Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. China ›
  4. punkt12 ›

Suche

Es gibt keinen Weißen Ritter Xi aus China

Das Wort Kommentar auf Schwarz-Rotem Verlauf

10.07.2025In Europa hofft man inständig darauf, dass endlich jemand wie ein "Weißer Ritter" auftaucht, der stark genug ist, um Einfluss auf Putin zu nehmen und willens den Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Doch warum sollte etwa der chinesische...

Anhören · 7:02 Playlist
20250710-esgibtkeinen-w36825.mp3

Polen hat aus der Geschichte gelernt, wir nicht

21.11.2024Ein deutscher Noch-Kanzler, der in populistischer Manier politischen Gegnern vorwirft, sie wollten soziale Leistungen kürzen, um der Ukraine zu helfen und ein Land, das nicht begriffen hat, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht eine...

Anhören · 7:06 Playlist
20241121-polenhatausd-w35250.mp3

"es geht auch anders": Im Werden - die neue Weltklasse. Heftvorstellung iz3w

07.11.2024Das Informationszentrum 3. Welt hat wieder ein besonders themenschweres Heft herausgebracht, diesmal mit dem Dossier: Klasse. Im Gespräch mit Winni und Anuk erfahren wir was Klassen und Kasten mit der Latrinenreinigung in Indien zu tun...

Anhören · 18:12 Playlist
20241107-imwerdendien-w35126.mp3

Flash zu Freitag, 30.August 2024

30.08.2024
  • China stockt beträchtlich Atomwaffen Arsenal auf
  • Abschiebeflieger nach Afghanistan - Scharfe Kritik von Pro Asyl
  • Ausreiseverbote nach Südkurdistan waren rechtswidrig
  • Levi& Strauss türkischer Zulieferer entlässt 400 Beschäftigte - ohne...
Anhören · 8:15 Playlist
20240830-flashzufreit-w34668.mp3

Bericht von Amnesty International zu Todesstrafen: Zahl der Hinrichtungen steigt, die der hinrichtenden Staaten sinkt

Am linken Bildrand eine Iran-Fahne mit Aufschrift "IRAN". Im Fokus eine männlich gelesene Person mit langen, schwarzen Haaren und Bart. Er blickt in Richtung der Fahne. Hält in den Händen ein Portrait von Toomaj Salehi und einen etwa 1,5 m hohen Galgen.

30.05.2024Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der...

Anhören · 16:47 Playlist
20240530-zahlderhinri-w33856.mp3

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Lora München: VW in China und Protest in Wolfsburg

16.02.2024BASF hat es schon geschafft, VW zögert noch immer: der Rückzug aus China. Schon seit einigen Jahren gibt es Vorwürfe an die chinesische Regierung, dass sie die uigurische Minderheit im Land systematisch unterdrückt. Genau dort, wo VW sein...

Anhören · 7:51 Playlist
20240215-vwinchinaund-126834.mp3

Kundgebung im Zeichen der #A4Revolution: Solidarität mit den antiautoritären Protesten in China

Auf dem Platz der Alten Synagoge stehen rund 25 Menschen und halten weiße Din A4 - Blätter vor's Gesicht. Es ist dunkel und im Hintergrund das beleuchtete Stadttheater zu sehen. "Theater" leuchtet blau, "Freiburg" gelb.

04.12.2022Am Samstag Abend, den 3.12.22, fand auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge eine Protestaktion statt, an der sich rund 30 Menschen beteiligten.

Anlass bieten die antiautoritären Proteste gegen die rigorose "Zero-Covid-Politik" in China...

Rohstoffe - der Weg in das "grüne" Glück?

Cover Bild der IZ3W November Rohstoffe- auf ins grüne Glück

11.11.2022Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der...

Anhören · 24:22 Playlist
20221111-rohstoffeder-w29188.mp3

Olympia: Sport als Türöffner für die biometrische Massenüberwachung

03.02.2022Menschenrechte hin und her, Olympia in China muss sein. Doch der autoritäre Staat wäscht nicht nur sein Image rein, er erprobt auch die totale Überwachung. Willige Nachahmer werden sich auch in  Regierungen und bei Sportfunktionären in...

Anhören · 6:45 Playlist
20220203-olympiasport-w26730.mp3

Alle jahre wieder: Energie - Warnung Frankreich

09.12.2021 

Frankreich ist Atomland. Doch der neue Reaktortyp, inzwischen auch schon in die Jahre gekommen, ERP kommt auf dem Markt so nicht zum Einsatz. Jetzt scheint auch aufgrund eines Konstruktionsfehlers das Aus für den ERP zu kommen. Ok die...

Anhören · 14:07 Playlist
20211209-allejahrewie-w26337.mp3

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Ergebnis "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

26.11.2021Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...

Anhören · 15:33 Playlist
20211126-coronalageer-w26199.mp3

Nostalgia rules the waves - ein Blick in die britische Außenpolitik nach dem Brexit

13.04.2021Im März hat der britische Regierungschef Boris Johnson das Konzept der neuen britischen Außen- und Sicherheitspolitik vorgestellt. Demnach blickt Global Britain vorallem in den asiatisch-pazifischen Raum und es kommt schwer bewaffnet daher...

Anhören · 7:41 Playlist
20210413-nostalgiarul-w23511.mp3

Proteste gegen Sicherheitsgesetz in Hong Kong: "Unser Umgang mit den Entwicklungen in Hong Kong ist geschichtslos"

On July 1st, the first day of the implementation of the Hong Kong version of the National Security Law, tens of thousands of Hong Kong people gathered on the streets in Causeway Bay to march.

07.12.2020Wie sind die Proteste der "Pro-Demokratiebewegung" aus einer allgemien westlichen und speziell deutschen Perspektive einzuordnen?

Aktuelle Entwicklungen in der Legislative der Sonderverwaltungszone Hong Kong am Perfluss zeigen, welche Ziele...

Anhören · 16:21 (2 Tracks) Playlist
20201207-unserumgangm-w21795.mp3
20201207-unserumgangm-w21816.mp3

Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand

26.03.2020In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...

Anhören · 16:26 Playlist
20200326-digitaleberw-w18676.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 2. Dezember

02.12.2019China versucht chinesisch-australischen Autor in der Haft zu brechen

Syrien: Kämpfe am Wochenende, ein Lagebild

Erneut Rechtsextreme bei Spezialeinheit der Bundeswehr KSK

UN-Klimagipfel beginnt in Madrid

Ukrainischer Präsident bestreitet...

Anhören · 5:32 Playlist
20191202-focuseuropan-w17193.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 25. November

25.11.2019Kritik an Entzug der Gemeinnützigkeit der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes in Berlin

Bamf-Chef Sommer für mehr Sammelabschiebungen

Iran macht Söldner für Unruhen nach Erhöhung der Benzinpreise verantwortlich

Erdrutschsieg für die...

Anhören · 5:46 Playlist
20191125-focuseuropan-w17049.mp3

IZ3W 368 erschienen: Ist das Bioökonomie-Kapital am Gedeihen?

28.08.2018Im Gespräch mit Martina Backes, die für den Schwerpunkt der September/Oktober Ausgabe die Redaktion organisiert hat.

Anhören · 16:02 Playlist
20180828-istdasbiokon-w11087.mp3

Die neue iz3w ist da!: Hey Alter! - Altern in der Welt

22.08.2017Die neue Zeitschrift des iz3w ist da und beschäftigt sich mit einem Thema, das Leser*innen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Süd-Nord-Themen denken. Im Themenschwerpunkt geht es nämlich um das Alter(n) in einer...

Anhören · 15:07 Playlist
20170822-heyalteralte-w8242.mp3

Freiheitsverlust der Woche vom 25. April 2017: China verbietet „religiöse“ Namen in Xinjiang

25.04.2017Die regierende Kommunistische Partei Chinas hat in der Stadt Xinjiang eine Liste an verbotenen Namen veröffentlicht, darunter sind unter anderem Namen wie Saddam und Mecca. Ein kurzer Blick auf den Verlust von Menschen- und Bürger...

Anhören · 1:12 Playlist
20170425-chinaverbiet-w7491.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (23) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (5) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (14) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove China filter China
      • Syrien (2) Apply Syrien filter
      • Iran (2) Apply Iran filter
      • Indien (2) Apply Indien filter
      • Japan (2) Apply Japan filter
      • Türkei (1) Apply Türkei filter
      • Israel (1) Apply Israel filter
      • Korea (1) Apply Korea filter
      • Irak (1) Apply Irak filter
      • Tibet (1) Apply Tibet filter
      • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
      • Malaysia (1) Apply Malaysia filter
      • Philippinen (1) Apply Philippinen filter
      • Indonesien (1) Apply Indonesien filter
    • Australien (1) Apply Australien filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Chile (2) Apply Chile filter
  • Kongo (2) Apply Kongo filter
  • Ruanda (2) Apply Ruanda filter
  • Argentinien (1) Apply Argentinien filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Venezuela (1) Apply Venezuela filter
  • Äthiopien (1) Apply Äthiopien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (7) Apply News & Comments filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (3) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap