Riots in Jerusalem (2014)
Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen
Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt. Mehr als 60 Menschen aus 16 verschiedenen Ländern Europas tauschten sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Solidarischen...
3% Hürde im Europawahlrecht verfassungswidrig
Nicht-Entscheidung im EU-Ministerrat führt wahrscheinlich zur Zulassung einer weiteren Genmaissorte
Anna Calvi im Interview
Bereits zum zweiten Mal bei LaRadio, diesmal rund um ihr zweites Album mit dem Titel "One Breath". Es geht um den entscheidenden Moment, bevor man eine wichtige Entscheidung trifft, etwas verkündet oder handelt - der letzte Atemzug, bevor...
Freie Bürger Februar 2014
Exotik auf dem Titelbild mit Blumen im Februar und Trauer über die triste Realität. Der zweite Monat im Jahr 2014 zeigt die Kehrseite von Freiburg mit teuren Mieten und sozialen Spannungen. Micky im Studio gibt einen kurzen Überblick zum...
Arbeitsmarkt in Spanien wieder zurück in der Krise
Nachdem Spaniens Ministerpräsident Rajoy im Dezember noch vollmundig die Trendwende am Arbeitsmarkt verkündet hat stellt sich nunr wieder Ernüchterung ein. Während dem Vorweihnachtsgeschäft jubelte die spanische Sozialversicherung noch über...
MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Skandinavien 2 vom 30.01.14
Dies war der zweite Teil mit geographischem Fokus auf Skandinavien. Er enthielt einen Bericht vom Jazzhaus-Konzert der Gruppe "Fjarill" sowie weitere Musik in den Sprachen Skandinaviens - wie stets in den unterschiedlichsten Musikstilen...
MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Skandinavien 2
Dies ist der zweite Teil mit geographischem Fokus auf Skandinavien. Er wird einen Bericht vom Jazzhaus-Konzert der Gruppe "Fjarill" enthalten sowie weitere Musik in den Sprachen Skandinaviens - wie stets in den unterschiedlichsten Musikstilen...
Revisted: 1984 - Ost-West Friedensbewegung?
In den Archiven des ältesten freien Radios der Bundesrepublik schlummert so einiges.
Auch Themen, die für heute unter Dreissig-Jährige wohl als völlig fernliegend erscheinen. So näherte sich im Janauar 1984 die damalige Redaktion von RDL der...
Vielfalt statt Einfalt - Europäische Agrarreform und Saatgutregulierung
"Vergangene Woche hatten sich Vertreter des Europaparlaments und des Ministerrates auf einen Kompromiss für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geeinigt. Die Entscheidung des Plenums wird für die zweite Sitzung im Oktober oder die...
Protestwelle nach dem faschistischen Mord an Pavlos Fyssas: Stimmung wie nach dem Tod von Alex Grigoropoulos
In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus ein antifaschistischer Musiker ermordet. Der 34-jährige Hip-Hop-Sänger Pavlos Fyssas, mit Künstlernamen Killah P, kam nach Augenzeugenberichten mit drei FreundInnen aus einer Kneipe...
Focus Europa Spezial #19: Deutschtümelei oder Brauchtumspflege? - Die Siebenbürger Sachsen
"Wir walle bleiwe wat mir sin." Dieser Satz steht auf der Fassade des Café Deutsch in der Hauptstadt Luxemburgs geschrieben und diente den Siebenbürger Sachsen - eine der größten deutschsprachigen, nationalen Minderheiten Rumäniens - seit...
Im Kampf gegen die globale Kinomafia – oder: Das Cinema Guimbi darf nicht sterben!
Im Kampf gegen die Kinomafia – oder : Das Cinema Guimbi darf nicht sterben !
Vor etwa vier Jahren hatte ich in hier im Cannes-Blog von der Initiative « Des Cinémas pour l’Afrique» berichtet, die sich für die Wiedereröffnung geschlossener...
China im Zeichen der Krise – Einzelschicksale aus dem Reich der Mitte bewegen das Cannes-Publikum !
China im Zeichen der Krise – Einzelschicksale aus dem Reich der Mitte bewegen das Cannes-Publikum !
Immer wieder wird man gefragt - und fragt sich selbst -, ob die Filme auf einem Festival irgendwie einen roten Faden haben, ob sich eine...
Focus Europa Nachrichten am Donnerstag, den 9. Mai - 9:30 Uhr
- Wieder verfassungswidrige Sparmaßnahmen in Portugal
- Madegassischer IT-Experte für drei Tage in Abschiebehaft
- Aufschwung, Aufschwung, prognostiziert die Europäische Kommission für das zweite Halbjahr 2013
- Dritte und letzte Instanz für Silvio...
Hier wird nicht nur gegen Bahnhöfe demonstriert: Der Kampf um soziale Rechte in Sevilla
Bei 26 % liegt die Arbeitslosenquote derzeit in Spanien, sagt die europäische Statistikbehörde Eurostat. Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt 55, 7 %, das heißt, ungefähr jede_r zweite hat keine Arbeit. Und die, die eine haben, sind prekär...
Geschichtspolitik im Stadion: Die rechte Fussball-Szene in Polen
Schon lange gilt Jude (Zyd) als bevorzugte Schmähung in polnischen Stadien. Die neue Qualität des Rechtsextremismus im polnischen Fussball zeigt sich aber daran, dass die Fussballfans als MultiplikatorInnen für eine rechte Geschichtspolitik...
Warschau als zweites Budapest? Die extreme Rechte in Polen
In Polen ist die Gesellschaft seit langem gespalten in ein EU-freundliches, liberales Lager und in ein sehr Konservatives. In der aktuellen Ausgabe der analyse und kritik berichtet der Historiker Andreas Kahrs darüber, wie sich die...