Tagesinfo von Mittwoch 7.September 2005
Mi | 07.09.05 | TI | Radio Z News |
Mi | 07.09.05 | TI | Stoffwechsel Themenübersicht |
Mi | 07.09.05 | TI | Abschiebungen unter verschärften Bedingungen – Rückkehr hilfe |
Mi | 07.09.05 | TI |
Mi | 07.09.05 | TI | Radio Z News |
Mi | 07.09.05 | TI | Stoffwechsel Themenübersicht |
Mi | 07.09.05 | TI | Abschiebungen unter verschärften Bedingungen – Rückkehr hilfe |
Mi | 07.09.05 | TI |
Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...
Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...
Am 25. Juni 2024 veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) ihre zivilgesellschaftliche Dokumentation antisemitischer Vorfälle für das Jahr 2023. Die Zahlen belegen einen explosionsartigen Anstieg...
"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...
Nachricht siehe unten...
Update 24.1.24, 10:06 Uhr
Wie das Haus 37 in Freiburg-Vauban auf RDL-Anfrage mitteilt, habe das Haus37 von dessen Seite aus "(...) die Nutzungsvereibarung mit Die Linke für die Veranstaltung 'Über Palästina sprechen...
Die ARD hat das einzig richtige getan und die vom WDR erst abgenommene, dann von ARTE und WDR abgelehnte Dokumentation: "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Sophie Hafner und Joachim Schroeder mit vielen...
Arte und der WDR hatten einen Film über Antisemitismus bestellt, doch als Sophie Hafner und Joachim Schroeder liefern wollten, lehnte erst Arte und dann auch der WDR ab. Auf Anfrage des Jüdischen Zentralrates begründete Arte die Ablehnung...