Rückblick auf zwei Wochen Proteste - Eine Collage
22.11.2013: Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt
... und die Geschichte nimmt ihren Lauf...
22.11.2013: Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt
... und die Geschichte nimmt ihren Lauf...
Focus Europa Nachrichten
1. Beitrag: Basler Konvention, oder wie gefährlicher Schrott dennoch exportiert wird
2. Beitrag: Ein Weihnachtsbaum für Janukowitsch, über die Hintergründe des Aufstands in der Ukraine
Im Interview erklärt Olga Sidor aus Lwiw (Lemberg) in der Westukraine, warum deutsche Medien zum Teil in ihrer Berichterstattung über den Aufstand gegen Janukowitsch falsch liegen. Sie betont vor allem, dass es jetzt nicht mehr (nur) um das...
Die ukrainische Regierung hat letzte Woche die Annäherung an die Europäische Union vorerst gestoppt. Zehntausende Menschen sind deshalb in den letzten Tagen auf den Straßen der Hauptstadt Kiew unterwegs, um gegen die Regierung und für...
Neuerdings müssen LKW-Fahrer, die von der Ukraine nach Rußland fahren, ein Pfand im Wert ihrer Ladung an der Grenze hinterlassen.
Wir sprachen mit RDL-Redakteur Bogdan über die Verhandlungen zwischen EU und Ukraine um das...
Meike interviewte RDL-Redakteur Bogdan über die Verhandlungen zwischen EU und Ukraine um das Assoziierungsabkommen, sowie um die konfliktreichen Beziehungen der Ukraine zu Russland.
Daß Minderheiten wegen Bergbauprojekten vertrieben und umgesiedelt werden, der lokalen Bevölkerung das Wasser vergiftet oder gar abgegraben wird das passiert in Brasilien, in Ecuador und Peru, aber doch nicht hier in Europa.
Oder doch...
Seit einem Monat sitzen 30 Mitglieder von Greenpeace im russischen Murmansk in Haft. Die Küstenwache hatte die Aktivist_innen festgenommen als sie an der Prirazlomnaya-Plattform von Gazprom ein Transparent aus Protest gegen Ölbohrungen in...
Beiträge:
Punkige Musik aus Übersee von autonomadic.
Für die Freilassung der seit 30 Tagen in Russland inhaftierten 30 Crewmitglieder des Greenpeace Aktionsschiffs Arctic Sunrise protestieren weltweit Menschen. Untersuchungshaft für 28 Aktivisten und zwei Journalisten werde in...
Heute fängt die 68. UN-Generalversammlung mit Reden von Staatschefs aus aller Welt an. Großes Thema wird dabei der syrische Bürgerkrieg sein.
Nach dem Chemiewaffeneinsatz bei Damaskus im August, bei dem über 1000 Menschen ums Leben kamen...
Am 17.9. stellte der Author das neue Buch zu diesem Kapitel der sowjetisch und russischen Architektur vor. Andreas Reimann war da. Die Brüche zum Futuristischen Frühphase nach der Revolution wie zum stalinsitisch- patriotrischen...
Die samische Minderheit in Schweden, Norwegen, Finnland und Rußland ist vielleicht die einzige indigene Bevölkerung Europas, je nach Definition. Auf der russischen Kola-Halbinsel nördlich des Polarkreises, wo es im Winter bis zu -50° kalt...
400km nördlich des Polarkreises, wo es im Winter bis zu -50° kalt wird und es keine Straßen gibt, lebt Europas einzige indigene Bevölkerung, die Samen (Sámi). Doch ihnen droht die Umsiedlung in die nächstgelegenen Städte, weil...
"Wir walle bleiwe wat mir sin." Dieser Satz steht auf der Fassade des Café Deutsch in der Hauptstadt Luxemburgs geschrieben und diente den Siebenbürger Sachsen - eine der größten deutschsprachigen, nationalen Minderheiten Rumäniens - seit...
Am 18. August jährt sich die Putin-kritische Aktion der Frauen-Punk-Band Pussy-Riot in einer Moskauer Kathedrale. Zwei Frauen wurden zu zwei Jahren Arbeitslager verurteilt. Ukrainische Aktivistinnen demonstrierten an der Hauptkathedrale in...
Seit Anfang August hat Russland am Ostrand von Moskau ungefähr 600 Arbeitsmigrant*innen ohne Papiere in einem Zeltlager unter freiem Himmel eingepfercht, viele davon aus Vietnam. Das Zeltlager wurden nach Polizeirazzien auf Freiluftmärkten...
Seit ungefähr einem Monat macht ein homophober Mob in Russland Jagd auf die "Kinder-404". Es gab in diesem Jahr bereits neun Todesopfer im Land unter Homosexuellen; seit der gesetzlich verordneten Homophobie im Juni ist das...