Barrierefreiheit muss endlich Pflicht werden!: Hunderte demonstrieren in Hamburg auf der Reeperbahn
Die Sonne schien am frühen Montagabend auf der Reeperbahn in Hamburg. Am 5. Mai 2025 wurde im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, auch auf St. Pauli diese Gleichstellung lautstark...
Gerichtsentscheidung zum Umgang mit der Bezahlkarte für Geflüchtete: Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Bargeld-Obergrenze von 50 Euro hinfällig?
In Hamburg hat eine geflüchtete Familie mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL vor dem Sozialgericht einen Erfolg gegen die Bezahlkarte erzielt. Die Eilentscheidung des Sozialgerichts Hamburg stellt klar...
Kampagne "Abseits Abschaffen": Obdachlose erhalten Platzverweise für Verhalten, das bei anderen nicht sanktioniert wird
Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) fordern angesichts der Europameisterschaften im Männerfußball mit der Kampagne „Abseits Abschaffen“ mehr Schutz für Obdachlose. Bei internationalen...
Platzverweise gegen Obdachlose: "Mit der EM hat die Verdrängung von Obdachlosen noch einmal zugenommen"
Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) fordern angesichts der Europameisterschaften im Männerfußball mit der Kampagne „Abseits Abschaffen“ mehr Schutz für Obdachlose. Bei internationalen...
100 Jahre Rote Hilfe - Gala in Hamburg
Die Rote Hilfe feierte am vergangenen Samstag mit einer Gala im Ballsaal des Millerntorstadions in Hamburg ihr 100-jähriges Bestehen. Thomas war vor Ort und klärt im Interview die Details, angefangen mit der Frage, was die Rote Hilfe...
Straffällig alleine aufgrund der Teilnahme an Demonstration?: Über den Beginn des Rondenbarg-Verfahrens
Am 18. Januar begann vor dem Hamburger Landgericht der Strafprozess gegen sechs Menschen im sogenannten „RONDENBARG-Komplex“. Ihnen wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, im Rahmen der Proteste gegen den G-20 Gipfel, der 2017 in der...
Prozessauftakt zur Rondenbarg-Demonstration: Interview mit Strafverteidiger von Klinggräff
In Hamburg begann am 18.01.2024 ein Strafprozess gegen sechs Angeklagte. Sie sind im sogenannten Rondenbarg-Komplex angeklagt. Ein Verfahren, das schon 2017 in Gang gesetzt wurde. Den Angeklagten wird Schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen...
Tagesinfo von Donnerstag, 27.11.2003
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Intro zip-Fm |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | FSK gerazzt |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Gesundheits"reform" –Redakteur Gegenstandpunkte im Interview |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | Karl-Heinz Wedel „Recht & Barbarei“ |
Do | 27.11.03 | Zip-FM | BUY... |
Union Busting-News 18/23:: Arbeitsunfall Hafen-City, Drogerie DM, UKGM, DSW am Flughafen Düsseldorf
-
Kreisverkehrsgesellschaft Pinneberg / Totschlagargument „Zerrüttetes Vertrauensverhältnis“
-
Hafencity Hamburg / Erneuter Arbeitsunfall: Vier Tote und ein Schwerverletzter bei Einsturz eines Baugerüsts
-
Drogeriekette dm / Große Solidarität und...
Tagesinfo von Dienstag, 22. Juli 2003
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Intro |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Publish what you pay - weed kamapgne gegen big five |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Prügelcops aus HH verurteilt |
Di | 22.07.03 | TI-ZIP-FM | Wochenrückblick |
Di | 22.07.03 | TI- Corax | Radio Jerewan Aus dem All... |
Nachwehen des G20 zu Hamburg: Vorerst kein erneuter Haftantritt für Loïc
Am Freitag, dem 16. Juni, hat der Gerichtshof in Nancy über die Anwendung der verbliebenen Haftstrafe des durch seine ausführlichen Prozesserklärungen im Nachklapp der G20-Proteste bekannten Loïc aus Frankreich geurteilt. Im Verfahren zur...
Polizei durfte nun doch nicht alle Daten die ihr irgendwie zugänglich sind zur automatischen Datenanalyse auswerten
Nach einer Klage der Gesellschaft für Freiheitsrechte, unterstützt von der Deutschen Journalistinnen und Journalisten-Union, der Humanistischen Union Hamburg und der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen, hat das...
DataMining der Polizei in Hessen und Hamburg verfassungswidrig: „Länder sollten bei den Polizeigesetzen von vornherein Grundrechte wahren“
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in...
Parallelen zwischen FSK und Radio Dreyeckland Razzien: FSK Durchsuchung 2003: Zwei Hundertschaften Polizei und Räumpanzer gegen ein Radio
Am 17. Januar fanden drei Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland statt. Auslöser war eine Meldung auf rdl.de, die über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot der Internetplattform...
Historisches Tagesinfo am 02.12.2022: Tagesinfo von Dienstag, 03.12.2002
Di | 03.12.02 | TI | Intro Zip |
Di | 03.12.02 | TI | Widerstand Bambule in der 5 ten Woche |
Di | 03.12.02 | TI | Oliver Ressler mit Medienpreisfür Widerstandsvideo |
Di | 03.12.02 | TI | 15 Jahre Z |
Di | 03.12.02 | TI | :Ölkatastrophe vor Spanien-/Bush ist ein“schwachkopf... |
Tagesinfo von Freitag,29.November 2002
Fr | 29.11.02 | TI | 1. intro Zip-M |
Fr | 29.11.02 | TI | 2. 150.000 DM Strafbefehl für Hüttendorf gegen Autobahnbahnbau |
Fr | 29.11.02 | TI | 3. Das Antirepressionshandbuch 2002 des FSK |
Fr | 29.11.02 | TI | Salon Rouge zum Irakkrieg mit Winnie Wolf |
Tagesinfo von Dienstag. 5. November 2002
Di | 05.11.02 | Ti | Zip-FM Intro |
Di | 05.11.02 | Ti | Bambule in HH „fw.“ Geräumt |
Di | 05.11.02 | Ti | Likud-Arbeitspartei Koalition Geplatzt _Uri Avnery dazu |
Di | 05.11.02 | Ti | Wochenrückblick:Israel- Moskauer gift Theatersturm-Möllemann u Westerwelle |
Di... |
"Das war Folter" : Interview mit Halil zu Repression nach G20
Fünf Jahre nach dem Hamburger G20 haben wir mit Halil gesprochen, einem der jungen Männer, die im Juni 2018 wegen der Elbchaussee-Randale im Rhein-Main-Gebiet verhaftet wurden. Nach einer spektakulären Razzia landete er damals wie drei...
Faktisches Streikverbot im Hafen?: Wo, wenn nicht im Hafen, kann erheblicher Druck auf die Industrie ausgeübt werden?
Der Hafenarbeiterstreik hat für einiges Aufsehen gesorgt. Am 16. Juli gingen in Hamburg rund 5000 Menschen auf die Straße. Auch von Polizeigewalt wurde berichtet. Der 48 Stunden Streik war der längste Hafenarbeiterstreik seit 40 Jahren...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »