Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 9. Januar
Türkisches Parlament berät über Präsidialsystem
Asad will nach Einnahme von Aleppo weiterkämpfen
Iranischer Ex-Präsident Rafsandschani gestorben
Türkisches Parlament berät über Präsidialsystem
Asad will nach Einnahme von Aleppo weiterkämpfen
Iranischer Ex-Präsident Rafsandschani gestorben
Ein Familienroman der besonderer Art. Berichtet wird aus vier Perspektiven in vier Jahrzehnten. Der Roman spannt einen Bogen von der islamischen Revolution 1979 in Teheran bis zur deutsch-iranischen Gegenwart. Hochaktuell sind auch die...
„Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung! Schließen wir uns zusammen“ so der Titel der Demonstration, die am Samstag, den 1. Oktober, in Heidelberg , stattfand und von vielen Gruppen in Baden-Württemberg getragen wurde. Der Protest...
Am 24. August haben türkische Truppen, gefolgt von protürkischen Milizen (vulgo: "Freie Syrische Armee") die vom Islamischen Staat drei Jahre lang besetzt gehaltene Grenzstadt Jarablus in Syrien besetzt. Bisher gibt es aber keine...
Die Themen
Neues aus Japan: Der Wiedereinstieg in die Atomenergie steht auf der Kippe. Hierüber ist in Deutschland - wen wundert's? - fast nichts zu erfahren. Seit dem 11. August vergangenen Jahres versuchte die japanische Regierung, nach...
Die Nachrichtem im Überblick:
Europa-Abgeordnete fordern Aufklärung über das Schicksal vermisster Flüchtlingskinder
Westliche Staaten kritisieren iranische Raketentests
Griechenland: Vize-Außenminister will Flüchtlinge aufnehmen, wenn sie Geld mitbringen
Türkei...
Bei den Wahlen zum Parlament und dem sogenannten "Expertenrat" am 26. Februar stand die Zukunft Irans nicht wirklich zur Wahl, dafür sorgte schon die Ablehnung zahlreicher Kandidaten und prozentual noch mehr von Kandidatinnen bei der...
Von einer "Richtungswahl" und einer möglichen "Öffnung zum Westen" nach dem Atomdeal kann man in deutschen Medien lesen. Doch die Wahl wurde wie üblich im Vorfeld bei der Zulassung der Kandaten/innen entschieden. Damit etwas Reality Show im...
Dänisches Parlament stimmt über Beschlagnahme von Flüchtlingseigentum ab
Focus Europa Magazin Montag 25. Januar 2016
Themen:
- Proteste in Tunesien als Fortsetzung der Arabellion
- Darf ein Journalist mit augenscheinlich fraglichen Behauptungen militanten Hass auf Flüchtlinge schüren?
- Einigung mit Iran: "eine...
Die Themen:
Die Auswirkungen des dreifachen Super-GAU von Fukushima auf die Menschen in Japan beginnen sich langsam abzuzeichnen. Die Luft war auch im Jahr 2013 noch rund 26 Kilometer vom Zentrum der radioaktiven Freisetzung stark durch das...
Die Europäische Union und die USA heben Sanktionen auf, Industrie, Banken und Handel bekommen große Augen, Politiker/innen hoffen auf die Hilfe Irans bei lokalen Konflikten... Der Politikwissenschaftler und Experte für deutsch-iranische...
Sendezeit: jeden Sonntag von 12-13 Uhr
رادیو پویا برنامه هفتگی آینه
تریبونی آزاد برای دوستداران آزادی و رهایی؛ صدایی برای هم صدایی
مجموعه ای از برنامه هایی هنری، فرهنگی و اجتماعی، سیاسی
هریکشنبه از ساعت ۱۲ظهر روز تا ۱۳ پخش میشود این برنامه
گوینده ومجری برنامه: سعید مولا
Radio Pouya, das Wochenspiegel
Bei der gestrigen UN-Generaldebatte hat der israelische Premier Netanyahu in einer Rede die Verhandlungen der Vereinten Nationen mit Iran über die Urananreicherung kritisiert. Er begann seine Rede mit einem einminütigen Schweigen, um dann...
Die Themen:
Deutsche fürchten sich vor zu viel Geflüchteten
Netanyahu prangert Atomverhandlungen mit Iran an
Russland und USA kooperieren im Syrienkonflikt
Wieder Linksrechtskoalition in Griechenland erwartet
Polnische Regierung will nur „symbolische Zahl“ von Flüchtlingen aufnehmen
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der großen Flucht aus Syrien nach Europa. Thomas kennt die Region seit rund anderthalb Jahrzehnten aus eigener Anschauung und hält sich zur...
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit...