Kampagne "Abseits Abschaffen": Obdachlose erhalten Platzverweise für Verhalten, das bei anderen nicht sanktioniert wird

Obdachlose erhalten Platzverweise für Verhalten, das bei anderen nicht sanktioniert wird

AbseitsAbschaffen.jpg

Sharepic: #AbseitsAbschaffen - Gegen rechtswidrige Platzverweise - Frau hält Schild: Wo ist mein Platz?
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
https://freiheitsrechte.org/

Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) fordern angesichts der Europameisterschaften im Männerfußball mit der Kampagne „Abseits Abschaffen“ mehr Schutz für Obdachlose. Bei internationalen Großereignissen würden obdachlose Menschen häufig für ein „aufgeräumtes Stadtbild“ aus Bahnhöfen und Innenstädten verdrängt. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hatte angekündigt auch mit strategischen Klagen gegen Platzverweise für Obdachlose vorzugehen. Letzte Woche haben wir mit Teresa Jakobs von der Diakonie Hamburg gesprochen. Sie hat von einer zunehmenden Verdrängung von Obdachlosen aus der Hamburger Innenstadt berichtet, die mit der EM nochmal zugenommen habe. Um das ganze auch rechtlich noch einmal einzuordnen, haben wir mit Luisa Podsadny von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen.