Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Europa ›
  4. Schweden ›

Suche

"Eher eine Art PR-Gag": "Es kann es keine grüne Energiewende sein, wenn wir dabei Menschenrechte verletzen"

Kiruna: Blick von der alten Mine auf die neue Mine in malerischer Winterlandschaft (Panorama)

08.05.2023Åsa Larsson Blind ist Vizepräsidentin des Saami-Rates. Sie ist seit 2008 Mitglied im Rat und wurde für den Zeitraum 2017-2019 zur Präsidentin gewählt. Sie wurde als erste Frau zur Vorsitzenden der Nationalen Sámi-Vereinigung in Schweden...

Anhören · 7:42 Playlist
20230508-eskanneskein-w30696.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Februar 2023)

27.02.2023Die Themen: Da dies in den deutschen Mainstream-Medien nahezu vollständig ausgeblendet wird, ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, daß bei der Sanktions-Politik gegen Rußland in den vergangenen zwölf Monaten sowohl Uran als auch...

Fessenheim - Vom AKW zum "Techno Centre"?

28.03.2022Vorab ein kleiner Rückblick

Das AKW Fessenheim war das älteste Atomkraftwerk Frankreichs. Seine beiden Druckwasser-Reaktoren à 880 Megawatt gingen am 7. März und am 7. Oktober 1977 in Betrieb. Ursprünglich wurde dieser - auf US-Blaupausen...

Anhören · 20:42 Playlist
20220328-fessenheimvo-w27173.mp3

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

26.07.2021Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt. Rohre aus unterirdischen Testtunneln eines ehemaligen Atomtestgeländes wurden im kasachischen Semipalatinsk gestohlen und gelangten zum...

Anhören · 7:11 Playlist
20210726-radioaktivko-w24881.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.07.2021Die Themen: Diesmal eine Premiere - erstmals stellen wir hier eine Petition vor: Sie fordert ein Verbot des Exports und des Einschmelzes radioaktiv kontaminierter Metalle. Leider ist das, worum es hier geht und warum die Weiterverbreitung...

Anti-AKW-Mgazin: restrisiko

28.06.2021Die Themen: Diesmal eine Premiere - erstmals stellen wir hier eine Petition vor: Es geht um ein Verbot des Exports und des Einschmelzes radioaktiv kontaminierter Metalle. Obwohl wir in den vergangenen zehn Monaten schon des Öfteren über die...

Wie können radioaktive Partikel in den Stahl gelangen?

28.06.2021An der Innenwandung eines Reaktordruckbehälters und auch in den Rohren eines Dampferzeugers lagern sich radioaktive Partikel aus dem Primärkreislauf eines Atomkraftwerks ab. Nun können im Zuge des Abrisses eines AKW solche Metallteile zwar...

Anhören · 2:50 Playlist
20210628-wieknnenradi-w24565.mp3

Warum ist diese Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet?

28.06.2021Ganz formal und auf der Grundlage unseres Grundgesetzes ist der Deutsche Bundestag für Gesetze zuständig. Kleiner Rekurs in StaatsbürgerInnen-Kunde: Unser Staat ist gemäß der Theorie der Gewaltenteilung, die auf die Aufklärer John Locke und...

Anhören · 5:49 Playlist
20210628-warumistdies-w24566.mp3

Petition an den Deutschen Bundestag: Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle

28.06.2021Wir haben seit September vergangenen Jahres bereits des Öfteren darüber berichtet, daß radioaktiv kontaminiertes Metall aus dem Abriß deutscher Atomkraftwerke ins Ausland gelangte und dort eingeschmolzen wurde. Es besteht daher ein hohes...

Anhören · 7:33 Playlist
20210628-petitionande-w24567.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

14.06.2021Die Themen: Europas Flüssen geht es schlecht. Zu diesem Ergebnis kam eine internationale Untersuchung unter Mitwirkung des BUND. "Mangelhaft" - so die Benotung auch im Falle von Rhein, Elbe und Oder. Und dies über 20 Jahre nach...

Corona over Europe Teil 2: Schweden

06.02.2021Schweden war und ist das einzige westliche europäische Land, das bei der Pandemiebekämpfung auf Einsicht und Selbstverantwortung der BürgerInnen, statt auf staatliches Herunterschließen der Gesellschaft setzte. Da alleine die Existenz eines...

Anhören · 16:53 Playlist
20210206-coronaovereu-w22517.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 12. November

12.11.2020Immernoch kein Anzeichen für Wahlbetrug in Georgia

Hongkong: Opposition wird aus dem Parlament ausgeschlossen oder geht „freiwillig“

Selbst Schweden reagiert nun mit Verboten auf steigende Corona-Zahlen

Bildungs- und Teilhabepaket kommt bei...

Anhören · 7:27 Playlist
20201112-focuseuropan-w21497.mp3

EU-Gipfel berät erstmals über Corona-Wiederaufbaufonds

19.06.2020Am heutigen Freitag beraten die Staats- und Regierungschefinnen der EU-Mitgliedstaaten zum ersten Mal über einen Wiederaufbaufonds gegen die Corona-Krise. Der Vorschlag der Europäischen Kommission unter dem Namen "Next Generation EU" sieht...

"Quotenfrau ist kein Schimpfwort sondern ein Armutszeugnis für all die, die freiwillig nichts für Geschlechtergerechtigkeit tun": Heute ist Equal Pay Day

17.03.2020Uta Zech ist Präsidentin von Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. "Selbstverpflichtung bring nichts", sagt sie und führt Frankreich als ein positives Beispiel für Quotengesetze an. In den letzten Jahren hat sich der Gender Pay...

Anhören · 10:50 Playlist
20200317-heuteistequa-w18573.mp3

EU: Mitgliedstaaten liessen sich immer noch mehr als 100 Milliarden Mehrwertsteuer entgehen

06.09.2019Laut einer Studie der Europäischen Kommission haben sich die EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2017 weiterhin mehr als 100 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer entgehen lassen. Im Vergleich zu den Vorjahren sei diese sogenannte Mehrwertsteuerlücke EU...

Schwedische JuristInnen klagen erneut gegen Massenüberwachung vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte

30.10.2018Eine schwedische JuristInnenvereinigung hat am gestrigen Montag angekündigt, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erneut gegen die Massenüberwachung in Schweden zu klagen. Das berichtet Netzpolitik.org. Ziel der Klage ist es...

Europäischer Umsiedlungsplan für Flüchtlinge beendet: EU-Mitgliedstaaten erfüllten nicht einmal 30 Prozent ihrer Zusagen

27.09.2017Der vorübergehende Umsiedlungsplan für Flüchtlinge, den die Europäische Union vor 2 Jahren beschlossen hatte, endete am gestrigen Dienstag grösstenteils unerfüllt. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben die EU...

Europäischer Gerichtshof lehnt Vorratsdatenspeicherung zum zweiten Mal ab

22.12.2016Der Europäische Gerichtshof hat am gestrigen Mittwoch wieder die Vorratsdatenspeicherung abgelehnt.

Die Mitgliedstaaten dürfen keine generelle Pflicht für Anbieter von Telekommunikationsdiensten einführen, Daten auf Vorrat zu speichern. Sie...

Discobeat in Europa

Cover eines Albums

28.08.20161975 brach das Disco-Fieber schließlich auch in Europa auf breiter Fläche aus und erhitzte die Tänzer*Innen bis weit in die 80er Jahre. Noch heute sind vor allem französisch-sprachige Künstler*Innen sehr agil - nun aber im Nu-Disco-Stil...

Weltweite Aktionstage gegen Abbau von Braunkohle und fossilen Energien - Ende Gelände Aktionen in der Lausitz

Ende Gelände

17.05.2016Im Rahmen der weltweiten Aktionstage Break free 2016 gab es am Pfingstwochenende in 6 Kontinenten Aktionen  mit geschätzten text-large3">30.000 und mehr  Teilnehmer*innen

Deutschland ist neben Russland und China bei den Top3 beim...

Anhören · 11:35 Playlist
20160517-weltweiteakt-w5265.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (14) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (6) Apply Newsflash filter
  • Playlist (2) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • Politik (25) Apply Politik filter
  • Ökologie (17) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (11) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Musik (9) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (8) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Schweden filter Schweden
    • Deutschland (27) Apply Deutschland filter
    • Norwegen (10) Apply Norwegen filter
    • Großbritannien (8) Apply Großbritannien filter
    • Frankreich (8) Apply Frankreich filter
    • Finnland (8) Apply Finnland filter
    • Italien (8) Apply Italien filter
    • Dänemark (7) Apply Dänemark filter
    • Spanien (6) Apply Spanien filter
    • Russland (5) Apply Russland filter
    • Griechenland (4) Apply Griechenland filter
    • Österreich (4) Apply Österreich filter
    • Polen (4) Apply Polen filter
    • Tschechien (3) Apply Tschechien filter
    • Ungarn (3) Apply Ungarn filter
    • Lettland (2) Apply Lettland filter
    • Zypern (2) Apply Zypern filter
    • Litauen (2) Apply Litauen filter
    • Luxemburg (2) Apply Luxemburg filter
    • Rumänien (2) Apply Rumänien filter
    • Portugal (2) Apply Portugal filter
    • Belgien (2) Apply Belgien filter
    • Ukraine (2) Apply Ukraine filter
    • Slowakei (1) Apply Slowakei filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Bulgarien (1) Apply Bulgarien filter
    • Irland (1) Apply Irland filter
    • Island (1) Apply Island filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
  • Weltweit (19) Apply Weltweit filter
  • USA (9) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (7) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (30) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (15) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (13) Apply Morgenradio filter
  • MusikVote Vielfalt Europa (8) Apply MusikVote Vielfalt Europa filter
  • Restrisiko (6) Apply Restrisiko filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • musiVersity (1) Apply musiVersity filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap