Laut diesen...
Focus Europa Nachrichten vom 13. Januar 2012
# Atomstreit mit Iran: EU plant Ölembargo
# USA: Bradley Manning droht Prozess vor Kriegsgericht
# Frankreichs Top-Rating in Gefahr?
# Europarat: Zustand in griechischen Flüchtlingslagern katastrophal
# Teilweises Zugeständnis: Orbán lenkt...