Vertreibung und Widerstand gegen Öl: südnordfunk #123
In Uganda beeinträchtigt der Klimawandel die Landwirtschaft – und damit die Ernährung eines großen Teils der Bevölkerung. Auch die Energieversorgung weist große Lücken auf. Die Regierung enteignet...
südnordfunk #122 im Juli 2024 – Harte Fronten im Gerangel um Öl
Das Öl bedroht die biologische Vielfalt und bringt existenzielle Not
Das Ostafrikanische Projekt EACOP hat Hunderttausenden Schaden zugefügt. Es drohen weitere irreparable Schäden für die biologische Vielfalt und die Umwelt. Die ugandische...
südnordfunk #121: Rechte für Fischer*innen und Flüsse
Die Themen: Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische...
südnordfunk #120: Medienaktivismus und Divestment
Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...
südnordfunk #119: Ölpipelines und Steinkohle für eine inklusive Energiewende?
Kohle in Kolumbien: Schlüsselland für die deutsche Energiewende? | Uganda: Kontroversen rund um das schwarze Gold und die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | EACOP News im April 2024
In dieser Sendung schauen wir auf...
südnordfunk #118: Klimakrise in der Pipeline - Medienaktivismus in Uganda
Südnordfunk #117 - Queere Bewegungen im Globalen Süden
Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Generation Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus. Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor...
südnordfunk #112 Teil2: Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit
südnordfunk im September Teil 2
- Aktivist*innen aus Sampí kommentieren die Folgen des Graphitabbaus in Schweden
- Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda spricht über Klimaaktivismus
- Klimawandel - eine Fluchtursache? -Aktivist*innen aus...
suednordfunk #112 - Teil1: Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit -
Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein? Zudem geht es um klimabedingte Migration in Mittelamerika und Mexiko...
südnordfunk #109: Schwarzes Gold in Uganda | Kritik am MERCOSUR-Handelsabkommen
Uganda: »Ihre Häuser wurden angezündet, ihre Tiere und ihr Eigentum wurde geplündert...
südnordfunk #90: Klimaschutz erstreiten - Klimakämpfe in Mexiko und in Uganda
# Uganda: Umstrittene Ölpipeline in Ostafrika - Episode 4 des Podcast Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen
# Mexiko: Mehr als nur ein Zug - der Tren „Maya“ Made in Germany
# "Klimaschutz muss erkämpft werden – oder er...
# 62 südnordfunk: Krise im Sudan # Nachkriegsgesellschaft in Uganda # Korruptionsleaks in Brasilien # Honduras 10 Jahre nach dem Putsch
Sudan: Warum das Militär die Macht nicht abgeben will
Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter...