Eskalierter Drohnenterror der Türkei - gezielte Ermordung kurdischer Politikerinnen
Die Türkei hat am Mittag des 20. Juni in der Nähe der nordsyrischen Stadt Qamişlo gezielt ein Fahrzeug mit einer Drohne angegriffen und dabei drei Menschen getötet. Unter den Getöteten befinden sich die kurdische Politikerin und Ko...
Demo "Besetzung Rojavas verhindern" in Freiburg: 280 Menschen, inklusive Fridays for Future, protestieren gegen Einmarsch des türkischen Militärs
Am frühen Dienstagabend haben in Freiburg etwa 280 Menschen gegen den drohenden Einmarsch der türkischen Armee in Nordsyrien demonstriert. Radio Dreyeckland hat die Demo begleitet....
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 7. Juni
Grüne und Linke für Rot-Grün-Rot-Koalition in Bremen
Hunger- und Durststreik in österreichischem Rückkehrzentrum
Flüchtlingslager an syrisch-jordanischer Grenze ohne Versorgung
Griechenland: Proteste gegen weichen Vergewaltigungsparagraphen...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 9. Mai
Anti-Folter-Komitee des Europarats kritisiert deutsche Abschiebepraxis
USA verschärfen erneut Sanktionen gegen Iran
Offensive in Syrien, Angriffe vor allem aus der Luft
Auszeiten zur Kinderbetreuung führen zu erheblichen Lohneinbußen
Tory...
Syrien: Tausende Frauen systematisch vergewaltigt
Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge sind im Syrienkrieg tausende Frauen systematisch von Regierungstruppen und mit ihnen verbündeten Milizen vergewaltigt worden. Diese sexuelle Gewalt sei Teil eines „umfassenden“ Angriffs auf die...
Kampagne gegen den Krieg in Rojava: "Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien"
In Freiburg kam es wegen der türkischen Agriffe auf Afrin am Mittwoch, 21.02, erneut zu einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge und am 23.02 wurde demonstiret. Das Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg fordert das sofortige Ende...
Protest gegen Krieg in Afrin: Demonstration gegen tödliche Geschäfte von Litef und Schweigen der BZ
Am Donnerstag demonstrierten bei Regenwetter rund 200 Menschen vom Badischen Pressehaus zum Rüstungsunternehmen Litef. Die Initiative gegen Krieg Freiburg hatte zum Protest gegen den türkischen Krieg gegen Afrin, das Schweigen der deutschen...
Frauen auf der Flucht – Blick in den arabischen Raum
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon bis zu 80 Prozent Frauen und Kinder. Die Mehrheit flüchtet nur über die Grenze ins Nachbarland. Die meisten möchten ihre Heimat eigentlich gar nicht verlassen oder zumindest...
Vergessene Helden - Osmanische Beamte, die sich weigerten gegen die Armenier*innen vorzugehen
Eine Reihe hoher osmanischer Beamter weigerte sich Befehle zur Deportation der armenischen Minderheit (ca. 20%) auszuführen, weil sie wussten, dass diese Deportation nur ein Ziel haben konnte: den Tod. Sie bezahlten dafür mit dem Verlust...
Kurdische Demo in Freiburg "Solidarität mit Kobane"am 18.10.2014
"Solidarität mit Kobane, gegen den Terror des IS" -
Interviews und O-Töne von der Demo in Freiburg.
4 Interviews mit Frauen, eine von NAV-DEM (demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen in Deutschland), zwei Frauen aus einer...
Flash von Dienstag,14.10.14
- Türkei: schützt IS weiter
- IS rechtfertigt Versklavung von Frauen und Kindern
- Vereinte Nationen kürzen Lebensmittelhilfen für Flüchtlinge
- Katalonien verzichtet auf Referendum zur Unabhängigkeit
- Island will nicht der Islamische Staat sein...
IS rechtfertigt Versklavung von Frauen und Kindern
Die Terrorgruppe Islamischer Staat soll in einem englischsprachigen Propaganda-Magazin die Wiedereinführung der Sklaverei gerechtfertigt haben. Laut einem Bericht des Spiegels rechtfertigt das Magazin die Sklaverei mit einem Verweis auf die...
Infoflash Mi. 10.9.2014
- EU nach wie vor uneinig über weitere Sanktionen gegen Putins Machtbasis
- Mehrjähriger Krieg gegen IS ohne Kongreßbeschluss?
- Jelpke: Benachteiligung von Flüchtlingskindern beenden
- Terre des Femmes lobt "zornigen Kaktus aus
- Südwestindustrie...
UNO wirft Islamischem Staat die Ermordung und Misshandlung von Kindern vor
Die UN-Gesandtin Leila Zerrougui hat in einer Stellungsnahme gegenüber dem UN-Sicherheitsrat, schwere Vorwürfe gegen die Organisation Islamischer Staat erhoben. Seit Jahresbeginn sollen Mitglieder der Fundamentalistenorganisation mindestens...
Frauen melden sich zum Kampf gegen den Islamischen Staat
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet Meral Cicek von der Women's Relation Organisation in Erbil, dass die von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) verschleppten jungen Frauen, auf Märkten im von der IS beherrschten Gebiet im Irak...
Frauen melden sich bei verschiedenen kurdischen Parteien zum Kampf gegen den IS
Die Terrorgruppe Islamischer Staat, IS, hat nach übereinstimmenden Darstellung von Flüchtlingen hunderte oder sogar tausende von jungen Frauen verschleppt. Es gibt Gerüchte darüber, dass sie auf Märkten im Irak und Syrien Männern zum Kauf...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 4. September
- Schottische Separatisten holen auf
- Bauernverband wirft Aldi vor Ukraine-Krise für Preissenkungen zu gebrauchen
- Ukraine und Islamischer Staat sind bestimmende Themen Nato-Gipfels
- Frauen melden sich bei verschiedenen kurdischen Parteien zum...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 28. Mai 2013 - 12:30
- Die EU Außenminister haben das Verbot für Waffenlieferungen nach Syrien aufgehoben.
- Deutschland hat offenbar Teile für Radpanzer an das Mubarak-Regime geliefert.
- Trotz des Debakels mit dem eigenen Projekt Euro Hawk hält der deutsche...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 28. Mai 2013 - 9:30
- Die EU-Außenminister haben das Verbot für Waffenlieferungen nach Syrien aufgehoben.
- Deutschland hat offenbar Teile für Radpanzer an das Mubarak-Regime geliefert.
- Immer mehr FranzösInnen distanzieren sich von homophober Bewegung.
- Die EU...