Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Sowjetunion (UdSSR) ›
  4. punkt12 ›

Suche

Georgien: Vorallem die Jugend stellt sich den prorussischen Plänen eines Oligarchen und seinen Prügeltrupps weiter entgegen

05.12.2024Bei den Parlamentswahlen am 26. Oktober 2024 gewann die von dem Oligarchen Bidsina Iwanischwili dominierte Partei "Georgischer Traum" eine Absolute Mehrheit im Parlament. Die Opposition weist aber auf Fälle von Wahlbetrug hin und auch die...

Anhören · 13:20 Playlist
20241205-vorallemdiej-w35343.mp3

Zum Todestag von Erich Mühsam : Nicht nur eine Revolüzzermütze

11.07.2024Vor 90 Jahren wurde der anarchistische Schriftsteller Erich Mühsam im KZ ermordet. Weniger bekannt ist der Leidensweg seiner Mitstreiterin und Ehefrau Zenzl Mühsam im Gulag und ihre Beinaheauslieferung an die Mörder ihres Mannes durch die...

Anhören · 4:16 Playlist
20240711-nichtnureine-w34159.mp3

"Gegen den Geist des Sozialismus"

07.12.2023"'Gegen den Geist des Sozialismus'. Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik" lautet der Titel eines Buches von Olaf Kistenmacher, das soeben dabei ist beim ça ira Verlag zu...

Anhören · 10:15 Playlist
20231207-gegendengeis-w32601.mp3

Holodomor, das große Sterben unter Stalin

01.12.2022Gestern hat eine Mehrheit im Bundestag den Hungertod von Millionen Menschen in der Sowjetunion, insbesondere in der Ukraine und in Kasachstan als Völkermord anerkannt, bzw. sich dieser Einordnung des Geschehens angeschlossen. Nur die AfD...

Anhören · 10:18 Playlist
20221201-holodomordas-w29416.mp3

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus

12.05.2022Im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Ukraine wird Putin allmählich auch Imperialismus vorgeworfen. Viktoria Balon von der russischen Redaktion von Radio Dreyeckland meint, dass es Imperialismus in Russland schon lange gibt. Das zeige...

Anhören · 12:43 Playlist
20220512-mannanntesie-w27526.mp3

Putin möchte auch die russische Geschichte kommandieren

18.11.2021Russlands größte Menschenrehtsorganisation Memorial soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft bereits nächste Woche aufgelöst werden. Ein wichtiger Aspekt darin dürfte sein, dass der Kreml die Deutung der Geschichte Russlands, bzw. der...

Anhören · 11:15 Playlist
20211118-putinmchteau-w26138.mp3

"Die Todesfuge wurde in das Kästchen Auschwitz getan und dann das Kästchen zugemacht"

28.04.2020Irgendwann zwischen dem 19. April und dem 5. Mai 1970, an dem man seine Leiche fand, stürzte sich der jüdische Dichter Paul Celan in die Seine und ertrank, 49 Jahre jung. Wohl allen bekannt ist Paul Celan als Dichter der Todesfuge. Wohl...

Anhören · 12:54 Playlist
20200428-dietodesfuge-w19109.mp3

Punkt 12 - Freitag, 14.Februar 2020: CINZANO von Ljudmila Petrusevskaja

12.02.202020./21./22.02.2020 (Do./Fr./Sa.) - jeweils 20 Uhr - Peterhofkeller

Im Rahmen des interdisziplinären Therterseminars, das im Winter 2019/20 im slavischen Seminar angeboten wurde:

Premiere des Stückes CINZANO nach Ljudmila Petrusevskaja aus...

Anhören · 8:07 Playlist
20200212-cinzanovonlj-w18133.mp3

Erwiderung auf das Interview von Andreas Zumach vom 19.09.2019: Die Imperialisten, die wir meinen + Update

29.10.2019Am 19.09.2019 wurde im Morgenradio ein Interview mit Andreas Zumach ausgestrahlt, in dem diese die Ansicht vertrat, die EU und die NATO haben Russland provoziert und Russland habe erst deshalb die Krim besetzt und annektiert sowie den Krieg...

Anhören · 13:02 Playlist
20191029-dieimperiali-w16592.mp3

Der Supergau von Tschernobyl und wie das unlizensierte RDL von Anbeginn seinen Aufklärungspflichten nachging

tschernobyl

26.04.2016Im Frühjahr 1985 hatte Radio Dreyeckland zum Radiofrühling nach Freiburg gerufen. '
Ein gutes Jahr später war es der CDU Landesregierung und der Polizei immer noch nicht gelungen das freie Radio im Äther verstummen zu lassen. Dann ereignete...

Anhören · 21:14 Playlist
20160426-dersupergauv-w5042.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (10) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Sowjetunion (UdSSR) filter Sowjetunion (UdSSR)
  • Deutschland (5) Apply Deutschland filter
  • Russland (4) Apply Russland filter
  • Ukraine (3) Apply Ukraine filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
  • Österreich (1) Apply Österreich filter
  • Georgien (1) Apply Georgien filter
  • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap