Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Baden-Württemberg ›
  4. Kunst ›

Suche

Ein Magnet für Künstler*innen: Die Riegeler Kunsttage 2023

02.07.2023Am ersten Juli Wochenende öffneten Künstlerinnen und Künstler aus Riegel die Ateliers und zeigten gemeinsam ihre Kunst. Bei den 16 Künstler*innen war auch eine Künstler*innengruppe aus dem Elsass zu Besuch. Die Riegeler Kunsttage gibt es...

Ausstellung "So gesehen" von Psychiatrieerfahrenen: Dem weißen Blatt Raum verleihen

Bunte Aquarell- oder Wasserfarbenzeichnung
26.07.2022

Noch bis zum 27. Juli im Museum für Neue Kunst:

Im Rahmen des Landespsychiatrietages wird in Kooperation mit der Liga der Wohlfahrtspflege, der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg und der Hochschule Nürtingen alle drei Jahre ein Kunstpreis an...

Anhören · 12:27 Playlist
20220726-demweienblat-w28167.MP3

Wertstoff oder Müll?: “Humus aus geschreddertem Kunststoffabfall”

24.09.2019Dr. Michael Lüthy, Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Bauhausuniversität Weimar gibt eine Einführung zur Ausstellung von Melissa Holstein Kryptogamen. Er spricht von der “Intelligenz der Pflanzen”, über künstlerische...

Anhören · 14:54 Playlist
20190924-humusausgesc-w16069.mp3

Melissa Holstein: Kryptogamen: Kunst mit Algen und Müll

24.09.2019Melissa Holstein eröffnete gestern ihre Ausstellung “Kryptogamen” in der Katholischen Akademie.

Wikipedia sagt, der Begriff komme von "kryptos verborgen, heimlich;" und "gamein heiraten" und  bedeute "Geheim-, oder Verborgenblüher". So...

Anhören · 6:13 Playlist
20190924-kunstmitalge-w16055.MP3

Tagung für Museumspädagogik in Dresden

30.10.2018Valentina von Radio Dreyeckland war auf der museumspädagogischen Tagung in Dresden. Im folgenden Beitrag berichtet sie über die Tagung und die Ausstellungen "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen" in Dresden und "Vertrauensfragen. Der...

Anhören · 12:32 Playlist
20181030-tagungfrmuse-w11807.mp3

Kunstmesse Art Karlsruhe 2017

Messehalle

16.02.2017Vom 16 bis 19. Februar 2017 sind die Türe der Kunstmesse Art Karlsruhe wieder offen für Kunstinteressierte und Sammler. Angesichts der Vielfalt der Ideen, Farben und Formen ist ein Besuch sehr lohnend, jedoch eher für dickere Geldbeutel...

Anhören · 6:48 Playlist
20170203-kunstmessear-w6819.mp3

Brothers in Breaks Radioshow No. XVII

TekX Be Logo

23.09.2016WIr horchen mal, was in der Freiburger Hip Hop Szene so geht und haben dafür nicht nur ein interessantes

Interview mit unserem Freund & Dj Tekx Be am Start- er hat uns zudem ein Exclusive 74 Minuten Mix mitgebracht. 

Großartig! Wir sagen...

Art Karlsruhe 2016

Halle der Kunstmesse art Karlsruhe

09.02.2016Vom 18 bis 21. Februar 2016 findet die Art Karlsruhe wieder statt. Ein Besuch lohnt sich angesichts der Vielfalt der Ideen, Farben und Formen. Hier ein ankündigender Audiobeitrag dazu.

Anhören · 3:12 Playlist
20160209-artkarlsruhe-w4247.mp3

Kunstmesse art Karlsruhe öffnete am Donnerstag, 05.03.15

Halle der Kunstmesse art Karlsruhe

04.03.2015Vom 5. bis 8 März öffnet die Karlsruher Messe ihre Türen für Kunstsinnige sowie Kunsthändler und -käufer. Einen Überblick darüber, was mensch auf dieser ebenso regionalen wie internationalen Kunstmesse erwartet, gibt der hier anzuhörende...

Anhören · 6:19 Playlist
20150304-kunstmessear-w1595.mp3

Der Künstler Robin Gommel über die Ausstellung "Netzreflexion/Selbstkonstruktion"

Ausstellung "Netzreflexion/Selbstkonstruktion"

27.11.2014Der studentische Verein "Art van Demon" veranstaltet vom 29. November bis zum 12. Dezember die Ausstellung "Netzreflexion/Selbstkonstruktion" in Heidelberg. Wir haben uns mit dem in Freiburg ansässigen Künstler Robin Gommel getroffen und...

Anhören · 6:14 Playlist
20141127-derknstlerro-w880.mp3

Le Héros Invisible – Ein erstes Denkmal an die afrikanischen Verstorbenen im 1. Weltkrieg?

Künstler Philip Metz neben dem Denkmal Le Héros Invisible. Auf dem Denkmal steht: "Zu Ehren der für das deutsche Vaterland gefallenen kameruner Soldaten – 1914-1918"

21.05.2014Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colonial Omissions, die sich hundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkriegs mit den Spuren des deutschen Kolonialismus befasste, wurde vergangenen Samstag ein Denkmals namens "Le Héros Invisible" am...

Anhören · 7:13 Playlist
20140521-lehrosinv-21984.mp3

global aCtIVISm - Ausstellung im ZKM

17.02.2014Seit Mitte Dezember und bis Ende März ist in Karlsruhe die Ausstellung global aCtIVISm zu sehen. Im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) können die BesucherInnen Bruchstücke aus den vielen Protesten sehen, die sich in den...

Anhören · 12:30 Playlist
20140217-globalactiv-21029.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (11) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Baden-Württemberg filter Baden-Württemberg
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Sachsen (1) Apply Sachsen filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Brothers in Breaks Radioshow (1) Apply Brothers in Breaks Radioshow filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap