Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. China ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

"es geht auch anders": Im Werden - die neue Weltklasse. Heftvorstellung iz3w

07.11.2024Das Informationszentrum 3. Welt hat wieder ein besonders themenschweres Heft herausgebracht, diesmal mit dem Dossier: Klasse. Im Gespräch mit Winni und Anuk erfahren wir was Klassen und Kasten mit der Latrinenreinigung in Indien zu tun...

Anhören · 18:12 Playlist
20241107-imwerdendien-w35126.mp3

Info von Mittwoch, 31.Mai 1989

BeschreibungsCover und Kassette vom 31.5.1989  aus dem RDL Archiv
25.08.2024
Mi 31.05.89 Info   Überblick
Mi 31.05.89 Info   China nach Kriegsrechtsverhängung in Bejing und vor dem Massaker – Studiogespräch vor Massaker am TienanmienPlatz mit zurückgekehrten Studenten
Mi 31.05.89 Info   Reportage zu Warnstreikaktionen...
Anhören · 64:25 Playlist
20240825-infovonmittw-w34608.mp3

Batterie Pläne der EU vor dem Absaufen?

20.06.2024So scheint es die Brüsseler Koerrespondentin von Bloomberg zu sehen. Der EU geht für ihre ambitionierten Pläne zu einem eigenen Hub für die Batterielieferkette für E-Autos werden zu wollen, erkennbar die Luft durch die Pläne  der...

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Lora München: VW in China und Protest in Wolfsburg

16.02.2024BASF hat es schon geschafft, VW zögert noch immer: der Rückzug aus China. Schon seit einigen Jahren gibt es Vorwürfe an die chinesische Regierung, dass sie die uigurische Minderheit im Land systematisch unterdrückt. Genau dort, wo VW sein...

Anhören · 7:51 Playlist
20240215-vwinchinaund-126834.mp3

Tagesinfo von Donnerstag, 20. November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
13.11.2023
Do 20.11.03 Zip-FM intro Zip-fm
1:14
Do 20.11.03 Zip-FM wo soll das alles enden?  -Schmerzgrenze Sozialraub serie
7:57
Do 20.11.03 Zip-FM unis leer – wenn gestreikt wird gegen Sozialabbau Berlin Erlangen
12:48
Do 20.11.03 Zip-FM illegaler...
Anhören · 61:36 (7 Tracks) Playlist
20231113-tagesinfovon-w32377.mp3
20231113-tagesinfovon-w32378.mp3
20231113-tagesinfovon-w32379.mp3
20231113-tagesinfovon-w32380.mp3
20231113-tagesinfovon-w32381.mp3
20231113-tagesinfovon-w32382.mp3
20231113-tagesinfovon-w32383.mp3

Kundgebung im Zeichen der #A4Revolution: Solidarität mit den antiautoritären Protesten in China

Auf dem Platz der Alten Synagoge stehen rund 25 Menschen und halten weiße Din A4 - Blätter vor's Gesicht. Es ist dunkel und im Hintergrund das beleuchtete Stadttheater zu sehen. "Theater" leuchtet blau, "Freiburg" gelb.

04.12.2022Am Samstag Abend, den 3.12.22, fand auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge eine Protestaktion statt, an der sich rund 30 Menschen beteiligten.

Anlass bieten die antiautoritären Proteste gegen die rigorose "Zero-Covid-Politik" in China...

Rohstoffe - der Weg in das "grüne" Glück?

Cover Bild der IZ3W November Rohstoffe- auf ins grüne Glück

11.11.2022Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der...

Anhören · 24:22 Playlist
20221111-rohstoffeder-w29188.mp3

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Ergebnis "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

26.11.2021Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...

Anhören · 15:33 Playlist
20211126-coronalageer-w26199.mp3

Bosch will im badischen Bühl 1000 Arbeitsplätze abbauen: "Managementfehler dürfen nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden"

19.11.2021Die Robert Bosch GmbH, u.a. der weltweit größte Automobilzulieferer will an seinem Standort im badischen Bühl 1000 Stellen abbauen und damit mehr als jeden vierten Arbeitsplatz. Die Arbeitsplätze sollen ins Ausland, nach Ungarn, Serbien...

Anhören · 13:06 Playlist
20211119-managementfe-w26140.mp3

Laut dem Sprecher der Taliban ist China ihr „wichtigster Partner“

03.09.2021In einem Interview mit der italienischen Zeitung La Republica hat der Sprecher der Taliban, Zabihullah Mudschahid die Bedeutung der Beziehungen zu China unterstrichen. „China stellt für uns eine fundamentale und außerordentliche Chance dar...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 10. Juni

10.06.2021Endgültiges Verbot von Nawalnys Organisationen in Russland

Wegen fehlender Zollkontrollen befürchtet London einen „Wurstkrieg“ mit der EU

Apples neues Feature zum Schutz der Privatsphäre wird nicht in allen Staaten angeboten

Kinderarbeit...

Anhören · 8:04 Playlist
20210610-focuseuropan-w24379.mp3

Grüne auf Miliarisierungskurs: Grünen Stiftung für "substantielle Erhöhung" des deutschen Militäretats und Stärkung der Nato

Krieg beginnt hier

29.01.2021Die Grünen scheinen sich im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl außenpolitisch schon mal als guter Partner von CDU/ CSU präsentieren zu wollen. So zumindest lässt sich ein Diskussionspapier „Transatlantisch? Traut Euch!“ der Heinrich...

Anhören · 12:07 Playlist
20210129-grnenstifung-w22382.mp3

Britische Bank soll Unterdrückung der Demokratie-Bewegung in Hongkong unterstützt haben

27.01.2021Der Leiter der britischen Großbank HSBC, Noel Quinn musste sich am Dienstag vor dem Auswärtugen Ausschuss des britischen Parlaments wegen der Rolle der HSBC bei der Untersrückung der Demokratiebewegung in Hongkong verantworten. Quinn sagte...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 27. Januar

27.01.2021Ski-Tourismus in Tirol droht erneut zur Corona-Achillesverse zu werden

Zweites Impeachmentvefahren gegen Trump droht ebenfalls zu scheitern

Neonazi-Führer mit Kontakten ins NSU-Umfeld kandidiert auf AfD-Tickett

Britische Bank soll...

Anhören · 8:04 Playlist
20210127-focuseuropan-w22315.mp3

Proteste gegen Sicherheitsgesetz in Hong Kong: "Unser Umgang mit den Entwicklungen in Hong Kong ist geschichtslos"

On July 1st, the first day of the implementation of the Hong Kong version of the National Security Law, tens of thousands of Hong Kong people gathered on the streets in Causeway Bay to march.

07.12.2020Wie sind die Proteste der "Pro-Demokratiebewegung" aus einer allgemien westlichen und speziell deutschen Perspektive einzuordnen?

Aktuelle Entwicklungen in der Legislative der Sonderverwaltungszone Hong Kong am Perfluss zeigen, welche Ziele...

Anhören · 16:21 (2 Tracks) Playlist
20201207-unserumgangm-w21795.mp3
20201207-unserumgangm-w21816.mp3

"In Asien leben sehr viele Leute und Abstand halten ist schwierig”: Man nimmt allgemein Krankheiten viel ernster

24.11.2020Xinmeng kommt aus Peking und hat drei Jahre in Freiburg gelebt. Sie studiert jetzt in Berlin. Ob aus Respekt vor den Mitmenschen, aus Angst oder Hygienegründe - wir haben uns über die Rolle der Maske und die Motivation, sie zu tragen in...

Anhören · 8:26 Playlist
20201124-mannimmtallg-w21595.mp3

"Daß die Bundeswehr kaputtgespart würde ist Quatsch": Die BRD hat mit 10% den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben weltweit

29.04.2020 

Das Stockholmer Friedensinstitut     STOCKHOLM INTERNATIONAL PEACE RESEARCH INSTiTUTE    meldete am Montag. die Rüstungsausgaben seinen weltweut so hoch wie noch  nie.

Die USA und China sind die Staaten, die an der Spitze mit den größten...

Anhören · 9:36 Playlist
20200429-diebrdhatmit-w19118.mp3

China befürchtet zweite Virus-Welle, zahlreiche Tote in den USA

03.04.2020Die Rückkehr zur Normalität in der zuerst von Covid-19 betroffenen Stadt Wuhan in China stockt. Der oberste Parteifunktionär der Stadt hat die Bewohner*innen aufgefordert, ihre Häuser nur im Notfall zu verlassen. Nachdem China die...

Zweifelhafte Zahlen zu Corona-Infizierten

31.03.2020Nach den umfangreichen Quarantäne-Verordnungen sind die Zahlen neuer Infizierter mit dem Corona-Virus in China stark zurückgegangen. Zuletzt meldete China täglich Neuinfizierte im zweistelligen Bereich. Doch Kritiker*innen vermuten auf...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (27) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (17) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (31) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (13) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (10) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove China filter China
      • Türkei (3) Apply Türkei filter
      • Indien (3) Apply Indien filter
      • Japan (3) Apply Japan filter
      • Syrien (2) Apply Syrien filter
      • Iran (2) Apply Iran filter
      • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
      • Malaysia (2) Apply Malaysia filter
      • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
      • Thailand (1) Apply Thailand filter
      • Korea (1) Apply Korea filter
      • Irak (1) Apply Irak filter
      • Kambodscha (1) Apply Kambodscha filter
      • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Europa (17) Apply Europa filter
  • USA (17) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (28) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (28) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (25) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (13) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap