Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Sowjetunion (UdSSR) ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Georgien: Vorallem die Jugend stellt sich den prorussischen Plänen eines Oligarchen und seinen Prügeltrupps weiter entgegen

05.12.2024Bei den Parlamentswahlen am 26. Oktober 2024 gewann die von dem Oligarchen Bidsina Iwanischwili dominierte Partei "Georgischer Traum" eine Absolute Mehrheit im Parlament. Die Opposition weist aber auf Fälle von Wahlbetrug hin und auch die...

Anhören · 13:20 Playlist
20241205-vorallemdiej-w35343.mp3

Musik von Günter Buchwald: Dsiga Vertovs "Mann mit der Kamera" live vertont

Überblende oder Doppelbelichtung aus dem Film "Der Mann mit der Kamera" in schwarz-weiß - ein Gesicht und darüber gelegte Spindeln mit Garn

05.12.2023Eine live-Stummfilmvertonung zum 66. Jubiläum des aka filmclub am 22.11.23.

Stummfilmkonzert mit Das neue Babylon: "Der Film konnte 1929 nur dreimal in Leningrad gezeigt werden"

Ausschnitt aus Das neue Babylon mit Yelena Kuzmina als Louise mit Waffe im Anschlag und verwirrten Haaren auf einer Barrikade. Neben ihr eine Puppe aus dem Bekleidungsgeschäft mit einem Kleid aus weißer Spitze

20.03.2023Wikipedia zitiert den Journalisten Sebastian Haffner zur Pariser Kommune wie folgt: "Es ging dabei

'zum ersten Mal um Dinge, um die heute in aller Welt gerungen wird: Demokratie oder Diktatur, Rätesystem oder Parlamentarismus, Sozialismus...

Anhören · 6:52 Playlist
20230320-derfilmkonnt-w30317.mp3

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus

12.05.2022Im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Ukraine wird Putin allmählich auch Imperialismus vorgeworfen. Viktoria Balon von der russischen Redaktion von Radio Dreyeckland meint, dass es Imperialismus in Russland schon lange gibt. Das zeige...

Anhören · 12:43 Playlist
20220512-mannanntesie-w27526.mp3

Putin möchte auch die russische Geschichte kommandieren

18.11.2021Russlands größte Menschenrehtsorganisation Memorial soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft bereits nächste Woche aufgelöst werden. Ein wichtiger Aspekt darin dürfte sein, dass der Kreml die Deutung der Geschichte Russlands, bzw. der...

Anhören · 11:15 Playlist
20211118-putinmchteau-w26138.mp3

Vortrag von Wolfram Wette: Kreuzzug gegen den Bolschewismus. NS-Propaganda zur Rechtfertigung des Überfalls und deren Fortwirkung im Kalten Krieg

18.06.2021Zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 findet am Montag den 21. Juni um 19 Uhr im Freiburger Vorderhaus ein Vortrag des Historikers Wolfram Wette statt. Er trägt den Titel: Kreuzzug gegen den...

Anhören · 15:10 Playlist
20210618-kreuzzuggege-w24436.mp3

BKA Unsäglich!: Über 3.000 linke Publikationen werden von BKA als "Straftäter" und "Potentielle Straftäter" zentral erfasst!

15.03.2018Unter dem Dateinamen DORIS hat das BKA bis 2015 rund 2.000 linke Publikationen systematisch erfasst. Ab dem 1.1.2015 sind weitere 1.600 linke Publikation in der Mediendatenbank (MDB)- Links hinzugekommen. Die Altbestände von DORIS werden...

100 Jahre Oktoberrevolution: Die Privatwirtschaft begann in der Sowjetunion lange vor Gorbatschow

16.11.2017Mit der Oktoberrevolution wurde der Kapitalismus, samt der zugehörigen Klasse abgeschafft. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren dann die Unternehmer(innen), offenbar ohne lange Teller waschen zu müssen, urplötzlich wieder da. Das ist...

Anhören · 12:03 Playlist
20171116-dieprivatwir-w8786.mp3

Polnische Forderungen nach Entschädigungszahlungen: Wir Tätererben weinen gerne mit Ihnen in Polen, aber Geld zahlen wir nicht.

10.11.2017"Meiner Überzeugung nach stehen Polen Kriegsreparationen zu und der polnische Staat hat das Recht, sie zu fordern", sagte die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydło Anfang September. In Deutschland wurden dieses Forderungen meist unter...

Anhören · 17:54 Playlist
20171110-wirttererben-w8748.mp3

Oktoberrevolution: Wie ÖstzerreicherInnen nach der Revolution in die Sowjetunion zogen

09.11.2017Anfang 20-er Jahren XX JH emigrierten mehr als 200 Österreicher, begeistert  von der Oktoberrevolution und der Gründung des ersten sozialistischen Staates, in die Sowjetunion, um in Kasachstan eine landwirtschaftliche Kolonie zu gründen. 

Der...

Anhören · 9:20 Playlist
20171109-wiestzerreic-w8733.mp3

Open-Air Kino im kleinen Grether Innenhof: Marx und die Hände der Brüderlichkeit

18.07.2017Andreas von der Öffentlichkeitsarbeit stellt den Film „Der Mann mit der Kamera“ vor, einen sowjetischen Film von Dsiga Wertow aus dem Jahr 1929, der am kommenden Samstag in der Veranstaltungsreihe '40 Jahre RDL – Medienaktivismus im Film...

Anhören · 7:55 Playlist
20170718-marxunddiehn-w8080.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (10) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Sowjetunion (UdSSR) filter Sowjetunion (UdSSR)
  • Russland (4) Apply Russland filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
  • Polen (1) Apply Polen filter
  • Österreich (1) Apply Österreich filter
  • Georgien (1) Apply Georgien filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap