Das gibt es beim Holzrock 2025
Jonas vom Holzrock Team über das diesjährige Holzrock Open-Air im Gespräch mit Radio Dreyeckland.
Jonas vom Holzrock Team über das diesjährige Holzrock Open-Air im Gespräch mit Radio Dreyeckland.
Am Montag-Abend hat der deutsche Sintomusiker Gismo Graf mit seinem Trio gemeinsam mit dem berühmten Stochelo Rosenberg auf dem ZMF gespielt. RDL hat Gismo und Stochelo vor dem Konzert getroffen und mit ihnen über die Enstehung ihrer...
Beim Knutstock am vergangenen Freitag und Samstag im freiburger Eschholzpark wurde ausgezeichnete Livemusik von Lokalen und Internationalen Acts geboten.
Das Tischtennisturnier und die Fotografieausstellung „Auf den Straßen von Tiflis“ mit...
Heute, am 27. Januar, ist der 80. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Oświęcim (Auschwitz) durch Soldaten der Roten Armee.
Der Friedensrat Markgräflerland hatte gestern - am Sonntag - zur Gedenkveranstaltung am Jüdischen...
Eine Reportage.
"Das Holzrock soll ein Festival ausserhalb der Mainstream Kultur sein, Kultur von unten. Es ist eine Struktur, die sich antifaschistisch, antikapitalistisch, antirassistisch und antisexistisch erklärt und dies auch in den Grundsätzen trägt...
Einige Eindrücke beim Stimmenfestival in Lörrach. Wir hatten das Vergnügen eine Woche intensiv auf dem Markplatz die Auftritte besuchen zu können.
Hier unser Bericht:
(Konrad und Martina)
Das STILLE-Ensemble umrahmte und begleitete am 11. November Gedichte der Origamikünstlerin Gitte W., die ihre Arbeiten im Schwarzen Kloster (noch bis 27. November 2022 zu sehen) ausstellt. Gitte W. verarbeitet in ihren Gedichten eine von...
Vier Menschen, eine Katastrophe. Was tun, wenn der eigene Sohn im Krieg fällt? Anton ist Anfang zwanzig und entscheidet sich für einen Einsatz mit der Bundeswehr in Afghanistan. Er fällt, zerfetzt von einer Panzerfaust. Das Stück „Gottlos...
Django Reinhardt sei sein großes Vorbild, aber nun wolle er "mal was anderes machen als immer nachzuspielen". Angelo Brand nimmt mit seinem gleichnamigen Trio und vielen weiteren Musiker*innen jetzt eine CD mit seiner eigenen Musik auf.
"Eine Studie im Rhein-Main-Gebiet 2018, durchgeführt von der IHK, hat bestätigt: Clubkultur und Konzertangebote sind äußerst relevante Freizeitangebote für Menschen zwischen 18 und 49 Jahren. Eine Stadt wie Freiburg, welche die zweitjüngste...
Die CoolTour im JuZe, im autonomen Jugendzentrum in Denzlingen, startet an diesem Freitag und geht bis zum 2. November. Über die Cool Tour und die aktuelle Situation des Juze Denzlingen, das schon seit 1972 besteht, haben wir mit Maya...
Seit gut 10 Jahren schon organisiert die Straight Ahead Crew Konzerte in und um Freiburg herum. Der Anspruch dabei: Antifaschismus und Subkultur möglichst eng miteinander zu verknüpfen. Auch dieses Jahr ballert die Torpedo-Crew aus allen...
Auch 2018 trifft sich in Basel der Jazz. 30 Bands und über 200 Musikern aus den USA, Afrika, Itlien, Skandinavien, Polen, Deutschland, England, Belgien und dem Nahen Osten. Chris Rütschlin berichtet.
jazzfestivalbasel.ch
Am Freitag den 23.02 lud die Kulturinitiative Artik e.V. zur offiziellen Eröffnung ihrer neuen Spielstätte in der Haslacher Straße. Radio Dreyeckland war für euch vor Ort und hat einen Teil der Abschiedsrede des langjährigen...
In seiner komischen Oper «La Cenerentola» erzählt Gioachino Rossini die berühmte Mär vom Aschenputtel mit spielerischer Leichtigkeit – und blickt doch zugleich tief in die Abgründe des Märchens. Im Mittelpunkt: Angelina (das «Aschenputtel...
Wir haben schon berichtet. In Freiburg hat sich kürzlich eine Interessensgemeinschaft Subkultur gegründet. Sie versteht sich als Lobby für die Subkultur. Diese Kultur soll nicht gegenüber der vermeintlichen Hochkultur als niedere Kultur...
Das Clubsterben ist in Freiburg für viele, besonders junge Leute, ein wichtiges Thema. Mitte Dezember z.B. fand ein nächtlicher Protestzug gegen die restriktive Politik der Stadt Freiburg, die mit Verordnungen und Auflagen eine „spannende...
Ein Live Musikstück mit Herz und Hintergrund, eine Hommage an eine Frau, eine Sozialarbeiterin, die immer wichtig war für die Band. Das in den ersten vier Minuten, danach ein Interview. Dabei geht es um die Geschichte der Band, um ihre...
Das Agrikulturfestival findet in diesem Jahr bereits zum vierten mal in Freiburg statt.
Vom 24. bis zum 26. Juli wird der Eschholzpark im Stühlinger zum Marktplatz für Ideen, Kultur und Lebensmittel. Es gibt Raum für Diskussionen, Konzerte...