PRO ASYL kritisiert Sondierungsgespräche der GroKo: Verschärfungen in Sachen Familiennachzug, Herkunftsstaaten und Polizeimissionen
Kritik an dem Kapitel "Migration und Integration" der abgeschlossenen Sondierungsgespräche hält sich bis jetzt in Grenzen. Dabei sind Algerien, Marokko und Tunesien ohne große Hürde zu sicheren Herkunftsstaaten deklariert worden und die...
Focus Europa Nachrichten 28. September 2016
- Griechenland will Flüchtlinge aufs Festland bringen
- Europäische Grüne starten Website für Whistleblower
- Tunesische Behörden behindern NGO bei der Suche nach Flüchtlingen in Seenot
"Die EU könnte sich an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen, wenn sie die libysche Küstenwache stärkt" (Wiebke Judith von Amnesty International)
Über die Flüchtlingsroute über das Mittelmeer zwischen Libyen und Italien kommen regelmässig Medienberichte wegen der zahlreichen Toten bei Schiffsunglücken. Insbesondere seit dem Anti-Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei und der...
Tunesien, Marokko und Algerien sind sichere Herkunftsländer?
Ein Aktivist des kleinen transnationalen Netzwerks Afrique-europe-interact zu dem neuen "sichere Herkunftsländer" Konstrukt, und dem neuen Rasthaus für Frauen, das von dem Netzwerk in Rabat ( Marokko) eröffnet wurde.
Fazit vom Weltsozialforum in Tunis
Unter dem Motto Recht und Würde stand das diesjährige Weltsozialforum in Tunis vom 24.-28. März.Bis zu 50.000 Menschen aus 121 Ländern sollen dabei gewesen sein, bei DEM Treffen der sozialen Bewegungen.
Dabei war auch der freie Journalist...
Wie ist die Situation der Flüchtlinge in Tunesien ein halbes Jahr nach der Schließung des Wüstencamps Choucha?
20.000 Kriegsflüchtlinge aus Libyen haben das tunesische Wüstencamp durchlaufen, letzten Sommer wurde es geschlossen , trotzdem leben dort noch viele Geflüchtete ohne Wasserversorgung und Strom. Ende Januar war eine kleine Delegation in...
Flüchtlingsproblematik in Tunesien weiter aktuell
Radio Dreyeckland hat schon des öfteren über das Flüchtlingslager Choucha und die Situation in Tunesien berichtet.
Conni vom Hamburger Flüchtlingsrat war gerade in Tunesien und berichtet von ihren Eindrücken.
Flash Mi 20.2.2013
### Zweitägiger Generalstreik in Indien
### Tunesien: Ministerpräsident Jebali tritt zurück
### Russischer "Koordinierungsrat der Oppostion" stellt fremdenfeindliche Forderungen
### Präsidentschaftwahl in ARMENIEN
### Freiheit für kurdicshe...
Flash Mi 12.9.12
### Tod in Guantanamo
### Schlappe für Shell
### Tunesisches Todesschiff fuhr weitgehend unter polizeilicher Beobachtung
### Europa droht Lehrermangel - Jeder zweite Lehrer in Deutschland über 50
### Mehr global denken - Medico und ATTAC...
Apell von Pro Asyl gegen die unmenschliche Abschottungspolitik der EU
Angeblich ist Europa ein Rechtsstaat und humanitären Werten verpflichtet. Was ist von derartigen Sonntagsreden zu halten? Sie hören im folgenden Beitrag Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, über die Gründe für einen Apell an den...
Holt uns hier raus - tut irgendwas, dass wir hier nicht verrecken!
Gespräch mit Michael Hackert über die Lage im Tunesischen Flüchtlingslager Choucha nahe der lybischen Grenze, das nach einer Straßenblockade von der umliegenden Bevölkerung so angegriffen wurde, dass es Tote und Verletzte gab. Die...
die aktuelle Flüchtlingssituation in Nordafrika und Italien
Per Telefon schildert Judith Gleitze von Borderline Europe von Palermo aus die aktuelle Flüchtlingssituation in Italien und Nordafrika vor dem Hintergrund der Revolution in Tunesien und dem Bürgerkrieg in Libyen.
Flash Mi 2-2-2010
### Protest der Millionen- Pharao wankt
### Tunesien: Protest fordert Untersuchung der Folterpraxis
### Jordanischer König entlässt Regierung
### Syrien: Protestangesagt
### Haiti: Rückkehr von Aristide?
### Baby-Doc-Millionen zurück nach...
Flash Mi 19-01-2011
### Israel baut weitere 1400 Wohnungen bei Bethlehem
### Chiles Regierung droht Repression im Gasstreit an
### Nach Demonstrationen: UGTT zieht Minister aus tunesischer Regierung zurück
### China überholt Weltbank als Kreditgeber
### Erneut...