"Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Von Anfang an ist unsere befreundete Gewerkschaft, die Federation of General Workers Myanmar (FGWM), am Civil Disobedience Movement, der...
Die Bevölkerungsgruppe der Adivasi, Sankrit für erste, ursprüngliche Bewohner, beschreibt in Staatsgebiet Indien und darüber hinaus eine indigene Bevölkerungsgruppe. Die frei gewählte Selbstbezeichnung Adivasi ist zwar modernes Sanskrit...
Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...
In nur 15 Jahren ist es den Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Wadi gelungen, die Praxis der Genitalverstümmelung von Frauen in der irakisch-kurdischen Region Germian praktisch zum Verschwinden zu bringen. Dies war unter anderem möglich...
Eine wichtige Figur der Opposition zur tadschikischen Regierung wurde am Montag von der griechischen Polizei festgenommen und ist nun von Auslieferung bedroht. Das berichtete am gestrigen Donnerstag die Menschenrechtsorganisation Human...
„Bürgerkrieg“, Hungersnot, Wirtschaftskrise, Cholera es gibt kaum etwas wovon die BewohnerInnen des Jemen verschont. Trotzdem haben die Geberländer – wo man gerne von der Notwendigkeit spricht, die Fluchtursachen zu bekämpfen - nur...
Nach dem Erdbeben in Nepal befindet sich schon die nepalesische Bevölkerung in einer schwierigen Situation. Umso schlimmer noch ist die Lage für die Flüchtlinge, die sich im Land befinden. Die Inflation infolge der Katastrophe betrifft sie...
Wie hat sich Solidarität zwischen Nord und Süd entwickelt? Welchen Einfluss hatten südliche Kämpfe und Ansätze auf Aktivistinnen und Aktivisten hierzulande? Wer bewegt wen?
Vier Aktivisten, die in der internationalistischen Bewegung aktiv...
Plötzlich stand man im Dunkeln. Für Japan etwas absolut Neues. Da merkten wir dass der Strom aus Atomkraftwerken kommt oder eben nicht. Die Menschen sind auch in Japan kritisch gegen über der Atomenergie, jedoch das politische System ist...
## Argentiniens Vizepräsident kritisiert europäische Austeritätspolitik
## Jamaika von Gläubigern stranguliert
## US Repräsentantenhaus erhöht Militärausgaben und lehnt Beschränkung der Administrativhaft ab
## Viele Beschäftige mit...
## Repression in Ägypten geht weiter ## Weitere Eskalation in Syrien ## Argentinien: Beweismaterial zu Todesflügen übergeben ## UN richten Beschwerderecht für Kinder ein ## USA : 1,6 Millionen Kinder obdachlos ## Die Verhandlungen über ein...
## Peru: Humala dekretiert Notstand gegen Anti-Bergbauproteste ## EU Freihandelsabkommen bedroht Recht auf Nahrung in Indien ## Assange kann gegen Ausweisungsurteil doch klagen ## Tausende protestieren am 27.Jahrestag der Bophal Katastrophe...
## Generalstreik in Griechenland ## Chile. Militante Proteste nach "Ja" für Mega- Staudammprojekt ## Venezuela:Protest gegen Entlassung wegen Regierungskritik ## Afghanische Sicherheitskräfte für 10 Prozent der zivilen Opfer verantwortlich...
## Ströbele fordert Beendigung des Afghanistankrieges ## Das ungarische Parlament hat die Aktionsmöglichkeiten rechtsradikaler «Bürgerwehren» eingeschränkt ## Greenpeace hat vor der japanischen Küste vor Fukushima mit Messungen der...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter