Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Afrika ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

04.09.2025Die kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

Bunte Grafik mit mehreren, offenen Mündern, einem Gesicht, einem Magafon und einer Hand, die ein Plakat hochhält.

03.09.2025Die lange Version des Interviews mit Sarah Weiss findet ihr hier.

*****

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die...

Anhören · 17:03 Playlist
20250903-wirbeobachte-w37096.mp3

Postkoloniale Ausbeutung: Literarisches Gespräch - Romane über Rohstoffgeschäft in afrikanischen Ländern

12.05.2025Nach der Vorstellung der drei Romane unterhielt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen über die Gewinner und Verlierer des Rohstoffgeschäfts in Afrika. Welche Folgen für Mensch und Umwelt werden geschildert und welchen Fokus verfolgen die...

Anhören · 24:29 Playlist
20250512-literarische-w36451.mp3

Eine Parabel: Wie schön wir waren - Imbolo Mbue

12.05.2025Imbolo Mbue lässt den Chor der Kinder im fiktiven afrikanischen Dorf Kosawa über die Folgen der Erdölförderung berichten. Krankheiten befallen sie, die Umwelt wird zerstört, das Leben ist nicht mehr wie es war. Über mehrere Jahrzehnte...

Anhören · 6:40 Playlist
20250512-wieschnwirwa-w36450.mp3

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Wochen gegen Rassismus in Freiburg: Frühlingswerkstatt am 22. März

27.03.2025Kirstie Angstmann ist Mitglied des Migrantenbeirats Freiburg. Sie nahm an der Diskussion nach der Filmvorführung Congo Calling von Stephan  Hilpert am 22 März teil. Es war in den Räumen von Schwere-S-Los! e.V. Sie äußerte sich zur...

Anhören · 3:42 Playlist
20250327-frhlingswerk-w36070.mp3

Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar: Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland

07.03.2025Wie alle deutche Großstädte hat auch Freiburg eine große afrikanische Diaspora. Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ beginnt am 8. März und wurde vom Verein German - Africa Insight (GAI) e.V. initiiert...

Anhören · 10:58 Playlist
20250307-eineveransta-w35902.mp3

Die 3. Welt im 2. Weltkrieg: Ein Fahrrad für die Befreiung Europas

27.02.2025In den Geschichtsbüchern spielt die 3. Welt im 2. Weltkrieg fast keine Rolle, obwohl die Bevölkerung der Länder des Globalen Südens in vielfältiger Weise betroffen war. Das erste Land, das sich gegen eine Invasion des faschistischen...

Anhören · 14:04 Playlist
20250227-einfahrradfr-w35850.mp3

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Vortrag von Dr. Ingo Elbe: Antisemitismus und postkoloniale Theorie - Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Ingo Elbe sitzt an einem Tisch, an dessen linken Bildrand ein mit Wasser gefülltes Glas steht, rechts ein Mikrofon. Selbst hält er in der rechten Hand ein Mikro, die linke hat er in einer Greifgeste hervorgestreckt. Ingo Elbe hat kurze Haare.

31.07.2024Ankündigungstext von den Veranstaltenden übernommen:


Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies beanspruchen, mit dem Prinzip der „Kolonialität“ einen Schlüssel zum Verständnis von...

Anhören · 65:12 Playlist
20240731-antisemitism-w34388.mp3

Morgenradio am Montag, 28.Februar 2004

21.07.2024
Mo 28.02.94 C#48 Gespräch mit Rita Grießhaber zu Mannheimer Parteitag: Friedens“sichernde“ Einsätz/Asyl   10:17 Interview Mora
Mo 28.02.94 C#48 RDL News 7:09PLO sagt 2 Tage nach Massaker in Hebron ab. News Mora
Mo 28.02.94 C#48 Warnstreik...
Anhören · 27:19 (8 Tracks) Playlist
20240721-morgenradioa-w34225.mp3
20240721-morgenradioa-w34226.mp3
20240721-morgenradioa-w34227.mp3
20240721-morgenradioa-w34228.mp3
20240721-morgenradioa-w34229.mp3
20240721-morgenradioa-w34230.mp3
20240721-morgenradioa-w34231.mp3
20240721-morgenradioa-w34232.mp3

Afrika Festival 2024 in Stuttgart: "Dieses Festival bringt die Kultur des Handels und Austausch zusammen!"

14.07.2024Seit über 20 Jahren, nur unterbrochen durch die Corona-Panedmie, findet in Stuttgart alljährlich ein Afrika Festival statt, veranstaltet von einem Verein gleichen Namens.

So wurden auch dieses Jahr vom 14.-17. Juli 2024 wieder Konzerte...

Anhören · 7:30 Playlist
20240714-diesesfestiv-w34175.mp3

Wiederholung: Sudan und Äthiopien

01.04.2024Wiederholungssendung vom 05.06.2023:

In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind...

Seenotrettung heißt auch: Telefonkosten: Alarmphone braucht Euch!

20.10.2023Seit 9 Jahren gibt es nun das Alarmphone. Es wurde am 11. Oktober 2014 gegründet – in Gedenken an ein Schiffsunglück mit über 250 Toten genau ein Jahr zuvor in der maltesischen Rettungszone. Damals ignorierten die italienischen wie die...

Anhören · 8:51 Playlist
20231020-alarmphonebr-w32124.mp3

Afrika-Tage: Changing Africa's Narrative

07.09.2023Unter dem Motto "Changing Africa's Narrative - So ist Afrika wirklich" finden am 8. und 9. September eine Reihe von ganz verschiedenen Veranstaltungen zu Afrika und zur afrikanischen Diaspora in Deutschland statt. Radio Dreyekcland sprach...

Anhören · 8:26 Playlist
20230907-changingafri-w31768.mp3

Tigray: »Jetzt tragen wir wie die Männer Gewehre«

Motiv auf einem Schulheft: Eine Kämpferin in Militärdress und eine Frau laufen Arm in Arm mit der tigrinischen Flagge
01.08.2023

Ambivalente Gleichberechtigung in der Tigrinischen Befreiungsfront

Die Volksbefreiungsfront von Tigray ist für ihren hohen Anteil an Frauen bekannt, die damals gegen das äthiopische Derg Regime und jüngst im Bürgerkrieg mit der...

Anhören · 25:14 Playlist
20230801-jetzttragenw-w31503.mp3

In Odessa brennen Getreidesilos, in Freiburg sucht man das Übel wie immer woanders

20.07.2023ein Kommentar

jk

Anhören · 4:57 Playlist
20230720-inodessabren-w31373.mp3

Amnesty Aktuell: Sudan und Äthiopien

02.06.2023In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind wiederholt gescheitert oder stehen auf...

Grüne Revolution in Afrika hilft vor allem Agro-Industrie im globalen Norden

01.06.2023Die auch vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist mit dem großen Versprechen, die Lebensmittelversorgung zu verbessern gestartet. Eine...

Anhören · 6:29 Playlist
20230601-grnerevoluti-w30895.mp3

Der tunesische Präsident schürt Hass auf Migrant*innen aus Schwarzafrika

09.03.2023Mit kaum zu überbietender Heftigkeit hat der zunehmend autokratisch regierende tunesische Präsident Kais Saied aus Schwarzafrika stammende Migrant*innen als Kriminelle gebrandtmarkt und sprach im Stil rechter Verschwörungstheoretiker von...

Anhören · 14:09 Playlist
20230309-dertunesisch-w30182.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (148) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (30) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (30) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (5) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (219) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (204) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (169) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (162) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (123) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (92) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (73) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (35) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (30) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (27) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (22) Apply Recht auf Stadt filter
  • Literatur (19) Apply Literatur filter
  • Bildung (17) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (16) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (12) Apply Film filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (11) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (10) Apply Musik filter
  • Kunst (8) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (134) Apply Ägypten filter
      • Tunesien (69) Apply Tunesien filter
      • Libyen (67) Apply Libyen filter
      • Nordafrika (37) Apply Nordafrika filter
      • Mali (25) Apply Mali filter
      • Südafrika (22) Apply Südafrika filter
      • Namibia (18) Apply Namibia filter
      • Westafrika (17) Apply Westafrika filter
      • Marokko (17) Apply Marokko filter
      • Nigeria (16) Apply Nigeria filter
      • Sudan (16) Apply Sudan filter
      • Somalia (15) Apply Somalia filter
      • Eritrea (14) Apply Eritrea filter
      • Äthiopien (13) Apply Äthiopien filter
      • Elfenbeinküste (12) Apply Elfenbeinküste filter
      • Senegal (12) Apply Senegal filter
      • Kongo (9) Apply Kongo filter
      • Kamerun (9) Apply Kamerun filter
    • Asien (69) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (55) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (284) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (39) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (35) Apply 2843 filter
  • USA (8) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (277) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (207) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (180) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (138) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (23) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (14) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Freiburg (11) Apply Freiburg filter
  • 35 Millimeter (10) Apply 35 Millimeter filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (9) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • burning beds (8) Apply burning beds filter
  • Infomagazin (7) Apply Infomagazin filter
  • Fokus Südwest (5) Apply Fokus Südwest filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • La Radio (3) Apply La Radio filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • Eurotopia (2) Apply Eurotopia filter
  • funkdefekt (2) Apply funkdefekt filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (2) Apply O-Ton Playback filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (2) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • 17763 (1) Apply 17763 filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (1) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap