Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Asien ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

4. SeptemberDie kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

Bunte Grafik mit mehreren, offenen Mündern, einem Gesicht, einem Magafon und einer Hand, die ein Plakat hochhält.

3. SeptemberDie lange Version des Interviews mit Sarah Weiss findet ihr hier.

*****

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die...

Anhören · 17:03 Playlist
20250903-wirbeobachte-w37096.mp3

Interview mit Agnes Khoo: Diskriminiert trotz Gleichberechtigung – Kommunistischer Widerstand der Frauen in Südostasien während des 2. Weltkrieges

Buchcover | Guerillakämpferinnen in Südostasien

03.06.2025Im Winter 1941/42 überfiel die Armee des faschistischen Japans die südostasiatischen Inseln Malaya und Indonesien. In einer Art »Blitzkrieg auf Fahrrädern« gelang es ihnen, die ansässige Britische Kolonialherrschaft innerhalb kürzester Zeit...

Anhören · 14:06 Playlist
20250603-diskriminier-w36627.mp3

Vortrag in Freiburg: Arbeitskämpfe und Widerstand in Myanmar - Erfahrungen und Perspektiven feministisch-syndikalistischer Solidarität entlang der globalen Textil-Lieferkette

26.03.2025"Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen
eine faschistische Militärdiktatur. Von Anfang an ist unsere befreundete
Gewerkschaft, die Federation of General Workers Myanmar (FGWM),
am Civil Disobedience Movement, der...

Anhören · 12:37 Playlist
20250326-arbeitskmpfe-w36049.mp3

Tagesinfo von Freitag, 21.Januar 2005

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
21.01.2025
Fr 21.01.05 TI-Zip-FM Intro
Fr 21.01.05 TI-Zip-FM Animal Angels – Tiertransporte – Lang und Schlachthöfe
Fr 21.01.05 TI-Zip-FM Privatisierungsverlierer in Paderborn nach Privatisierung der Stadtwerke
Fr 21.01.05 TI-Zip-FM
Anhören · 60:00 Playlist
20250121-tagesinfovon-a22595.mp3

Studie vorgestellt zu den Abhängikeiten der globalen Landwirtschaft von Düngemittekonzernen : Inkota-Forderungen zu verschärfter Lebensmittelpreis- und Ernährungskrise

DüngemittelkonzerneProfits und Preise

08.07.2022Die letzte große Welternährungskrise  2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22  stellt den Schutz von Kleinäuerinnen  des globalen Südens vor den...

Anhören · 8:42 Playlist
20220708-inkotaforder-w28037.mp3

P.A.K.I.STAN als Schwerpunkt der IZ3W 390 Mai/Juni Heft und weitere Themen

05.05.2022Die Abonnenten habe sie schon in Ihren Briefkästen gehabt: Die 390. Ausgabe der IZ3W.

Mit IZ3W-Redakteur Winnie Rust haben wir uns unterhalten zu dieser Ausgabe:

  • dem Schwerpunkt zu 75 Jahren Pakistan 17:30
  • und ersten Artikeln über Putins...
Anhören · 17:30 (2 Tracks) Playlist
20220505-pakistanalss-w27452.mp3
20220505-pakistanalss-w27453.mp3

Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt

Adivasi Frauen singen und protestiere in bunten Kleidern

25.04.2022Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens. Die Erweiterung der Mine, über die Radio Dreyeckland bereits berichtete, ist nun genehmigt worden...

Anhören · 7:14 Playlist
20220425-rodunginteil-w27384.mp3

Interview mit Dr. Jo Woodman von Survival International: Adivasi-Frauen werden bedroht und angegriffen

Eine Mutter und ihr Sohn der Marma, einem Adivasi auf dem Gebiet von Bangladesh

22.03.2022Die Bevölkerungsgruppe der Adivasi, Sankrit für erste, ursprüngliche Bewohner, beschreibt in Staatsgebiet Indien und darüber hinaus eine indigene Bevölkerungsgruppe. Die frei gewählte Selbstbezeichnung Adivasi ist zwar modernes Sanskrit...

Anhören · 7:45 Playlist
20220322-adivasifraue-w27103.mp3

In Kirgistan wird 2022 erhebliche Stromknappheit erwartet

24.02.2022Für das Jahr 2022 wird in Kirgistan mit großer Stromknappheit gerechnet. Zur Energiegewinnung ist Kirgistan auf den Toktogul-Stausee am Fluss Naryn angewiesen, dessen Pegel sank in den letzten Monaten aber stark. Laut Radio Azattyk läge der...

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Ergebnis "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

26.11.2021Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...

Anhören · 15:33 Playlist
20211126-coronalageer-w26199.mp3

Bericht des Weltklimarats: Fünf vor zwölf ist lang vorbei

07.09.2021Lange war die Klimakrise etwas, das weit weg von Deutschland passiert, vor allem im globalen Süden. Doch allerspätestens die Flutkatastrophe in NRW und Rheinlandpfalz hat gezeigt, dass die Erderwärmung auch hier drastische Folgen hat...

Anhören · 14:22 Playlist
20210907-fnfvorzwlfis-w25218.mp3

Podcastserie Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen: Episode #1 Feministisch gegen die Klimakrise

03.08.2021Für Patricia Wattimena gehören Feminismus und Klimagerechtigkeit zusammen. Als indigene Frau* von der Insel Haruku in Indonesien weiß sie aus eigener Erfahrung, welche katastrophalen Folgen die Klimakrise hat. Ihr eigenes Dorf wurde durch...

Anhören · 18:54 Playlist
20210803-episode1femi-w24938.mp3

südnordfunk im August: #87 Heißer Scheiß – Klimagerechtigkeit und Feminismus

03.08.2021Die heftigen Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nord-Rhein-Westfalen waren für viele Menschen In Deutschland ein großer Schock. Im Globalen Süden ist die Klimakrise hingegen schon lange grausame Realität. Dabei sind besonders Frauen von...

Anhören · 60:00 Playlist
20210803-87heierschei-w24937.mp3

südnordfunk -Heißer Scheiß - Episode 5: Kohleausstieg in Indien - wo hängt´s?

Der Hasdeowald im Nordosten Indiens soll einer neuen Kohlemine weichen. Indiens wachsende Wirtschaft ist hochgradig abhängig von der Kohle.

12.07.2021Die neue Ampelkoalition möchte jetzt doch schon bis 2030 aus der Kohle aussteigen – so ein bisschen zumindest. Nicht nur in Deutschland fällt es Regierungen schwer, sich von der Kohle zu trennnen: Kohle ist im Vergleich zu Öl und Gas ein...

Anhören · 17:05 Playlist
20210712-kohleausstie-w26313.mp3

Proteste gegen Sicherheitsgesetz in Hong Kong: "Unser Umgang mit den Entwicklungen in Hong Kong ist geschichtslos"

On July 1st, the first day of the implementation of the Hong Kong version of the National Security Law, tens of thousands of Hong Kong people gathered on the streets in Causeway Bay to march.

07.12.2020Wie sind die Proteste der "Pro-Demokratiebewegung" aus einer allgemien westlichen und speziell deutschen Perspektive einzuordnen?

Aktuelle Entwicklungen in der Legislative der Sonderverwaltungszone Hong Kong am Perfluss zeigen, welche Ziele...

Anhören · 16:21 (2 Tracks) Playlist
20201207-unserumgangm-w21795.mp3
20201207-unserumgangm-w21816.mp3

"In Asien leben sehr viele Leute und Abstand halten ist schwierig”: Man nimmt allgemein Krankheiten viel ernster

24.11.2020Xinmeng kommt aus Peking und hat drei Jahre in Freiburg gelebt. Sie studiert jetzt in Berlin. Ob aus Respekt vor den Mitmenschen, aus Angst oder Hygienegründe - wir haben uns über die Rolle der Maske und die Motivation, sie zu tragen in...

Anhören · 8:26 Playlist
20201124-mannimmtallg-w21595.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. November 2020

16.11.2020
  • Konflikt in Äthiopien spitzt sich zu

  • Interimspräsident in Peru tritt zurück

  • 15 Länder unterschreiben asiatisch-pazifisches Freihandelsabkommen

  • Waffenstillstand in Westsahara aufgekündigt

Anhören · 6:10 Playlist
20201116-focuseuropan-w21520.mp3

15 Länder unterschreiben asiatisch-pazifisches Freihandelsabkommen

16.11.2020Am Sonntag unterzeichneten 15 Länder die Regional Comprehensive Economic Partnership, das größte Freihandelsabkommen bisher. Das Abkommen umfasst 15 Länder, welche 28 % des globalen Handels ausmachen und in denen 2.2 Milliarden Menschen...

Karl Rössel über seine Ausstellung

02.06.2020Ein Interview mit Karl Rossel über die Wander-Ausstellung "Die 3. Welt im 2. Weltkrieg"

Wusstet Ihr, dass China mehr Opfer im 2. Weltkrieg zu beklagen hatte als Deutschland, Italien und Japan zusammen? Unser Unwissen über solchen Fakten...

Anhören · 8:39 Playlist
20200602-karlrsselber-w19575.wav

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (45) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (97) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (95) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (73) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (53) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (46) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (37) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (35) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (22) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (21) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (18) Apply Kultur filter
  • Film (16) Apply Film filter
  • Literatur (8) Apply Literatur filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Kunst (3) Apply Kunst filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • Iran (79) Apply Iran filter
      • China (67) Apply China filter
      • Japan (62) Apply Japan filter
      • Indien (31) Apply Indien filter
      • Afghanistan (29) Apply Afghanistan filter
      • Pakistan (20) Apply Pakistan filter
      • Syrien (19) Apply Syrien filter
      • Türkei (14) Apply Türkei filter
      • Bangladesch (12) Apply Bangladesch filter
      • Indonesien (11) Apply Indonesien filter
      • Israel (10) Apply Israel filter
      • Bahrain (10) Apply Bahrain filter
      • Korea (8) Apply Korea filter
      • Thailand (7) Apply Thailand filter
      • Sri lanka (6) Apply Sri lanka filter
      • Kirgistan (5) Apply Kirgistan filter
      • Saudi Arabien (5) Apply Saudi Arabien filter
      • Aserbaidschan (5) Apply Aserbaidschan filter
      • Birma (5) Apply Birma filter
      • Jemen (4) Apply Jemen filter
      • Kambodscha (4) Apply Kambodscha filter
      • Philippinen (4) Apply Philippinen filter
    • Afrika (69) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (33) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (87) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (30) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (14) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (122) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (99) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (90) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (85) Apply punkt12 filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (26) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • 35 Millimeter (15) Apply 35 Millimeter filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Freiburg (12) Apply Freiburg filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (5) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (4) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Pouya (persisch) (1) Apply Pouya (persisch) filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap