Focus Europa Nachrichten 6. Februar 2017
- Rumänien: Regierung zieht umstrittenes Dekret zurück - Massenproteste gehen weiter
- Katalonien: Ehemaliger Ministerpräsident Artur Mas ab heute vor Gericht
- Berufungsgericht lehnt Trumps Eilantrag ab - Einreisestopp bleibt vorerst aufgehoben...
"Es sieht nach Unabhängigkeit aus" - Hundertausende protestieren in Katalonien für Ablösung von Spanien
Am Sonntag den 11. September gingen in verschiedenen Städten Kataloniens bis zu einer Millionen Menschen auf die Straße um für eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien zu protestieren. Wir haben mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem...
Spanien steuert auf Neuwahlen zu - Weniger Druck von der Straße...
Über 2 Monate nach der Parlamentswahl hat Spanien immer noch keine neue Regierung. Über die Lage in Spanien sprachen wir mit unserem Korrespondenten Ralf Streck. Wir fragten ihn zunächst, was für Chancen die kolportierte Einigung von der...
Neuer Regierungschef in Katalonien in letzter Minute gewählt
Pueblo en Armas - Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Der Konflikt zwischen den faschistischen Putschisten unter General Franco und den Verteidigern der Republik fällt mit dem bisher weitläufigsten anarchistischen Experiment der Geschichte zusammen. In dieser Zeit entstehen zahlreiche...
Unabhängigkeitsprozess Kataloniens vorerst für illegal erklärt – Katalanische AmtsträgerInnen mit Absetzung gedroht
Eigentlich hatten sie es mit Spanien lange versucht
Gestern hat das Parlament Kataloniens den Beginn der Ablösung von Spanien beschlossen. Der Spanienkorrespondent Ralf Streck erläutert, warum es dazu gekommen ist. Er fragt auch, warum Madrid nicht wie Großbritannien in Schottland und Kanada...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 29. September
-
Rettungsaktion im Mittelmeer, Schlepperjagd in Phase 2 „Sophia“
- Ukraine sperrt russische Flugzeuge aus, Russland sperrt ukrainische Flugzeuge aus
- Pegida-Anhänger prügeln auf Journalisten ein
- Kein klares Votum für die Unabhängigkeit...
Unabhängigkeitsliste gewinnt Wahlen in Katalonien
Die Regionalwahlen in Katalonien vom 27.09.15 wurden von der gemeinsamen Liste ("Zusammen für ein Ja") als ein Referendum zur Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens betitelt. Die regierende Partei "Demokratische Konvergenz" (CDC...
Barcelonas Bürgermeisterin entfernt Königsbüste aus dem Rathaus
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, ließ am Mittwoch die Büste des ehemaligen spanischen Königs Juan Carlos I. aus dem Plenarsaal des Rathauses entfernen. Colau erklärte, dies sei ihrer „tiefen republikanischen...
Kataloniens Regierungschef hält an Unabhängigkeit fest
Kataloniens Regierungschef Arturo Mas hält weiter an Plänen für die Unabhängigkeit der Region von Spanien fest. Die Regionalwahlen am 27. September sollen nach Mas' Vorstellungen zu einer Art Referendum über diese Frage werden. In diesem...
Focus Europa Nachrichten, 21. Juli 2015
-
Anschlag in der Türkei
-
immer noch keine Einigung über Verteilung von Flüchtlingen in der EU
-
Gericht in Großbritannien verurteilt Inhaftierung dreier Opfer von Menschenhandel
-
Kataloniens Regierungschef hält an Unabhängigkeit fest
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 15. Oktober
Türkei: neues Gesetz gegen Separatisten und Umstürzler
USA wollen Kobane weiter unterstützen, Unklarheit über Nutzung von Stützpunkten in der Türkei
Deutsche Waffenexporte an Länder außerhalb von EU und Nato laufen weiter rund
Wegen Ukraine...
Katalonien verzichtet auf Referendum zur Unabhängigkeit
Nach einem Treffen mit Parteiführern gab der Ministerpräsident der spanischen Region Katalonien, Artur Mas bekannt, dass das geplante Referendum über eine Unabhängigkeit von Spanien am 9. November nicht stattfinden werde. Nach Mas fehlt...
Weiterer Aufstieg der aus der Empörtenbewegung entstandenen Partei Podemos in Spanien
Im Mai feierte in Spanien bei den Europawahlen die neue Empörtenpartei podemos einen großen Erfolg. Spanienweit kamen sie auf etwa 8 Prozent. Was machen sie nun im Europäischen Parlament und geht der Aufschwung in Spanien weiter? Im...
Katalonien will wie Schottland über Unabhängigkeit entscheiden können
Bei einem Referendum will die katalanische Regierung über die Frage der Unabhängigkeit am 9. November entscheiden lassen. Anders als London im Falle Schottlands stellt sich Madrid im Falle Katalomniens quer. Ein gespräch in zwei Teilen mit...
Katalonien: Unabhängigkeitsreferendum am 9. November?
Der katalanische Präsident Artur Mas hat gestern gegenüber dem spanischen Premierminister Mariano Rajoy sein Beharren auf einem Unabhängigkeitsreferendum der autonomen Region bestätigt. Er wolle eine Abstimmung in legalem Rahmen – auf...
Katalanischer Kongreß will Zwangsräumungen von Familien mit Kindern verhindern
Außerdem beschlossen die Abgeordneten in Barcelona am Donnerstag einstimmig, daß sie Minderjährigen eine adäquate Ernährung in der Schulkantine mittels Stipendien garantieren wollen. Dabei soll das Programm „Gesundheit und Schule“ gestärkt...
ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht
Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten. Radio Dreyeckland Korrespondent Ralf Streck berichtet, warum dies die spanische Regierung nicht zu interessieren scheint.