Fotoausstellung # project unbreakable
Dienstag, 25. November bis Samstag, 13. Dezember 2014
Amt für Bürgerservice - Wartebereich Erdgeschoss, Basler Straße...
Dienstag, 25. November bis Samstag, 13. Dezember 2014
Amt für Bürgerservice - Wartebereich Erdgeschoss, Basler Straße...
Am gestrigen Donnerstag gab Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vor dem Bundestag zu, er werde dem CETA-Freihandelsabkommen zustimmen. Er begründete es damit, dass sich Deutschland dem gar nicht widersetzen könnte, wenn die anderen EU...
Nach der Entscheidung der Jury, den Polizisten Darren Wilson, der im August den schwarzen Teenager Michael Brown erschossen hatte, nicht anzuklagen, gab es zunächst friedliche Proteste. Die DemonstrantInnen liefen durch den Vorort von St...
Im amerikanische Senat stimmte eine Mehrheit der Senatoren gegen die Eröffnung einer Debatte zur Reform der Geheimdienste. Präsident Obama hatte ein Gesetzesvorhaben vorgelegt, um die Regelung abzuschwächen, die den Geheimdiensten in Folge...
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...
Wenn der Bericht des Wallstreet Journals stimmt, muss US-Präsident Barack Obama ziemlich verzweifelt sein. Er soll einen geheimen Brief an den Religiösen Führer Irans, Ali Khamenei geschrieben haben, in dem er ihm Zusammenarbeit im Kampf...
Per Volksentscheid haben die BewohnerInnen der Stadt Denton in Texas sowie in zwei kalifornischen Städten und in Ohio für ein Verbot des umstrittenen Frackings entschieden. Seit 2001 darf in Denton gebohrt werden, bis zu 75 Meter tief und...
Israel-Palästina-Konflikt bricht wieder auf
US-AmerikanerInnen votieren gegen Fracking
Kolumbien wirbt um Frieden und die Nato
Weltkonzerne sparen Steuern in Luxemburg
Donbass: OSZE Drohnen werden gestört
EON, RWE und Co, nutzen Politikerpatronage zum Plündern
Grünrot bekleckert sich erneut beim Kampf gegen rechts mit Inkompetenz
NSU Unteruchungss Auftrag...
Der ukrainische Präsident Poroschenko droht den Separatisten nach den umstrittenen Wahlen in der Ostukraine damit, das Abkommen von Minsk zur Beilegung des Konflikts zu kündigen. Im Rahmen dieses Abkommens hatte die ukrainische Regierung...
Kobane wird zum Symbol des Widerstands der kurdischen Bevölkerung gegen die Terrormiliz Islamischer Staat IS. Fast täglich erreichen uns Meldungen aus der Grenzstadt zwischen Syrien und der Türkei - zum Teil sehr widersprüchliche. So ist im...
Zum ersten Mal seit Beginn der Belagerung der nordsyrischen Grenzstadt durch die IS-Miliz haben die USA in der Nacht medizinische Hilfsgüter, Munitionen und Waffen über Kobane abgeworfen. Desweiteren flogen in der Nacht elf Luftangriffe...
Türkei: neues Gesetz gegen Separatisten und Umstürzler
USA wollen Kobane weiter unterstützen, Unklarheit über Nutzung von Stützpunkten in der Türkei
Deutsche Waffenexporte an Länder außerhalb von EU und Nato laufen weiter rund
Wegen Ukraine...
US-Präsident Barack Obama hat sich „zutiefst besorgt“ über die Lage in der belagerten syrisch-kurdischen Stadt Kobanê und in der vom IS teilweise eroberten irakischen Provinz Anbar geäußert. Die Luftangriffe sollen deshalb weitergehen. Doch...
In Kobanê dauern die Kämpfe zwischen kurdischen KämpferInnen und IS-Miliz an. Nach eigenen Angaben flog das US-Militär neun Angriffe gegen Stellungen der Miliz Islamischer Staat. Dabei seien IS-gehaltene Gebäude zerstört worden. Die USA...