Espaco Aberto (brasilianisch) 15.12.2024
DEUTSCH: (portugiesisch unten)
In unserem heutigen Interview haben wir mit Maria Cleide da Silva und mit Maria Ivanilde Silva da Silva über die Verstöße von zwei Großkonzernen in traditionellen Territorien in Brasilien gesprochen.
Maria...
Tagesinfo von Mittwoch, 17. Dezember 2003
17.12.03 | ZIP-Fm | zipfm Intro |
17.12.03 | ZIP-Fm | Auswirkung Festnahme Saddam Hussein |
17.12.03 | ZIP-Fm | Berlin Autofreies Wohnen in Berlin Mitte – aber der BND will ein Gelände dort |
17.12.03 | ZIP-Fm | Schikanen der AA gegen Erwerbslose... |
südnordfunk #109: Schwarzes Gold in Uganda | Kritik am MERCOSUR-Handelsabkommen
Uganda: »Ihre Häuser wurden angezündet, ihre Tiere und ihr Eigentum wurde geplündert...
Interview: Antônio Andrioli über das EU-Mercosur-Handelsabkommen: »Es ist ein Austausch: Autos gegen Fleisch«
Eine Entscheidung des derzeit hochstrittigen Mercosur-Handelsabkommen zwischen lateinamerikanischen Staaten und der Europäischen Union drängt, kritische Stimmen warnen: Das Abkommen unterstütze gesundheitsschädliche Industrien, schade dem...
Tagesinfo von Freitag, 20.Juni 2003
Fr | 20.06.03 | TI ZIP-FM |
Intro Schwerpunkt zu EU- Gipfel
|
Fr | 20.06.03 | TI ZIP-FM | Letzer Bericht aus der Fahrradkarawane nach Thessaloniki |
Fr | 20.06.03 | TI ZIP-FM | Bericht zu den Demos am Vorabend des EU-Gipfel |
Fr | 20.06.03 | TI ZIP-FM | Verein... |
südnordfunk #105 - Die iz3w Magazinsendung
Kommentar zur Biodiversitätskonferenz Teil 2
Der Schutz der Biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel. Darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig. Wenig Einigkeit hingegen herrschte im Dezember 2022, als das...
Tagesinfo von Dienstag, 2.Juli 2002
Di | 02.07.02 | TI-Zip-FM | Zip-FM #2 intro |
Di | 02.07.02 | TI-Zip-FM | Strassenkinder in San Paolo |
Di | 02.07.02 | TI-Zip-FM | Freie Schulen zu Pisa und Folgerungen der Kumis |
Di | 02.07.02 | TI-Zip-FM | Patente - Greenpeace meldet curry wurst an |
Di | 02.07.02 | TI... |
Vorwürfe wegen Menschenrechtsverletzungen gegen Volkswagen do Brasil
Der für Arbeitsrecht zuständige brasilianische Staatsanwalt Rafael Garcia Rodrigues geht davon aus, dass auf einer Farm im Amazonas, die ein Tochterunternehmen von Volkswagen do Brasil war, in den 70-ger und 80-ger Jahren Sklavenarbeit...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 15. Juni
Türkei: Auch Staatsanwältin hält Aufhebung der Istanbul-Konvention für verfassungswidrig
Großbritannien: Umstrittener Abschiebeflug nach Ruanda ausgefallen
Vorwürfe wegen Menschenrechtsverletzungen gegen Volkswagen do Brasil
Partei will...
Demo am Samstag in Freiburg: Für die Absetzung der faschistischen Regierung Bolsonaro
Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration des brasilianisch-deutschen Kollektivs für die Demokratie statt. Eine Demonstration gegen den Faschismus, gegen die Regierung Bolsonaro. Sie fordert u.a. auch das Recht für alle Brasilianer...
Tagesinfo von Dienstag, 7. März 1989
Di | 07.03.89 | 1 | In eigener Sache -fehlt ca 11 Minuten |
Di | 07.03.89 | 2 | Alexandra Kollontai Anfang fehlt
|
Di | 07.03.89 | 3 | Brasilianischer Regenwald wird verfeuert -Freiburger Kommunalpolitik
|
Di | 07.03.89 | 4 | Bundesweiter Druckerstreik -Kampf... |
Vorwürfe gegen Bayer im Vorfeld der Hauptversammlung
Im Vorfeld der heutigen Bayer-Hauptversammlung erheben zivilgesellschaftliche Organisationen neue Vorwürfe gegen den Chemiekonzern.
Laut einer Studie der entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie der Rosa-Luxemburg...
Südafrikanische Landarbeiter und brasilianische Dörfer vergiftet: Studie belegt: Bayer und BASF exportieren Pestizide, die in der EU verboten sind
Die entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung erheben Vorwürfe gegen die Chemiekonzerne Bayer und BASF. In der Studie "Gefährliche Pestizide von Bayer und BASF: ein globales Geschäft mit...
Corona Krise wird zur Staatskrise: Streit um den Kurs der Bolsonaro Regierung in Brasilien
Der umstrittene Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro ist einer der letzten Staatschefs weltweit, die die massiven Auswirkungen der Corona Pandemie herunterspielen möchte. Im größten und bevölkerungsreichsten Land Südamerikas streiten sich...
Brasilien: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen TÜV Süd wegen Dammbruch
Wegen eines Dammbruchs bei Brumadinho hat die brasilianische Staatsanwaltschaft Anklage gegen den deutschen TÜV Süd und den brasilianischen Bergbaukonzern Vale erhoben. Gegen 16 Einzelpersonen wurde Mordanklage erhoben. Am 25. Januar...
Manager von TÜV-Süd wegen Schlammlawine angezeigt
Fünf Ehefrauen, Mütter und Töchter von bei der Schlammkatastrophe in Brumadinho gestorbenen haben bei der Staatsanwaltschaft München Anzeige erstattet. Gleichzeitig reichten auch das Europäische Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte...
Österreich blockiert Mercosur-Abkommen
Der EU-Unterausschuss des österreichischen Parlaments hat die künftige österreichische Regierung dazu verpflichtet, gegen das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten zu stimmen. Zwanzig Jahre lang hatte die EU mit Brasilien...
Historisches Tagesinfo am 19.07.2019: Tagesinfo Donnerstag, 21.07.1994
Do | 21.07.94 | 0. | Intro
|
|
Do | 21.07.94 | 1. | Bericht zum Revisionsverfahren im Kerstin Winterprozeß
|
KI |
Do | 21.07.94 | 2. | Asylbewerberleistungsgesetz: Flüchtlinge erhalten keine medizinische Versorgung. Interview mit Arzt.W.Bergmann
|
I |
Do... |
Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren
Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.