Interview mit Kwakwaka'wakw Chief David Mungo Knox: "Ich frage nur: wie können wir das Falsche wieder richtig machen? Wie können wir zusammenarbeiten und zusammen heilen?"
Walas `Namugwis (links) , auch bekannt als Chief David Mungo Knox, ist Hereditary Chief der indigenen Kwakwaka’wakw Nation in T’asix’s, das auch den kolonialen Namen Fort Rupert, British Columbia trägt. Das Territorium der Kwakwaka’wakw...
Indigene Jugendliche unterbrechen die Eröffnungsrede des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal: "Wenn ihr Biodiversität schützen wollt, dann hört auf in unser Land einzudringen und es zu kolonisieren"
Vom 7.-19. Dezember tagte in Tiohti:áke (auch bekannt unter dem kolonialen Namen "Montreal") auf dem traditionellen Gebiet der Kanienʼkehá꞉ka (Mohawk) der 15. Weltnaturgipfel der Vereinten Nationen. Kanada selbst verfolgt das...
Landrechte indigener Völker Kanadas: Angriffe auf Wet'suwet'en Territorium durch die Polizei
Im Zuge der Proteste um eine Gaspipeline auf dem Territorium der Wet'suwet'en First Nation im kanadischen Staat British Columbia kam es zu massiver Polizeigewalt. Democracy Now! berichtete über Festnahmen der indigenen Bevölkerung und der...
"Quotenfrau ist kein Schimpfwort sondern ein Armutszeugnis für all die, die freiwillig nichts für Geschlechtergerechtigkeit tun": Heute ist Equal Pay Day
Uta Zech ist Präsidentin von Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. "Selbstverpflichtung bring nichts", sagt sie und führt Frankreich als ein positives Beispiel für Quotengesetze an. In den letzten Jahren hat sich der Gender Pay...
"Die Indigenen könnten auch vom Mars kommen": "Keine Winnetouromantik, keine scheues Reh, sondern starke Frauen"
Das indigene Filmfestival findet vom 6. bis 9. Februar bereits zum achten mal in Stuttgart statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Dreams have no borders”. Das Nordamerika Filmfestival Indianer Inuit ist “ein Festival für indigene...
ZufluchtsStadt Freiburg: die Idee der Sanctuary City für Freiburg/Breisgau
Das Ziel der Initiative "Zufluchtsstadt Freiburg" bzw. "Sanctuary City Freiburg" ist , dass Flüchtlinge unabhängig vom Pass am städtischen Leben, an Bildung, Arbeit, Kultur, Mobilität, Gesundheit etc., teilhaben können. Ohne Angst vor...
Europäischer Gerichtshof: Generalanwalt hält Fluggastdatenabkommen mit Kanada für unvereinbar mit den Grundrechten
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs hat sich am gestrigen Donnerstag dagegen ausgesprochen, dass die EU-Institutionen dem Abkommen mit Kanada zur Speicherung von Fluggastdaten in seiner jetzigen Form unterzeichnen. Eine Reihe...
Die Linke klagt gegen CETA-Freihandelsabkommen
Die Partei Die Linke hat eine Organklage und Verfassungsbeschwerde gegen das geplante Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada eingereicht. Dazu erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag Klaus...
1200 indigene Frauen in Kanada seit 1980 vermisst und ermordet
1017 indigene Frauen wurden von 1980 bis 2012 in Kanada ermordet, 164 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt.
Diese schockierenden Zahlen bestätigte eine Untersuchung der kanadischen Bundespolizei in ihrem Abschlussbericht...
Internationaler Widerstandstag gegen Gewalt an Frauen - 25. November - Aktionstage
16 Tage Stopp Gewalt an Frauen
Aktionstage in Freiburg 2014.
Ein Live-Studiogespräch mit zwei Aktivistinnen aus dem breiten Aktionsbündnis.
Themen: Hintergrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Was umfasst der Gewaltbegriff...
10. Dezember Internationaler Tag der Menschenrechte - 500 indigene Frauen in Kanada verschwunden
Ein kurzes Live-Interview mit Günter von "Menschenrechte 3000" e.V. zur Menschenrechtslage in Kanada.