Mme Holland alpträumt von Fessenheim
Um die Schließung des AKW Fessenheim wird ein böses Verwirrspiel getrieben. Doch genauso kreativ wie die Schließungsankündiger sind die Schließungsdränger. Eva Stegen Energieexpertin EWS Schönau.
Hören https://youtu.be/xTnnnOrXJP4
Lesen...
Fokus Südwest 28.04.2016
Themen:
- S21-Kostendeckel einhalten - ohne Wenn und Aber!
- Die ALFR ruft zum antikapitalistischen Block auf bei der DGB-Demo
- Ex-Premierminister Japans Naoto Kan erhält Preis: Courage für den Atomausstieg
Nachrichten:
- Regionale Milchbauern...
Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"
Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Katastrophe seit 30 Jahren vorbei sei. Radio Dreyeckland sprach am Jahrestag der Katastrophe mit dem Greenpeace...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 26. April
Ukraine: Gedenken an den 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe hat begonnen
Türkei: Parlamentspräsident fordert religiöse Verfassung
Türkei fordert Entfernung von Erdogankritischem Transparent von Fotoausstellung in Genf
Ägypten: harte...
Brückenproteste 30 Jahre nach Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima
Wenige Tage vor dem 30. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl und ein Monat nach dem 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fanden am Wochenende Kundgebungen auf den Rheinbrücken im Dreyeckland statt. Die grösste Kundgebung...
Sonntag, 24. April 2016 :: Proteste auf den Rheinbrücken!
Axel Mayer zu den geplanten Protesten gegen AKW Fessenheim und Co auf auf den Verbindungsbrücken im Dreyländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich am kommenden Sonntag.
Mehr Infos auf : www.bund-rvso.de/
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 20. April
Schweiz: Einbürgerung von muslimischer Familie gestoppt, die Frauen nicht die Hand geben will
Deutsche Regierung fordert Belgien auf, zwei Atomreaktoren abzuschalten
12 EU-Vertragsverletzungsverfahren beim deutschen Verkehrsministerium...
Luxemburg bietet Frankreich Geld für Abschaltung von Atommeiler
der Luxemburgische Ministerpräsident Xavier Bettel hat am Montag bei einem Treffen mit seinem französischen Kollegen Manuel Valls eine finanzielle Hilfe für die Abschaltung des umstrittenen französischen Atomkraftwerkes Cattenom angeboten...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 30. März
Europa-Abgeordnete fordern Aufklärung über das Schicksal vermisster Flüchtlingskinder
Westliche Staaten kritisieren iranische Raketentests
Griechenland: Vize-Außenminister will Flüchtlinge aufnehmen, wenn sie Geld mitbringen
Türkei...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Ausgabe März
Die Themen
Japan:
Fünf Jahre nach Beginn des Super-GAU von Fukushima steht ein Bericht über die aktuelle Situation im Mittelpunkt und am Anfang der folgenden 60 Minuten. Leider zeichnet sich derzeit nach fünf Jahren De-facto...
Tschernobyl-Konferenz in Paris
Die Wolke kam nicht über den Rhein. Nachrichten werden hier wie dort unterschiedlich behandelt. Jetzt dreißig Jahre nach Tschernobyl, die Katastrophe wird mehr und mehr durch neue Katastrophen verdrängt, gab es am vergangen Wochenende in...
-„Wyhl und die Linken“ :: Geschichten aus dem Wyhlerwald -
Film von Siggi Held und Bodo Kaiser am Mittwoch, 16. März 2016 um 19:00 Uhr Wo: Gewerkschaftshaus, Friedrichstr. 41-43, 79098 Freiburg, Eintritt frei -
40 Jahre ist es nun her, seit der Bauplatz für das geplante KKW-Wyhl erfolgreich gegen...
Frankreich: Grüne Ministerin behauptet AKW-Schliessung noch in diesem Jahr
AKW Fessenheim hatte sich stark erhitzt und konnte nur mit der allerletzten Notmöglichkeit heruntergefahren werden
Im AKW Fessenheim hat es 2014 einen Zwischenfall gegeben, der allen Anschein nach gravierend war. Manche Medien sprechen von einem der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa. Zwei von 3 Notfallmaßnahmen scheiterten. Wir haben mit Axel...
Französische Umwelt- und Energieministerin erwägt zehnjährige Laufzeitverlängerung für AKWs
Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer??
Störfall im AKW Fessenheim - schlechte Sicherheitskultur
Am Donnerstag den 4. Februar hat es mal wieder einen Störfall im AKW Fessenheim gegeben. Rauch war zu sehen. Um den Vorfall einzuordnen sprachen wir mit Axel Mayer vom BUND Südlicher Oberrhein.
Nächste bekannte Protestveranstaltung...