Neue französische Umweltministerin glaubt nicht an einem Atomausstieg
Merkel auf rechtspopulistischem Kurs unmittelbar vor der Europawahl
Frankreich will syrischen Konflikt an den internationalen Strafgerichtshof überweisen
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 21. Mai - 18 uhr
- Frauenrechte sind Menschenrechte - Widerstand gegen geplante Konterreform des Abtreibungsgesetzes in Spanien
- Zwei Kandidaten - eine Meinung. Juncker und Schulz im TV-Duell
- 45 Jahre Haft wegen öffentlicher Unruhe für antifaschistische...
Focus Europa Nachrichten von Mittwoch, den 21. Mai - 12:30 Uhr
- Fünf verurteilt wegen Mordes an der Journalistin Anna Politkovskaia
- Frauenrechte sind Menschenrechte - Widerstand gegen geplante Konterreform des Abtreibungsgesetzes in Spanien
- Zwei Kandidaten - eine Meinung. Juncker und Schulz im TV-Duell...
Frauenrechte sind Menschenrechte
Die sozialdemokratische Oppositionspartei PSOE in Spanien startete gestern eine Kampagne gegen die Konterreform des konservativen Justizministers Gallardón. Viele Nicht-Regierungsorganisationen hatten zuvor bereits Stellung bezogen zur...
45 Jahre Haft wegen "öffentlicher Unruhe"
Die Staatsanwaltschaft in Santiago de Compostela, Galizien, forderte heute morgen 45 Jahre Haft und 30.000 € Strafe für 12 pro-galizische Aktivist_innen. Ihnen wird ein Angriff auf die Staatsgewalt und die Gefährdung der öffentlichen...
In Deutschland heißt 'Nein' 'Ja'
Das befinden zumindest die Gerichte. In den letzten 20 Jahren gingen die Fälle von Vergewaltigungen, die mit einer Verurteilung endeten, von 22 auf 8% zurück. Das läge an einer "sehr konservativen" Einstellung der Gerichte, sagt Anita...
Bald die halbe Millionen für Snowden voll
Die mit einer Aufkleber-Aktion verbundene Aktion für ein Asyl in Deutschland läuft nach Angaben von Digitalcourage auf Hochtouren. Während die Regierung zögert, machen sich die Kampagne weiterhin stark für die Forderung, Snowden Sicherheit...
Credit Suisse muss Rekordstrafe wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zahlen
Auf Druck aus den USA hat die Credit Suisse sich bereit erklärt eine Strafe in Höhe von 2,5 Mrd. Dollar zu zahlen. Wie der US-Senat im Februar festgestellt hat, hat die Bank 22 000 in den USA steuerpflichtige Kunden dahingehend beraten...
Fünfte Verhandlungsrunde zu TTIP zwischen EU und USA
Focus Europa Nachrichten vom Montag, 19.05.2014 - 18:00
- Fünfte Verhandlungsrunde zu TTIP zwischen EU und USA
- Europawahl 2014: ungarische Jobbik und polnische Ruch Narodowy tauschen Listenkandidaten aus
- Türkische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bergbaufirma im Soma (aktualisiert)
- Schweiz...
Guter Start für den Protest March for Freedom
Am gestrigen Sonntag Nachmittag startete der „Protest March for Freedom“ unter dem Motto "Freedom not Frontex" von Kehl nach Strassburg. Dieser europaweiter Protest von Sans-Papiers, Asylbewerber*Innen, Flüchtlingen und Migrant*Innen...
Türkische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bergbaufirma im Soma
Türkei - Nach dem schweren Grabenunglück mit 301 Toten in Soma hat die Staatsanwaltschaft Verfahren gegen drei Miterbeiter der Betreiberfirma eingeleitet. Ermittelt wird wegen fahrlässiger Tötung. Bis jetzt wurden insgesamt 25 Verdächtige...
Linken gehen zur Stichwahl in Griechenland
Griechenland - Das oppositionelle Bündnis der radikalen Linken (Syriza) war erfolgreich bei der griechischen Regionalwahl in der Region Attika rund um Athen. Das Ergebnis kam gestern Abend, nach der Auszählung von mehr als 20 Prozent der...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 16. Mai - 12:30 Uhr
- Türkei: Verwirrende Aussagen von Betreiberfirma nach Bergwerksunglück
- Ministerpräsident ohrfeigt, Büroleiter entschuldigt sich
- Spitzenkandidaten bei der Europawahl überwiegend für begrenzte Sanktionen gegen Putin
- Merkel lehnt „Atom-Stiftung...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 16. Mai - 9:30 Uhr
- Ministerpräsident ohrfeigt, Büroleiter entschuldigt sich
- Spitzenkandidaten bei der Europawahl überwiegend für begrenzte Sanktionen gegen Putin
- Merkel lehnt „Atom-Stiftung“ ab
- Ein Viertel der Wahlberechtigten in Frankreich will bei der...
Ministerpräsident ohrfeigt, Büroleiter entschuldigt sich
Mittlerweile hat der Büroleiter des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan, Yusuf Yerkel sein Bedauern über einen Angriff auf einen Demonstranten während des Besuches Erdogans am Unglücksort Soma ausgedrückt. Bilder zeigen, wie...