Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Brasilien ›
  4. Selbstorganisation ›

Suche

Tagesinfo von Donnerstag, 28. April 2005

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
15.04.2025
Do 28.04.05 ZIP-Fm Intro
Do 28.04.05 ZIP-Fm Raketenabwehrsystem MEADS Grüne kneifen
6:55
Do 28.04.05 ZIP-Fm Jugendhaus in Stuttgart -OBW 9 – geht es an Kragen 
6:24
Do 28.04.05 ZIP-Fm 1.Mai. Nazis wollen sich holen 
7:31
Do 28.04.05
Anhören · 59:45 (8 Tracks) Playlist
20250415-tagesinfovon-w36214.mp3
20250415-tagesinfovon-w36215.mp3
20250415-tagesinfovon-w36216.mp3
20250415-tagesinfovon-w36217.mp3
20250415-tagesinfovon-w36218.mp3
20250415-tagesinfovon-w36219.mp3
20250415-tagesinfovon-w36220.mp3
20250415-tagesinfovon-w36221.mp3

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

29.09.2022Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...

Anhören · 60:00 Playlist
20220929-sdnordfunk10-a17828.mp3

Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Mittwoch 22.März 1989

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
30.06.2021
Mi 22.03.89 TINFO 1. Intro Begrüssung - das Telefon als Gadget des 20.Jahrhundert

3:58

 
Mi 22.03.89 TINFO 2. Hafenstr gefährdet oder nicht – Voscherau-Lösung

3:27

Kom
Mi 22.03.89 TINFO 3. DVU – Wählenden-Post für Aussiedler Meldeauskunft in...
Anhören · 56:45 (9 Tracks) Playlist
20210630-tagesinfovon-w24589.mp3
20210630-tagesinfovon-w24590.mp3
20210630-tagesinfovon-w24591.mp3
20210630-tagesinfovon-w24592.mp3
20210630-tagesinfovon-w24593.mp3
20210630-tagesinfovon-w24594.mp3
20210630-tagesinfovon-w24595.mp3
20210630-tagesinfovon-w24596.mp3
20210630-tagesinfovon-w24597.mp3

Urteil über Guaraní wird mit Ihnen neu verhandelt: Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Fische Pestizide Guyra Roka

20.04.2021In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Survival International schreibt dazu:

"Das Gericht hat die erneute Überprüfung einer Rechtssprechung aus dem Jahr...

Anhören · 9:48 Playlist
20210420-ersteanerken-w23661.mp3

Tagesinfo von Dienstag, 7. März 1989

04.03.2021
Di 07.03.89 1 In eigener Sache -fehlt ca 11 Minuten
Di 07.03.89 2 Alexandra Kollontai Anfang fehlt

1:24

Di 07.03.89 3 Brasilianischer Regenwald wird verfeuert -Freiburger Kommunalpolitik

6:37

Di 07.03.89 4 Bundesweiter Druckerstreik -Kampf...
Anhören · 49:25 (8 Tracks) Playlist
20210304-tagesinfovon-w22866.mp3
20210304-tagesinfovon-w22867.mp3
20210304-tagesinfovon-w22868.mp3
20210304-tagesinfovon-w22869.mp3
20210304-tagesinfovon-w22870.mp3
20210304-tagesinfovon-w22871.mp3
20210304-tagesinfovon-w22872.mp3
20210304-tagesinfovon-w22873.mp3

Historisches Tagesinfo 28.05.2020: Tagesinfo von Montag, 29.05.1995

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
28.05.2020
Mo 29.05.95 1. TI Statement des Montag-Team zu Bashing des Abgang des Do-Team durch Freitagsteam

3:36

Deb
Mo 29.05.95 2. TI Überblick

1:32

 
Mo 29.05.95 3. TI Debatte zwischen Montag Author und Macherinnen des Freitags

9:48

Deb
  29.05.95 4. TI...
Anhören · 61:19 (11 Tracks) Playlist
20200528-historisches-a12323.mp3
20200528-tagesinfovon-w19528.mp3
20200528-tagesinfovon-w19529.mp3
20200528-tagesinfovon-w19530.mp3
20200528-tagesinfovon-w19531.mp3
20200528-tagesinfovon-w19532.mp3
20200528-tagesinfovon-w19533.mp3
20200528-tagesinfovon-w19534.mp3
20200528-tagesinfovon-w19535.mp3
20200528-tagesinfovon-w19536.mp3
20200528-tagesinfovon-w19537.mp3

Corona in Brasilien: Corona in der Favela

16.04.2020In unserer heutigen Ausgabe sprechen wir mit Monika Ottermann von der Obdachlosenbewegung MTST im Bundesstaat Sao Paulo und mit Gizele Martins vom Coletivo MARÉ 0800 aus Rio de Janeiro über die Situation in den Favelas Brasiliens.

In einem...

Anhören · 10:24 Playlist
20200416-coronainderf-w18990.mp3

Brasilien, ein Jahr nach dem Wahlsieg von Jair Bolsonaro: Programme für kleinbäuerliche Landwirtschaft stehen still, der Umgang der Menschen untereinander hat sich verändert...

Das Logo von KoBra. Links ein Abbild von Südamerika auf dem Brasilien hervorgehoben ist. Rechts Namensschriftzug.

04.10.2019Etwa ein Jahr ist es her, dass der rechtsradikale Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsident gewählt wurde. Wir wirkt sich das aus? U.a. darüber haben wir mit unserem RDL Kollegen Fabian gesprochen, der als Mitarbeiter der Kooperation...

Anhören · 18:54 Playlist
20191004-programmefrk-w16202.mp3

Indigenen denunzieren Morddrohungen bei den Vereinten Nationen: Indigene in Brasilien zum Abschuss freigegeben

07.03.2019Die Mitglieder der indigenen Gemeinde "Tupinambás de Olivença" sind seit langem Todesdrohungen ausgesetzt aber mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro spitzt sich ihre Situation weiter zu.

Anhören · 3:24 Playlist
20190307-indigeneinbr-w13395.mp3

Historisches Tagesinfo am 30.07.2018: Tagesinfo am Donnerstag, 29.07.1993

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
30.07.2018
Do 29.07.93 1

Vorweg Wer ist vorne? GM oder VW? 0:40

10:32Türkei-Kurdistan: Militär. Offensive der Türkei

1 Ki
Do 29.07.93 2 Abschiebungen - Antwort dazu aus Stuttgart 1 Ki
Do 29.07.93 3 Hausdurchsuchung gg. Dev Sol in Wien 1 Ki
Do...
Anhören · 59:59 (7 Tracks) Playlist
20180730-historisches-a7811.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10838.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10839.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10840.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10841.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10842.mp3
20180730-tagesinfoamd-w10843.mp3

Radio Corax (Halle): Spaltung der Fahrer und Fahrerinnen

28.05.2018Aktuell streiken in Brasilien LKW-Fahrer und Fahrerinnen. Sie haben im ganzen Land etwa 1000 Straßenblockaden errichtet. Ganz so weit ist es beim Blick auf die Berliner Verkehrsbetriebe nicht. Doch Gründe für Arbeitsniederlegungen gibt es...

Anhören · 6:57 Playlist
20180528-spaltungderf-89153.mp3

Frühjahrstagung von KoBra e.V.: Was hat Feminismus mit Agrobusiness zu tun?

08.05.2018In Brasilien hat das Agrobusiness in den letzten Jahren weiter an ökonomischer und politischer Macht gewonnen. Allein im letzten Jahr stiegen die Agrarexporte des Landes um 13% gegenüber dem Vorjahr. Im brasilianischen Nationalkongress hält...

Anhören · 3:28 Playlist
20180508-washatfemini-w10012.mp3

Einschnitte in Arbeitsrecht und Renten - Korruptionsskandal bringt das Fass zum Überlaufen: Militäreinsatz gegen Protestierende in Brasilia

26.05.2017Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur. Und doch war die Armee von Mittwoch bis Donnerstag 17 Stunden lang im Einsatz, nachdem Protestierende...

Anhören · 16:01 Playlist
20170526-militreinsat-w7731.mp3

Kritische Aktionäre geißeln Profitgier der Konzerne - seit 30 Jahren

15.03.2016Am 23. Februar 1986 gründet sich der Dachverband der Kritischen Aktionäre. Der Rückzug der Deutschen Bank aus der Finanzierung der Streumunition oder die An-Kündigung des Allianzkonzerns  nach anhaltenden Kampagnen und...

Anhören · 11:04 Playlist
20160315-kritischeakt-w4495.mp3

Agrokalypse

28.07.20152013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...

Anhören · 10:07 (3 Tracks) Playlist
20150728-agrokalypse-w2793.mp3
20150728-agrokalypse-w2794.mp3
20150728-agrokalypse-w2795.mp3

500 Jahre Kolonisierung und kein Ende in Sicht - Genozid an Indigenen am Tapajós

elício Pontes (li.) und Ademir Munduruku (re.) in Genf.

30.06.2015Christian Poirier lebt in Paris und arbeitet für amazonwatch, eine menschenrechts- und umweltorganisation in kalifornien, die kampagnen in Brazilien, Peru, Ecuador und kolumbien macht. Wir sprachen mit ihm über die aktuelle kampagne am Rio...

Anhören · 9:39 Playlist
20150630-500kolonisie-w2517.mp3

Brasilien: Großproteste für und gegen die Regierung Dilma - was ist da eigentlich los?

19.03.2015Unser Kollege Fabzgy hat sich mit Andreas Behn, Korrespondent für mehrere deutschsprachige Medien in Rio de Janeiro über die Ursachen der Proteste, das politische Klima in Brasilien und die (trüben) Zukunftsaussichten unterhalten. Das...
Anhören · 9:43 (2 Tracks) Playlist
20150319-brasiliengro-w1700.mp3
20150319-brasiliengro-w1701.mp3

Der Kampf für das Recht auf Stadt: Politisierung, Kreativität und Widerstand in Recife, Brasilien

12.03.2015Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und  Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...

Anhören · 43:19 Playlist
20150312-derkampffrda-w1653.mp3

Brasilicum #236 Hoch die internationale …

12.03.2015Hoch die internationale … Über die Notwendigkeit, Solidarität neu zu denken

Bei uns im Studio Fabian Kern von der KoBra, Kooperation Brasilien und natürlich das neue Heft. Im Heft geht es um eine Auseinandersetzung mit dem internationalen...

Anhören · 13:25 Playlist
20150312-kobrabrasili-w1650.mp3

[Brasilien] Plebiszit über politische Reformen von unten

Mi, 17.09. 16:00 Uhr

In der ersten Septemberwoche fand in Brasilien eine Volksbefragung über eine grundlegende Reform des politischen Systems statt. Organisiert wurde die Volksbefragung nicht vom Staat selbst sondern von sozialen Bewegungen.

Überall im Land wurden...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (23) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Selbstorganisation filter Selbstorganisation
  • Menschenrechte & Repression (32) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (26) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Ökologie (15) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (15) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Brasilien filter Brasilien
      • Mexiko (2) Apply Mexiko filter
      • Chile (1) Apply Chile filter
      • Kuba (1) Apply Kuba filter
      • Ecuador (1) Apply Ecuador filter
    • Afrika (6) Apply Afrika filter
    • Asien (3) Apply Asien filter
  • Europa (8) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (25) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (14) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (9) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (5) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 1079 (3) Apply 1079 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • +1C@fé (1) Apply +1C@fé filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap