Europas scheinheilige Flüchtlingspolitik
Auf einer Veranstaltung des Kommunalen Kinos und der iz3w schilderte Martin Glasenapp von der Hilfsorganisation Medico International anschaulich wie das Finanzierungssystem für die syrischen Flüchtlinge insbesondere am Geiz und Desinteresse...
Österreichische Treibhausgasemissionen im fast stetigen Rückgang seit 2005
Laut einem Bericht von Europaticker-Umweltruf sind die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen Österreichs seit 2005 um fast 14 Prozent zurückgegangen. Bis auf das Jahr 2011 seien dabei die Treibhausgasemissionen jedes Jahr geringer...
Ein Versuch der Entkriminalisierung des Schlepperwesens
Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite internationale Schlepper- und Schleußertagung statt. Ziel war, die Dienstleitung der Fluchthilfe zu einem positiveren Image in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Unter anderem nahm daran...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober
- Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze
- Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu
- Merkel verspricht Türkei Entgegenkommen
Europarat kritisiert wachsenden Fremdenhass in Österreich
Kontrollen an deutschen Grenzen bleiben mindestens bis zum 1. November
FPÖ wird zur zweitsärksten Fraktion im oberösterreichischen Landesparlament
Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete
Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben. Vor allem die Angst davor, wegen des ungarischen Grenzzauns nicht...
Zugverkehr von Österreich nach Deutschland ausgesetzt
Seit gestern Nachmittag wurde der Zugverkehr zwischen Österreich und Deutschland ausgesetzt. Die deutsche Regierung hat ebenfalls vorübergehend Grenzkontrollen zu Österreich eingeführt. Grund dafür ist die immer weiter ansteigende Zahl an...
Über 13 Tausend Geflüchtete aus Ungarn kommen schliesslich in Deutschland an
Über das Wochenende fuhr die Österreichische Bundesbahn über 13 Tausend vorwiegend syrische Geflüchtete von Ungarn nach Deutschland. Mit 20 Sonderbussen und mehreren Sonderzügen wurden die Geflüchteten zunächst von der ungarischen Grenze...
Flüchtlinge protestieren gegen Auffanglanger in Ungarn
Im ungarischen Bicske wehren sich immer mehr Flüchtlinge gegen die Polizei, die sie in ein Auffanglager bringen wollen. In Budapest waren sie in einen Zug gestiegen um nach Österreich zu gelangen. Nach 40Kilometern wurde der Zug jedoch...
Grösstes NATO-Manöver seit einem Jahrzehnt für Ende September angesetzt
Focus Europa Nachrichten, 25. Juni 2015
-
Griechenland-Verhandlungen um 9 Uhr fortgesetzt
-
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
-
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
-
Britische Regierung veröffentlicht Zahlen zu Todesfällen nach Aussetzen der...
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
Am Mittwochabend ist der von Kanzler Werner Faymann (SPÖ) einberufene Asylgipfel ohne größere Erfolg zu Ende gegangen. Faymann hatte sich um die Einführung einer Bezirksquote, nach der Flüchtlinge auf einzelne Bezirke aufgeteilt werden...
Mit Rassismus zum Erfolg: die FPÖ und die österreichische Politik
Bei den letzten Landtagswahlen in Österreich (Burgenland und Steiermark) konnte die FPÖ massiv an Stimmen gewinnen und ist seitdem im Burgenland sogar an einer Regierung mit der sozialdemokratischen SPÖ beteiligt. Im Wahlkampf, aber auch...
Investorenschutz: Österreichischer Konzern droht Rumänien mit Klage
Die "Schweighofer Holzindustrie" ist in den letzten Jahren zum mit Abstand größten Holzproduzent Rumäniens aufgestiegen. Als die Rumänische Regierung ein Gesetz plant, der verhindern soll, dass eine Firma über 30 Prozent des Holzes einer...
Unterbringung von Flüchtlingen in Österreich
Auch in Österreich ist eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen nicht gewährleistet. Rund 50 neu angekommene Menschen, darunter 35 Kinder und Jugendliche, wurden im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen in der Nacht zum Dienstag...
Focus Europa Nachrichten, 15. Mai 2015
# Russische Kampfflugzeuge abgefangen
# Zwangsräumen in Großbritannien
# Flüchtlinge in Österreich
Amberlight als Vorfeldstudie zu "intelligenten Grenzen". Die Datensammelwut der europäischen Migrationsabwehr
Gespräch mit dem freien Journalisten Matthias Monroy aus Berlin, der seit langem zur Europäischen Sicherheitsarchitektur arbeitet, rund um das Thema Migrationsabwehr. Konkreter Anlass des Interviews war die gemeinsame Polizeiaktion...