Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ungarn ›
  4. Russland ›

Suche

Sanktionspolitik gegen Rußland heuchlerisch | Uran und Brennelemente weiter ausgenommen

27.02.2023Washington (LiZ). Der "Westen" hat die Einfuhr von Öl, Gas und Kohle aus Rußland mit Sanktionen belegt – also entweder verboten oder mit einem Preisdeckel versehen. Allerdings dürfen Uran, Brennelemente und Nuklear-Technik bisher...

Anhören · 6:12 Playlist
20230227-sanktionspol-w30086.mp3

Wahl in Frankreich 2 - Le Pen: so nah am Ziel wie nie

07.04.2022Marine Le Pen hat bereits lange vor der Wahl ganze Berge Kreide gefressen (RDL berichtete) und z. B. den Plan aufgegeben, aus der EU auszusteigen. Doch mit der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sie sich nicht ausgesöhnt. Eine...

Anhören · 4:30 Playlist
20220407-wahlinfrankr-w27237.mp3

Breites Oppositionsbündnis gegen Viktor Orban

01.04.2022Für die Wahl am kommenden Sonntag hat die Opposition in Ungarn ein Bündnis von 6 Parteien gebildet. Sie reichen im politischen Spektrum von links über Grüne und Liberale bis weit nach rechts. Sie unterstützen den Bürgermeister Péter Márki...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 1. April

01.04.2022
  • Gas-Gerd in Kiew
  • Österreichischer Nazi-Rapper zu hoher Haftstrafe verurteilt
  • Russland soll Getreidespeicher in der Ostukraine zerstört haben
  • Breites Oppositionsbündnis gegen Viktor Orban
  • Griechische Behörden lassen Flüchtlinge ohne Hilfe...
Anhören · 10:32 Playlist
20220401-focuseuropan-w27200.mp3

Brasilianische Behörde geht von Produktionsfehler bei Sputnik V aus

30.04.2021Die brasilianische Behörde für Gesundheitsüberwachung Anvisa hat die Zulassung des in Russland entwickelten Impfstoffes Sputnik V abgelehnt. Laut Medienberichten hängt die Ablehnung mit einem Fehler bei der Herstellung zusammen. Der als...

Österreich verhandelt mit Russland über Impfstofflieferung

31.03.2021Österreich verhandelt mit Russland über die Lieferung von einer Millionen Dosen des Impfstoffes Sputnik V. Wie gestern bekannt wurde, begannen die Verhandlungen mit einem Anruf des österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz beim russischen...

Kalenderblatt aus dem [rdlarchiv] 19.02.1996: Wenn der Castor zum zweiten Mal rollt

18.02.2021In der Regierung Kohl/Kinkel war Angela Merkel noch Umweltministerin. In dieser Rolle macht sie den Weg frei für die Einlagerung in das "Zwischen"- Lager Gorleben.

In einer zweiten Runde stand jetzt die Rückführung von hochverstrahlten...

Anhören · 6:03 Playlist
20210218-wenndercasto-w22677.mp3

Focus Europa Nachrichten 26. März 2020

26.03.2020
  • Attentäter von Christchurch erklärt sich schuldig
  • Heftige Kritik an ungarischen Notstandsgesetzen
  • Russland verschiebt Bürger*innen-Befragung
  • Erstmals Ozonloch über der Arktis festgestellt
Anhören · 5:53 Playlist
20200326-focuseuropan-w18670.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 14. Oktober

14.10.2019
  • Kurdische Verwaltung ruft Regime und Russland in Syrien zur Hilfe
  • Kurdische Politikerin soll von protürkischer Miliz ermordet worden sein
  • Polen: Rechtspopulistische PiS gewinnt Wahlen mit Links
  • Ungarn: Oppositionsbündnis gewinnt...
Anhören · 6:21 Playlist
20191014-focuseuropan-w16337.mp3

Politischer Likbes - Teil 1: Radio Ech (deutsch) 04.10.2019 - NATO-Osterweiterung aus der Sicht der Sowjetunion

Frühsowjetisches Plakat gegen den Analphabetismus: "Der Analphabet ist wie ein Blinder - überall erwarten ihn Pech und Unglück."

04.10.2019Likbes (russ. Abk. v. Likwidazija besgramotnosti - Liquidierung des Analphabetismus) hieß in der Anfangsphase der Sowjetunion die staatliche Kampagne zur Alphabetisierung der Bevölkerung. Seitdem wird der Begriff in den Nachfolgestaaten der...

Anhören · 27:44 Playlist
20191004-radioechdeut-w16335.mp3

Die schöpferische Piraterie: Radio Ech (deutsch) 08.02.2019 - Die frühe Crackerszene in West und Ost

08.02.2019Mit Gleb Albert von der Uni Zürich sprechen wir über die Computerspiel-Crackerszene der späten 1980er und frühen 1990er Jahre, ihre kulturelle Ausstrahlung in den damaligen Ostblock und darüber, wie sich die Szene in Osteuropa von der in...

Anhören · 29:37 Playlist
20190208-radioechdeut-w13219.mp3

Freiburg - Lwiw – Freiburg und irgendwann zurück

18.05.2016Bei Städte verbindet nicht nur eine Partnerschaft. Robert von der polnischen Redaktion war vor kurzem in der Ukraine und schildert seine Eindrücke einer bezaubernd polnischen Stadt mit russisch, österreichisch-ungarischer Vergangenheit.

Anhören · 20:06 Playlist
20160518-freiburglwiw-w5274.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 4. April

04.04.2016
  • IWF sieht noch weiten Weg bis zu einer Einigung in der griechischen Schuldenkrise

  • Belgien: LastwagenfahrerInnen protestieren gegen LKW-Maut
  • Abschiebung von Flüchtlingen Lesbos in die Türkei hat begonnen
  • Datenleck über Briefkastenfirmen...
Anhören · 5:20 Playlist
20160404-focuseuropan-w4768.mp3

Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs

10.02.2016Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs

 

Klasse Deal und von der EU kaum zu stoppen: Putin (sprich Russland) leiht Orban (sprich Ungarn) Geld, kann dort Atomreaktoren bauen und die Rechnung kommt später auf Ungarns Steuerzahler zu...

Anhören · 8:26 Playlist
20160210-orbanundputi-w4262.mp3

Todesstrafe immer noch in Europa!

02.07.2015 Hessen hat sie als stiller Teil der Landesverfassung, Ungarn diskutiert sie an, Weißrussland lässt hinrichten, kein großes öffentliches Thema. Die Todesstrafe in Europa ist auf dem Rückzug; aber die Todesstrafe ist noch da in Europa. Zur...

Anhören · 14:13 Playlist
20150702-todesstrafei-w2541.mp3

EU-Kommission wirft Gazprom Missbrauch von Marktmacht vor

23.04.2015Die EU-Kommission sendete dem russischen Energieriesen ihre Vorwürfe, wonach manche Geschäftspraktiken von Gazprom in Mittel- und Osteuropa gegen das EU-Kartellrecht verstossen. Von Gazproms Geschäftspraktiken betroffen seien acht EU...

Orbán hat eine rechtsextreme und antieuropäische Politik in Ungarn zum Selbstläufer gemacht, doch Merkel will mit ihm nicht brechen

26.02.2015Bei einer Nachwahl am vergangenen Wochenende hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán die Zweidrittelmehrheit im Parlament verloren, jedoch nicht die Linke wächst, sondern die noch weiter rechts stehende Jobbik. Der österreichisch...

Anhören · 6:01 Playlist
20150226-dasungarnvik-w1524.mp3

"unwanted" Russland verweigerte grüner EP-Fraktionsvorsitzenden Rebecca Harms die Einreise

01.10.2014Sie wollte am 25.9.2014 zur Prozeßbeobachtung der abgeschossen ggf. entführten ukrainischen Pilotin, die in Moskau der Spionage angeklagt wurde. Drei Stunden dauerte die Anmutung einer beinah UdSSR-liken Scharade, deren Resultat die...

Anhören · 13:33 Playlist
20141001-unwantedruss-w266.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 14. April - 18 Uhr

14.04.2014
  • Weltweite Militärausgaben geringfügig gesunken
  • Ukrainischer Präsident spricht sich für Referendum aus und bittet um Blauhelmsoldaten
  • Keine deutschen Panzer an Saudi-Arabien
  • Russland: Demonstration für die Pressefreiheit
  • Ungarn...
Anhören · 5:58 Playlist
20140414-focuseuropa-21611.mp3

Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 6. Februar - 12:30 Uhr

06.02.2014
  • Pussy Riot auf der Amnesty-Bühne gegen Putin - Sotschis Sicherheitskräfte rüsten sich gegen Anschläge
  • Erdogans Rückzieher: Gezi-Bauplänen sind offenbar passé
  • Jetzt doch Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Rentnerinnen und Renter in Portugal...
Anhören · 5:21 Playlist
20140206-focuseuropa-20923.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (6) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Ökologie (7) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Ungarn filter Ungarn
    • (-) Remove Russland filter Russland
    • Deutschland (10) Apply Deutschland filter
    • Polen (9) Apply Polen filter
    • Ukraine (7) Apply Ukraine filter
    • Türkei (5) Apply Türkei filter
    • Griechenland (5) Apply Griechenland filter
    • Frankreich (4) Apply Frankreich filter
    • Slowakei (4) Apply Slowakei filter
    • Tschechien (3) Apply Tschechien filter
    • Österreich (3) Apply Österreich filter
    • Italien (3) Apply Italien filter
    • Bulgarien (3) Apply Bulgarien filter
    • Großbritannien (3) Apply Großbritannien filter
    • Lettland (2) Apply Lettland filter
    • Estland (2) Apply Estland filter
    • Litauen (2) Apply Litauen filter
    • Luxemburg (1) Apply Luxemburg filter
    • Island (1) Apply Island filter
    • Georgien (1) Apply Georgien filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
    • Portugal (1) Apply Portugal filter
    • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Slowenien (1) Apply Slowenien filter
    • Spanien (1) Apply Spanien filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Balkan (1) Apply Balkan filter
  • USA (6) Apply USA filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Syrien (4) Apply Syrien filter
  • Saudi Arabien (2) Apply Saudi Arabien filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Nicaragua (1) Apply Nicaragua filter
  • Panama (1) Apply Panama filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (18) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (8) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Radio Ech (deutsch) (2) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap