Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Schweiz ›
  4. Politik ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10.09.2025Vom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

ZMF: Irie Révoltés

Irie Révoltés Pressefoto 2025 (c) Jamila K. Grote_2: Die neunköpfige Band teilweise mit schwarzen Kapuzenpullis und ihrem eigenen Logo vor dunklem Hintergrund. Einige Personen sind nur schemenhaft zu erkennen wie auf einem verwackelten Foto

16.07.2025Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.

  • IRIEUNION Tourdaten
  • Gratis Konzert am Wochenende beim ZMF: Kapa Tult

Anhören · 12:48 Playlist
20250716-iriervolts-w36897.mp3

Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke

02.07.2025Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verdrängte Gefahr von "ewig genehmigten" AKWs aufmerksam zu machen. Die Schweiz hat sie, brüchige Zeitbomben. Konrad...

Anhören · 19:50 Playlist
20250702-diegefhrdung-w36779.mp3

Feministischer Streik Basel 2025: die ganze Stadt voll mit lila Plakaten und Glitzer

flyer

18.06.2025letzten Samstag war schweizweit feministischer Streik. Inhaltliche Themen waren: Lohnstreik, Lohngleichheit, Care-Arbeit, patriarchale Gewalt, die allgemeine Anerkennung der Würde von nonbinären, von Trans- und Inter-Personen, Elterngeld...

Anhören · 8:17 Playlist
20250618-dieganzestad-w36705.mp3

Feministischer Streik am 14..06.2025 in der Schweiz. landesweit: selbst "wenn du nur hinter EINER Forderung von uns stehen kannst, dann komm und streik mit uns!

flyer

04.06.2025Eine halbe Million Mitstreikende gab es im letzten Jahr beim feministischen Streik in der Schweiz. Allein 70 000 in Basel. Über 20 Gruppen und Kollektive organisieren in der ganzen Schweiz den feministischen Streik, stimmen sich ab...

Anhören · 16:30 Playlist
20250604-wenndunurhin-w36633.mp3

Gegen Unmenschlichkeit in der Administrativhaft - Solidaritätskundgebung in Basel: Durststreik und erneuter Hungerstreik im Basler Abschiebegefängnis

03.05.2025Update: 06.05.2025 - Sid Ali Boujded hat am 05.05.2025 seinen Durststreik beendet.

-------

Im Abschiebegefängnis Bässlergut traten Abschiebehäftlinge seit November 2024 bereits dreimal in den Hungerstreik, um gegen lange Inhaftierung...

Interview mit Katrin Heegewald von der Freiplatzaktion Basel: Einblick in den Grenzalltag: Beobachtungen am Badischen Bahnhof in Basel

Bahnhof. Gleise. Zug

05.04.2025Im Morgenradio vom 1.4. war Katrin Heegewald, von der Freiplatzaktion Basel live im Interview.
Mit ihr haben wir über die Beobachtungen von ihr und ihrer Kollegin Lea Schlunegger am Badischen Bahnhof in Basel gesprochen. Sie waren am Gleis...

Anhören · 11:18 Playlist
20250405-einblickinde-w36137.mp3

Diskussionsabend: Dauerhafte Grenzkontrollen und Racial Profiling: Werde ich heute kontrolliert? Werde ich anders behandelt als andere?

Auf dem Bild sind die Referent:innen abgebildet auf einem kleinen Podium, hinter ihnen das Bild des Beamers mit dem Namen der Veranstaltung. Viele Rücken der Zuhörenden Menschen ebenfalls.

05.04.2025Am 19.3.2025 fand am Basel Bad Bahnhof ein Diskussionsabend statt. Gesprochen wurde über vergangene und bevorstehende Auswirkungen der Europäischen Migrationspolitik auf die Grenzregion.
Explizit ging es hierbei um den Schengenraum, indem...

Anhören · 13:20 Playlist
20250405-werdeichheut-w36136.mp3

Demo am Wohnort von Alice Weidel in Einsiedeln

21.02.2025Angesichts der anstehenden Bundestagswahl und dem Einreißen der sogenannten Brandmauer gegen die AfD durch Friedrich Merz finden in zahlreichen deutschen Städten riesige Demos gegen rechts statt. Eine Besonderheit unter den Demos, ist eine...
Anhören · 8:27 Playlist
20250221-demoamwohnor-w35820.mp3

Im Anschluss an die Demonstration gegen Antisemitismus: Statement des Kurdisch-Jüdischen Bündnisses Bern

Menschen stehen in einer Reihe. Manche von ihnen halten Schilder in den Händen, eine Israelfahne wird gehalten und rechts steht eine Frau mit Blatt und Mikrofon neben einer Box.

04.02.2025Am 1. Februar 2025 fand in Bern eine Demonstration gegen Antisemitismus statt, zu der die Anarchistische Gruppe Bern im Vorfeld aufgerufen hatte.

Nachdem die Demonstration offiziell für aufgelöst erklärt wurde und der Großteil der...

Anhören · 8:56 Playlist
20250204-statementdes-w35677.mp3

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

15.01.2025Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

Anhören · 2:26 (8 Tracks) Playlist
20250115-kulturpoliti-w35535.mp3
20250115-kulturpoliti-w35536.mp3
20250115-kulturpoliti-w35537.mp3
20250115-kulturpoliti-w35538.mp3
20250115-kulturpoliti-w35558.mp3
20250115-kulturpoliti-w35559.mp3
20250115-kulturpoliti-w35560.mp3
20250115-kulturpoliti-w35561.mp3

Das Restrisiko (von Franz Hohler)

23.12.2024Sie finden vielleicht, ich passe nicht hierher
da müsste ich sagen, das bedaure ich sehr
denn ich bin praktisch bei jedem Empfang
vielleicht nicht zuvorderst, eher hinten im Gang
da tauche ich auf, ohne Eile, ohne Hast
und stehe dann da wie...

Anhören · 3:12 Playlist
20241223-dasrestrisik-w35459.mp3

Atommüll Schweiz: Das unsichere Endlager unterm Geldberg rückt näher

20.11.2024Quelle: https://www.mitwelt.org/atommuell-endlager-schweiz-noerdlich-laegern-kritik

Die Schweiz will das Endlager für Atommüll an der Grenze zu Deutschland im Gebiet "Nördlich Lägern", 
wenige Kilometer südlich der deutschen Gemeinde...

Anhören · 13:47 Playlist
20241120-atommllschwe-w35228.mp3

Klimastreik Schweiz: Stahl für die Zukunft: Forderung nach sozialökologischer Industriepolitik und Vergesellschaftung

13.11.2024Stahl als wiederverwendbares und recycelbares Baumaterial ist zentral wichtig, auch für den ökologischen Umbau.

Das Stahl- Werk Gerlafingen ist von Schließung bedroht, Stellen werden gekündigt. Es gibt derzeit Demonstrationen und...

Anhören · 8:05 Playlist
20241113-forderungnac-w35175.mp3

Stillstand des AKW Beznau | Millionenverlust für Axpo

28.10.2024Durch den mittlerweile einen Monat währenden Stillstand des Schweizer AKW Beznau entstand dem Betreiber-Konzern Axpo ein Ausfall von schätzungsweise 18 bis 20 Millionen Franken. Beim seit 1969 betriebenen Reaktor I des AKW Beznau handelt es...

Anhören · 2:49 Playlist
20241028-stillstandde-w35045.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Oktober 2024)

28.10.2024Die Themen: An erster Stelle auch diesmal der angekündigte CASTOR-Transport nach Philippsburg. Für die Atom-Lobby kam ein Vorfall im dortigen Atommüll-Lager - wie BNN so hübsch
formulierte - "zur Unzeit"...

Doch auch in Norddeutschland wird...

Der Klimaschutz ist ein Menschenrecht: Ältere Frauen sind besonders von Hitzewellen betroffen

Rosmarie Wydler-Wälti

18.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober hielt auch die Co-Präsidentin der Schweizer Klima-Seniorinnen Rosmarie Wydler-Wälti eine Rede. Die Klimaseniorinnen, die mittlerweile 3000 Mitglieder haben...

Anhören · 10:07 Playlist
20241018-lterefrauens-w34974.mp3

Klimaanpassungsstrategien: Fernwärmeausbau als Chance die Schwammstadt Freiburg voranzubringen

Foto mit gefüllten Wassereimern - darunter Plakat mit Aufschrift: 200 Liter/ m² Niederschlag = 20 Eimer à 10 Liter

15.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober stellte Nik Geiler von Regiowasser die Initiative Schwammstadt Freiburg vor. Wir haben nach seiner Rede mt ihm über das Konzept gesprochen und auch die...

Anhören · 8:14 Playlist
20241015-fernwrmeausb-w34955.mp3

Schweizer Strom-Konzern Alpiq gegen Wiedereinstieg in die Atomenergie

23.09.2024In der Schweiz gibt es eine starke Kampagne, um einen Wiedereinstieg in die Atomenergie durchzusetzen. Bei einer Volksabstimmung im Jahr 2017 über die "Energiestrategie 2050" hatten 58 Prozent einem Neubauverbot für Atomkraftwerke...

Anhören · 4:21 Playlist
20240923-schweizerstr-w34783.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (212) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (60) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (46) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (21) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Ökologie (142) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (114) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (59) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (54) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antimilitarismus (31) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (29) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (25) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (22) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (21) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (21) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (19) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (10) Apply Kultur filter
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (6) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kunst (5) Apply Kunst filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Musik (3) Apply Musik filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Schweiz filter Schweiz
    • Deutschland (111) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (56) Apply Frankreich filter
    • Österreich (21) Apply Österreich filter
    • Türkei (13) Apply Türkei filter
    • Großbritannien (12) Apply Großbritannien filter
    • Spanien (11) Apply Spanien filter
    • Griechenland (10) Apply Griechenland filter
    • Ukraine (9) Apply Ukraine filter
    • Belgien (9) Apply Belgien filter
    • Italien (8) Apply Italien filter
    • Ungarn (6) Apply Ungarn filter
    • Russland (4) Apply Russland filter
    • Luxemburg (4) Apply Luxemburg filter
    • Schweden (3) Apply Schweden filter
    • Katalonien (3) Apply Katalonien filter
    • Tschechien (3) Apply Tschechien filter
    • Polen (3) Apply Polen filter
    • Niederlande (3) Apply Niederlande filter
    • Kroatien (2) Apply Kroatien filter
    • Belarus - Weißrussland (2) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Bosnien (2) Apply Bosnien filter
  • Dreyeckland und Region (125) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (30) Apply Weltweit filter
  • USA (21) Apply USA filter
  • Japan (7) Apply Japan filter
  • Syrien (6) Apply Syrien filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • Panama (3) Apply Panama filter
  • Kurdistan (3) Apply Kurdistan filter
  • Argentinien (2) Apply Argentinien filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • China (2) Apply China filter
  • Libanon (2) Apply Libanon filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (157) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (131) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (101) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (78) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (58) Apply News & Comments filter
  • Restrisiko (27) Apply Restrisiko filter
  • Historisches Tagesinfo (13) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • burning beds (6) Apply burning beds filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (2) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Musikmagazin (2) Apply Musikmagazin filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Europe On Air (1) Apply Europe On Air filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • RDL Kontrovers (1) Apply RDL Kontrovers filter
  • Sondersendung zum Frauenkampftag am 8. März (1) Apply Sondersendung zum Frauenkampftag am 8. März filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap