2 andere Bewerber für Kita im Freiburger Güterbahnhofsareal: Umstrittene Kita-Vergabe an freikirchlichen „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“
Insgesamt 3 Bewerber hat es für eine viergruppige Kita im Güterbahnhofsareal gegeben. Das erklärte die städtische Pressestelle auf Radio Dreyeckland Nachfrage. Es hatten sich auch das Jugendhilfswerk und der Caritasverband auf die...
Das Außenlager des KZ Dachau in Überlingen: Vernichtung durch Arbeit für die Rüstungsindustrie am Bodensee
Der Bodensee - das ist nicht nur ein idyllisches Ausflugsziel und Anbaugebiet von Obst und Gemüse, sondern auch Waffen kommen vom Bodensee. 26 Firmen zählt die Initiative "Keine Waffen vom Bodensee" auf. Und diese Waffenproduktion am See...
Amaro Drom Bundesjugendkonferenz in Freiburg: "Wir brauchen Identitäts-Personen"
Vom 30.9. bis zum 2.10. findet in Freiburg die Bundesjugendkonferenz von Amaro Drom statt, der Jugendselbstorganisation von Roma und Nicht-Roma. Das Motto ist die Frage nach Heimat - "nicht gestern, sondern morgen, was wir daraus machen...
DGB Freiburg solidarisiert sich mit Stadtbau-MieterInnen: Die Mieterinnen und Mieter werden ihren Lebensstandard erheblich verändern müssen.
Die Freiburger Stadtbau erhöht in 1800 Wohnungen die Mieten, um bis zu 15 Prozent. Das ist die größte flächendeckende Mieterhöhung seit 4 Jahren in Freiburg. Sie ist Ergebnis vom Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1994, der beinhaltete die...
Grünen-Austritte: “Wir sind eine Reihe von Leuten, die sich jetzt auftun”
Die grüne Partei hat sich seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren stark gewandelt. Vor allem in Baden-Württemberg, wo die Partei seit 2011 von einer langjährigen Oppositions- zu einer Regierungspartei aufgestiegen ist und seit wenigen...
Grüner Ministerpräsident Kretschmann macht weiter Stimmung für mehr Abschiebungen
Der erste Grüne Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, macht dort weiter, wo er mit seiner Zustimmung zum sogenannten Asylkompromiss angefangen hat. Er macht Stimmung gegen Flüchtlinge, bereitet weiteren Einschnitten in das Asylrecht den...