"Frühling der Frauen" Ausstellung über demokratische Strukturen in Rojava: Vernissage am 27.4. 2017 im JosFritzCafe Freiburg
Interview mit einer Organisatorin
Interview mit einer Organisatorin
Die Ausstellung "Frühling der Frauen" zeigt Leben und politischen Aufbruch bei den Frauen in den kurdisch kontrollierten Teilen Nordsyriens/Rojava. Radio Dreyeckland sprach mit Natali von der Gruppe, bzw. dem Verein in Gründung Lilak. Das...
„Ich bin als Flüchtlingskind hier nach Freiburg gekommen, “sagt Seden am Anfang des folgenden Interviews.
Heute ist Seden 23 Jahre alt und arbeitet als Erzieherin mit sogenannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Wuppertal.
In...
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin...
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon bis zu 80 Prozent Frauen und Kinder. Die Mehrheit flüchtet nur über die Grenze ins Nachbarland. Die meisten möchten ihre Heimat eigentlich gar nicht verlassen oder zumindest...
Eine Reihe hoher osmanischer Beamter weigerte sich Befehle zur Deportation der armenischen Minderheit (ca. 20%) auszuführen, weil sie wussten, dass diese Deportation nur ein Ziel haben konnte: den Tod. Sie bezahlten dafür mit dem Verlust...
Seit vier Monaten beherrscht besonders ein Thema die weltweiten Medien. Die dschihadistisch-salafistische Organisation Islamischer Staat, die im Irak und in Gebieten Syriens Dörfer einnimmt, Menschen tötet und foltert. Sobald sich die...
"Solidarität mit Kobane, gegen den Terror des IS" -
Interviews und O-Töne von der Demo in Freiburg.
4 Interviews mit Frauen, eine von NAV-DEM (demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen in Deutschland), zwei Frauen aus einer...
Die Terrorgruppe Islamischer Staat soll in einem englischsprachigen Propaganda-Magazin die Wiedereinführung der Sklaverei gerechtfertigt haben. Laut einem Bericht des Spiegels rechtfertigt das Magazin die Sklaverei mit einem Verweis auf die...
Die UN-Gesandtin Leila Zerrougui hat in einer Stellungsnahme gegenüber dem UN-Sicherheitsrat, schwere Vorwürfe gegen die Organisation Islamischer Staat erhoben. Seit Jahresbeginn sollen Mitglieder der Fundamentalistenorganisation mindestens...
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet Meral Cicek von der Women's Relation Organisation in Erbil, dass die von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) verschleppten jungen Frauen, auf Märkten im von der IS beherrschten Gebiet im Irak...
Die Terrorgruppe Islamischer Staat, IS, hat nach übereinstimmenden Darstellung von Flüchtlingen hunderte oder sogar tausende von jungen Frauen verschleppt. Es gibt Gerüchte darüber, dass sie auf Märkten im Irak und Syrien Männern zum Kauf...
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland führt Thomas von der Osten-Sacken, von der Hilfsorganisation Wadi aus was er für die Gründe des Aufstiegs von IS (ISIS) und ähnlichen Radikalen Fundamentalisten und Nationalisten im Nahen Osten hält...
### Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen
### Cameron erwägt Waffenlieferungen nach Syrien
### Verfassungsänderung in Ungarn
### Abstimmung über Agrarpolitik im Europaparlament
### Aktuelle Umfrage zeigt Homophobie...