Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Afrika ›
  4. Eritrea ›

Suche

Friedens- und Freundschaftsvertrag unterzeichnet: Eritrea - Äthiopien

19.09.2018Die italienische Kolonie Eritrea wurde 1952 von der UNO als Förderation an Äthiopien gegeben. Jahrzehnte im Krieg zwischen Eritrea und Äthiopien folgten. Anfang Juli unterzeichnete Äthiopien und das 1991 abgespaltene Eritrea einen Friedens...
Anhören · 5:54 Playlist
20180919-eritreathiop-w11331.mp3

Demonstration und Konferenz am 13. Januar in Freiburg: Togoer*innen und Eritreer*innen gemeinsam gegen die Unterstützung von Diktaturen

12.01.2018Aktivist*innen aus Togo und aus Eritrea haben festgestellt, dass die Probleme in ihren Ländern vergleichbar sind: Präsidenten, die an ihrer Herrschaft festhalten, kritische Stimmen, die mit Gewalt erstickt werden, und das ganze gestützt von...

Anhören · 10:24 (2 Tracks) Playlist
20180112-togoerinnenu-w9124.mp3
20180112-togoerinnenu-w9125.mp3

Die EU will zur Flüchtlingsabwehr mit Diktatoren zusammenarbeiten

15.04.2016Wie das ARD-Magazin Monitor aufdeckte, planen der Auswärtige Dienst und die EU-Kommission Kooperationen mit den Machthabern in Eritrea, Sudan, Äthiopien und Somalia.

Das Magazin bezieht sich dabei auf vertrauliche Protokolle. Laut diesen...

Organhandel, Folter, Mord - in der Sinai-Wüste sind Flüchtlinge trotz Infos über die Täter noch immer schutzslos

19.03.2013Vor über zwei Jahren berichtete Radio Dreyeckland in einer Beitragsserie von furchtbaren Verbrechen an einer wachsenden Zahl an Flüchtlingen in der ägyptischen Sinai-Wüste. Insbesondere Flüchtlinge aus Eritrea werden von Schlepperbanden...

Anhören · 10:29 Playlist
20130319-organhandel-18006.mp3

Geiselnahmen und Folter von Flüchtlingen durch Schlepperbanden auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel dauern fort

Everyone

22.02.2011Mit Spannung blickt die Weltöffentlichkeit auf Ägypten und die dort stattfindende Revolution. Doch in den Hintergrund gerät bei der derzeitigen Berichterstattung das Schicksal von afrikanischen Flüchtlingen, die im Norden der ägyptischen...

Anhören · 7:28 Playlist
20110222-geiselnahmen-12630.mp3

Ran Cohen von Physicians for Human Rights-Israel zu den Geiselnahmen

Logo_E

18.01.2011Anmoderation (enthalten): Seit Anfang Dezember hat Radio Dreyeckland mehrfach von einer Gruppe Flüchtlinge berichtet, die in der Sinai-Wüste von Schlepperbanden gefangen gehalten werden. Es handelt sich hierbei um bis zu 250 Menschen...

Anhören · 11:33 Playlist
20110118-quoteshan-12148.mp3

Es handelt sich um eine ganz klar neue Entwicklung - Ran Cohen von der Menschenrechtsorganisation Physicians for Human Rights-Israel zu den Geiselnahmen in der Sinai-Wüste

Logo_E

17.01.2011 Anmoderation (enthalten): Seit Anfang Dezember hat Radio Dreyeckland mehrfach von einer Gruppe Flüchtlinge berichtet, die in der Sinai-Wüste von Schlepperbanden gefangen gehalten werden. Es handelt sich hierbei um bis zu 250 Menschen...

Anhören · 11:33 Playlist
20110118-quoteshan-12148.mp3

Barbara Lochbihler zur Resolution des EP

21.12.2010Siehe zur Beschreibung des Beitrags: Weitere Berichterstattung von Radio Dreyeckland zu dem Thema.

Anhören · 6:57 Playlist
20101221-barbaraloch-11948.mp3

Es handelt sich um eine echte Notsituation - Interview mit Matteo Pegoraro von der Menschenrechtsorganisation Everyone zur Situation der in Ägypten gefangenen Flüchtlinge

Everyone

21.12.2010

Matteo Pegoraro zum Schicksal von etwa 250 Flüchtlingen, die teilweise seit Monaten von Schlepperbanden in Ägypten gefangen gehalten werden, um von ihren Angehörigen Lösegelder zu erpressen. Matteo Pegoraro ist einer von drei Präsidenten...

Anhören · 7:04 Playlist
20101221-quoteshan-11942.mp3

Europäisches Parlament beschließt Resolution zu den in Ägypten von Schlepperbanden gefangenen Flüchtlingen

16.12.2010cir Das europäische Parlament hat heute in Straßburg auf einer Dringlichkeitssitzung eine Resolution zur Situation der auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten seit vielen Wochen von Schlepperbanden festgehaltenen Flüchtlinge verabschiedet. Darin...

Drama um gekidnappte Flüchtlinge in Ägypten dauert an - zwei weitere Menschen ermordet

13.12.2010cir

Interview mit Christopher Hein, Direktor des italienischen Flüchtlingsrates (CIR), zur aktuellen Situation der auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten von Schlepperbanden gefangen gehalten 250 Flüchtlinge. Er schildert die furchtbaren...

Flüchtlingsdrama auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel - Überblick zur Berichterstattung von RDL

cir

09.12.2010Seit 2010 greift eine grausige Praxis auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel um sich. Schlepperbanden nehmen Flüchtlinge auf der Durchquerung der Wüste auf dem Weg nach Israel oder die EU in Geiselhaft. Anschließend werden sie systematisch...

Anhören · 7:28 (10 Tracks) Playlist
20110222-geiselnahmen-12630.mp3
20110119-trsteherf-12196.mp3
20110118-quoteshan-12148.mp3
20101221-quoteshan-11942.mp3
20101216-europisches-11902.mp3
20101221-barbaraloch-11948.mp3
20101213-dramaumgek-11832.mp3
20101208-flchtlingsd-11742.mp3
20101208-interviewmi-37832.mp3
20101207-schlepperha-11726.mp3

Schlepper halten 250 Flüchtlinge seit Wochen in Ägypten in Geiselhaft – 6 Eritreer in den vergangenen Tagen ermordet

08.12.2010Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen. Darunter auch eine Gruppe von etwa 80 Eritreern, die...

Anhören · 7:39 Playlist
20101207-schlepperha-11726.mp3

Schlepper halten 250 Flüchtlinge seit Wochen in Ägypten in Geiselhaft 6 Eritreer in den vergangenen Tagen ermordet

07.12.2010Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen. Darunter auch eine Gruppe von etwa 80 Eritreern, die...

Anhören · 7:39 Playlist
20101207-schlepperha-11726.mp3

Eritreische Flüchtlinge in Libyen zwischen Abschiebeknast und Zwangsarbeit: Die Situation und die Ve

12.07.2010Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen – damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden...

Anhören · 8:21 Playlist
20100712-eritreische-09716.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (11) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Eritrea filter Eritrea
      • Ägypten (10) Apply Ägypten filter
      • Nordafrika (4) Apply Nordafrika filter
      • Libyen (2) Apply Libyen filter
      • Äthiopien (2) Apply Äthiopien filter
      • Sudan (1) Apply Sudan filter
      • Somalia (1) Apply Somalia filter
      • Togo (1) Apply Togo filter
  • Israel (5) Apply Israel filter
  • 2843 (5) Apply 2843 filter
  • Europa (2) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (11) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap