Erdogan verbittet sich Kritik und kritisiert europäische Politik in Ägypten
Französisches Parlament verabschiedet Sparpaket
Französisches Parlament verabschiedet Sparpaket Eine knappe Mehrheit der Delegierten billigte de umfassenden Sparplan der Regierung. Diese will bis 2017 50 Milliarden Euro einsparen – vor allem bei der Sozialhilfe und im Gesundheitssystem...
Dramatische Verschlechterung der Situation für Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze.
Am selben Tag an dem die USA und die EU Sanktionen gegen Personen und Firmen aus dem Umfeld des russ
Am selben Tag an dem die USA und die EU Sanktionen gegen Personen und Firmen aus dem Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt haben flog Altkanzler Schröder nach St. Petersburg um mit eben diesem Putin bei einem Empfang des...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 29. April - 9:30 Uhr
-
USA und EU verhängen Sanktionen gegen Putin-Umfeld, Spannungen halten an
-
Razia wegen Facebook & Twitter
-
Schlepperei-Prozess in Wien
-
New-Yorker Gericht durchkrzeut EuroCloud Pläne
-
Politische Spaltung in Mazedonien
-
Zweideutige Signale in...
Schlepperei-Prozess in Wien
Am heutigen Dienstag findet in Wien ein weiterer Prozesstag gegen Mitglieder der Refugee-Bewegung statt. Im Sommer 2013 wurden in Wien mehrere Wohnungen durchsucht und 8 Personen verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, Teil einer kriminellen...
Razia wegen Facebook & Twitter
Die spanische Gendarmerie hat in einer landesweiten “Operation Spinne” nach unterschiedlichen Angaben mindestens 21 Personen festgenommen. Es geht um eine “Verherrlichung des Terrorismus”, die Tatwaffen sind Twitter und Facebook. Zu...
USA und EU verhängen Sanktionen gegen Putin-Umfeld, Spannungen halten an.
Wegen der sich zuspitzenden Krise in der Ukraine haben die USA und die EU Sanktionen gegen Personen und Firmen aus dem Umfeld des Präsidenten Wladimir Putin verhängt. Der Bürgermeister von Charkow Gennadi Kernes wurde durch einen Schuss in...
USA und EU verhängen Sanktionen gegen Putin-Umfeld, Spannungen halten an
Wegen der sich zuspitzenden krise in der Ukraine haben die USA und die EU Sanktionen gegen Personen und Firmen aus dem Umfeld des Präsidenten Wladimir Putin verhängt. Auf der von der US-Liste verschiedenen Sanktionsliste der EU befinden...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 28. April - 18 Uhr
- Offizieller Startpfiff für den EU- Wahlkampf
- Luxemburg: 17.000 Schüler*innen und Studierende auf der Straße
- USA und EU verhängen Sanktionen gegen Putin-Umfeld, Spannungen halten an
- Erfolg oder Eklat? - Wahlen in Mazedonien
- Allererste...
Syrien hat immer noch Chemiewaffen
Die Leiterin der Mission, welche die Zerstörung von syrischen Chemiewaffen überwacht, Sigrid Kaag gibt an, daß 8% des Vorrats der Regierung in Damaskus noch im Land gelagert sei.
Am 30. Juni läuft die Deadline für Bashar al-Assad aus, die...
28 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl
Am 26. April 1986 kam es bei der Durchführung einer Simulation eines vollständigen Stromausfalls auf Grund schwerwiegender Verstöße gegen die geltenden Sicherheitsvorschriften sowie baulich bedingten Faktoren zu einem unkontrollierten...
21 Menschen überwinden den Zaun um Melilla
Ein Jahr nach dem Fabrikeinsturz der bangladeschischen Textilfabrik Rana Plaza
EU-Institutionen sind kaum vor Korruption geschützt, laut Transparency International
Zu den untersuchten Institutionen zählen die Europäische Kommission, den Europäischen Rat und das Europäische Parlament.
Die zahlreichen Regeln der EU-Institutionen gegen Korruption würden oft nicht umgesetzt, kritisiert die Studie der...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, 24.04.2014 - 12:30
- Digitale Grundrechte für alle
- Mindestlohn für Saisonarbeiter erst ab 2017
- Empörung über Nazi Konzert in Frankreich
- Jahrestag von Rana Plaza
- Arbeitsmarktreform auf den Weg gebracht
- Anti-EU-Partei polemisieren gegen Immigranten aus der EU...
Mindestlohn für Saisonarbeiter erst ab 2017
Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß mitteilte werde der von der großen Koalition beschlossene gesetzliche Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft erst ab Janur 2017 gelten. Bis dahin greift ein Tarifvertrag der...
Anti-EU-Partei polemisieren gegen Immigranten aus der EU
Im Vorfeld der Europawahlen provoziert die britische United Kingdom Independence Party (Ukip) mit Slogans wie "Die Folge der EU-Politik - uneingeschränkte billige Arbeitskräfte kommen britische Arbeiter teuer zu stehen" oder "26 Millionen...
Arbeitsmarktreform auf den Weg gebracht
Italiens Regierungschef Matteo Renzi hat am gestrigen Mittwoch seine Arbeitsmarktreform mit einer Vertrauensabstimmung durch die Abgeordnetenkammer gebracht. 344 ParlamentarierInnen stimmten für die Reform, die zu einer weiteren...