Bundesrat stimmt heute erneut darüber ab, ob die Maghreb-Staaten und Georgien "sichere Herkunftsstaaten" sind
Der Bundesrat stimmt in einem neuen Anlauf am heutigen Freitag darüber ab, ob die Maghreb-Staaten und Georgien in der Asylpolitik als "sichere Herkunftsstaaten" eingestuft werden sollen. Auch wenn manche Bundesländer wie Baden-Württemberg...
Europäische Union: Umstrittenes Fischereiabkommen mit Marokko
415 EU-Abgeordnete stimmten am Dienstag in Strasbourg für ein umstrittenes Fischereiabkommens mit Marokko. Damit wurde ein abgelaufener Vertrag erneuert, welcher laut Kritiker*innen illegal ist. Das Abkommen erlaubt es europäischen Booten...
Marokko: Amnesty International kritisiert illegale Repression gegen Tausende Migranten an der spanischen Grenze
Amnesty International kritisiert die Repression der marokkanischen Behörden gegen Tausende Migrantinnen, Asylsuchenden und Flüchtlingen an der Grenze zu Spanien.
Seit Ende Juli hätten die marokkanischen Behörden bei Razzien 5.000 Menschen...
EU-Afrika-Gipfel: Regierungen einigen sich auf schnelle Evakuierung von Flüchtlingslagern in Libyen
Zum Abschluss des EU-Afrika-Gipfels in der Elfenbeinküste haben die Regierungen konkrete Massnahmen gegen die Versklavung und Misshandlung von Flüchtlingen in Libyen beschlossen. Das berichten verschiedene Medien und insbesondere die...
Soziale Proteste im marokkanischen Rif-Gebirge: Region mit antikolonialer Kampferfahrung erhebt sich gegen strukturelle Benachteiligung
Seit etwa einem halben Jahr gehen in Marokko, besonders im Rifgebirge immer mehr Menschen auf die Straße: Freiheit, Würde und soziale Gerechtigkeit!“ so ihre Forderungen. Besonders seit dem Nasser Zafzafi, ein Sprecher des Protests...
Bundesrat stimmt mehrheitlich gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten"
Der Bundesrat hat am Freitag die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" abgelehnt. Die meisten der zwölf Bundesländer, die von den Grünen oder den Linken mitregiert werden, stimmten dem Entwurf...
Bundesrat stimmt heute über die Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" ab
Der Bundesrat stimmt am heutigen Freitag über die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" ab. Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern sollen demnach pauschal als "offensichtlich unbegründet...
Mittelmeer: Mehr als 200 Geflüchtete am Samstag gerettet
Am Samstag wurden über 200 Geflüchtete im Mittelmeer gerettet.
Bei der spanischen Insel Alboran wurden über hundert Geflüchtete aus Afrika gerettet. Sie hatten mindestens sechzig Kilometer zurückgelegt, seit sie von der marokkanischen Küste...
"Öffnet Euch!" - Ein Ort für Kreativität, interkulturelle Begegnungen, Wertschätzung und Herz
Casablanca ist Hafenstadt, Industriezentrum und mit 3,5 Mio. Einwohner_innen die größte Stadt Marokkos. Dort lebt eine Vielzahl unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen miteinander – Marokkaner_innen, Zugewanderte aus den Subsaharastaaten...
CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte
In den letzten Wochen versuchten mehrmals hunderte von MigrantInnen von Marokko übers Meer oder über die Grenzzäune in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hineinzukommen. Am 6. Februar kamen 15 Menschen ums Leben, als die spanische...
Fokus Europa Nachrichten 29.05.2012
- Nach dem Massaker von Al Hula steigt der internationale Druck auf das syrische Regime
- Einer Untersuchung von UN und EU zufolge werden Roma in Europa unvermindert diskriminiert
- In Tiflis demonstrierten am Sonntag bis zu 80.000 Menschen gegen...
Europa-News vom 25.11.2011
# Proteste gegen Sparhaushalt in Portugal
# Parlamentswahlen in Marokko
# Massenproteste in Ägypten
# Proteste im Jemen gehen weiter
Focus Europa Nachrichten vom 22.2.2011
++++ UNGARN möchte seine Verfassung ändern
++++ LIBYEN - Wird Gaddafi zurücktreten
++++ MAROKKO: Gemäßigtes Zusammentreffen von Demonstranten und Ordnungskräften
++++ MITTELMEER-EU-Staaten unter Druck
++++ GRIECHENLAND - MigrantInnen schon...
Nachrichten aus Europa vom 15. Februar 2011
* Proteste gegen Castor-Transport in Karlsruhe
* Italien fordert EU-Hilfe gegen Flüchtlinge
* Marokko beugt Protesten vor
* Protest gegen Polizeikongress in Berlin
* Rassistischer Anschlag auf Roma in Italien
