Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kolumbien ›
  4. Politik ›

Suche

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Thomas Walter: „Wie machst Du, mit bescheidenen Mitteln, möglichst viel Lärm!?“ - Teil 2

20.06.2025Auch im Juni wieder eine besondere AUSBRUCH-Sendung, denn Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) hatte uns kürzlich besucht und ein Interview gegeben.

Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein...

Anhören · 59:38 Playlist
20250620-thomaswalter-w36715.mp3

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Thomas Walter: "Der Internationalismus war unser Bestandteil!"

24.05.2025Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat. 

Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein...

Anhören · 56:49 Playlist
20250524-thomaswalter-w36573.mp3

südnordfunk #121: Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Bild von einer Frau, deren Haare aus ihrem Mund zu fleißen scheinen. Darüber steht auf Spanisch: »Wie sieht der Extraktivismus deines Lebens aus?«

05.06.2024Die Themen: Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische...

Anhören · 60:00 Playlist
20240605-rechtefrfisc-w33886.mp3

südnordfunk #121 | Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Bild von einer Frau, deren Haare aus ihrem Mund zu fleißen scheinen. Darüber steht auf Spanisch: »Wie sieht der Extraktivismus deines Lebens aus?«
Di, 04.06. 16:00 Uhr
Fr, 07.06. 11:00 Uhr

Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische Fischer*innen über die...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Solidarität mit verfolgten Antifaschist*innen: Solishirts für Betroffene des "Budapest-Verfahrens"

20.05.2024RDL berichtete bereits über die Versuche der ungarischen Justiz, europaweit Antifaschist*innen verhaften zu lassen, im Zuge des sogenannten "Budapest-Verfahrens". Seit 1997 "gedenken" Rechtsextreme aus Ungarn und ganz Europa mit einem...

Anhören · 5:29 Playlist
20240520-solishirtsfr-w33819.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe April 2024)

burning beds

08.04.2024Die Themen: Alle drei Beiträge drehen sich diesmal ums Thema Klima. Ganz aktuell - Montag, 8. April - früh am Morgen: In Bremen wird die Auslieferung von Mercedes-Luxus-Autos durch eine Ankett-Aktion von Klima-AktivistInnen blockiert. Diese...

Energiepolitik: Kolumbien gilt der deutschen Wirtschaft als Schlüsselland bei der Energiewende

Blick in die offene Kohlemine über Tage in Cerrejón

02.04.2024»Deutschland und Kolumbien verbindet der Übergang von der fossilen in die erneuerbare Energieerzeugung«, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich. Aktuell ist Kolumbien ein wichtiger Zulieferer der Kohle, die bis zum für...

Anhören · 11:06 Playlist
20240402-kolumbiengil-w33540.mp3

südnordfunk #119: Ölpipelines und Steinkohle für eine inklusive Energiewende?

sharepic Klimakrise in der Pipeline

02.04.2024Kohle in Kolumbien: Schlüsselland für die deutsche Energiewende? | Uganda: Kontroversen rund um das schwarze Gold und die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | EACOP News im April 2024

59:55

 

In dieser Sendung schauen wir auf...
Anhören · 59:55 Playlist
20240402-lpipelinesun-w33541.mp3

MAFAPO in Kolumbien: »Den Militärs gefällt es nicht, wenn man in Europa schlecht über sie spricht«

Portrait der beiden Frauen von Mafapo

31.12.2023Am 28. Oktober traf der südnordfunk, Rubiela Giraldo und Jaqueline Castillo, zwei Frauen aus Kolumbien, die sich für Gerechtigkeit und Aufklärung einsetzen. Jaqueline und Rubiela, vertreten die Organisation MAFAPO – Madres de los Falsos...

Anhören · 11:13 Playlist
20231231-denmilitrsge-w32767.mp3

Wie die Energiewende Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien begünstigt: "Deutsche Unternehmen müssen Druck auf Glencore machen"

01.12.2023In Dubai findet derzeit die COP 28 statt, die Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Öl gilt als entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel und das Aufhalten der Erderwärmung.

Und...

Anhören · 13:07 Playlist
20231201-deutscheunte-w32555.mp3

Friedensgespräche in Kolumbien: »Viele glauben, dass wir Monster wären.«

Foto in einer Ausstellung in Bogotá - Frau mit weißen Flügeln, darauf steht: Paz (Frieden)

07.03.2023Kolumbien: Ehemalige FARC Kämpferinnen schaffen im Haus des Friedens einen Ort der Begenung

Ende November 2022 jährte sich der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla Gruppe FARC zum sechsten Mal. Anlässlich...

Anhören · 17:36 Playlist
20230307-vieleglauben-w30158.mp3

Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Kolumbien bis zur 24. Woche

24.02.2022Das kolumbianische Verfassungsgericht beschloss am Montag, den 21. Februar die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen mit 5 Pro- und 4 Gegenstimmen. Schwangerschaftsabbrüche bis zur 24. Woche sind nun ohne Angabe von Gründen...

Teilen macht reich: Commoning - fair & gerecht?: Medizinisches Wissen und Land

Sharepic commoning Podcast des suednordfunk

06.07.2021Der Podcast Teilen macht reicht - Commoning fair und gerecht? schaut im Juli auf medizinsiches Wissen in Kolumbien und auf Gemeindeland in Südafrika. Beides wurde lange Zeit als Commons betrachtet, als Gemeingut. Doch ist es fair und...

Anhören · 60:00 Playlist
20210706-medizinische-w24655.mp3

Teilen macht reich: Episode # 3: Indigene Medizin – geteilt oder ausgebeutet?

Sharepic Podcast Commoning fair & gerecht

06.07.2021Indigene Völker wie die Muisca in Kolumbien verfügen über reiches medizinisches Wissen, basierend auf einer genauen Kenntnis der Natur. Dieses Wissen wird häufig kollektiv verwaltet und mündlich weitergegeben, wie Jhon Orobajo von den...

Anhören · 19:26 Playlist
20210706-episode3indi-w24656.mp3

Kleinwaffenhandel gehört verboten: SIG Sauer muss 11 Millionen Euro wegen illegaler Waffenlieferungen nach Kolumbien zahlen

02.07.2021Der Kleinwaffenhersteller SIG Sauer muss 11 Millionen Euro wegen illegaler Waffenlieferungen nach Kolumbien zahlen. Das entschied der Bundesgerichtshof am Donnerstag und bestätigte damit das Urteil des Landgerichts Kiel, das drei ex-Manager...

Anhören · 10:04 Playlist
20210702-sigsauermuss-w24616.mp3

Generalstreik und staatliche Gewalt in Kolumbien: "Niemand ist mehr sicher" - migrantische Solidaritätsarbeit für Kolumbien

05.06.2021Wir sprachen mit der Gruppe "Colombianxs en Freiburg" über die Sichtbarmachung der Gewalt, die aktuell in Kolumbien herrscht, und über die konkreten Möglichkeiten von Deutschland aus Solidaritätsarbeit zu leisten. Hierbei sprachen wir...

Anhören · 15:13 Playlist
20210605-niemandistme-w24327.mp3

Noch immer 120 „Verschwundene“ in der Stadt Cali in Kolumbien

26.05.2021Seit dem Beginn von Protesten gegen die Regierungspolitik Ende April, Anfang Mai werden in der kolumbianischen Stadt Cali 120 Teilnehmer*innen der Proteste vermisst. Dies berichtet die Ökumenische Kommission Gerechtigkeit und Frieden (CIJP...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 14. Mai

14.05.2021
  • Regierung soll Ortskräfte in Afghanistan nicht den Taliban ausliefern
  • Kolumbien: Männer in weißen Hemden schießen auf Demonstrant*innen
  • Über 557 Menschen sind in den ersten Monaten dieses Jahres im Mittelmeer ertrunken
  • Brasilien: Regierung...
Anhören · 10:03 Playlist
20210514-focuseuropan-w23992.mp3

Chilenischer Neo-Nazi soll in Kolumbien an der Niederschlagung sozialer Proteste beteiligt sein

07.05.2021Nach Angaben des linken Nachrichtenportals amerika21 ist der chilenische Neo-Nazi Alexis López offenbar ein entscheidender Ratgeber bei der Bekämpfung des Generalstreiks in Kolumbien. Der ultrarechte Ex-Präsident Álvaro Uribe, der auch als...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 7. Mai

07.05.2021
  • Zeitung sieht in Patentfreigabe ein Ablenkungsmanöver
  • Twitter sperrt Konten von Mitgliedern, die die Sperre von Donald Trump umgehen wollen
  • Zahlreiche Tote bei Polizeieinsatz in Armenviertel in Rio de Janeiro
  • Chilenischer Neo-Nazi soll in...
Anhören · 9:28 Playlist
20210507-focuseuropan-w23917.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (17) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (5) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Menschenrechte & Repression (17) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (13) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (7) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Kolumbien filter Kolumbien
      • Brasilien (6) Apply Brasilien filter
      • Venezuela (5) Apply Venezuela filter
      • Chile (2) Apply Chile filter
      • Paraguay (1) Apply Paraguay filter
      • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
  • USA (5) Apply USA filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Tansania (3) Apply Tansania filter
  • Uganda (3) Apply Uganda filter
  • Indien (2) Apply Indien filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • China (1) Apply China filter
  • Ägypten (1) Apply Ägypten filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (16) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (12) Apply News & Comments filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (12) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa (10) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (2) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap